Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Winnetou II

BR Deutschland Frankreich 1964 Spielfilm

Winnetou ist nach dem Tod seines Vaters zum Häuptling der Apatschen aufgestiegen. Sein größtes Ziel ist es, Indianer und Weiße zu einem dauerhaften Frieden zu bewegen. Nachdem er drei weiße Offiziere vor der Hinrichtung durch die Assiniboin-Indianer gerettet hat, gelingt es ihm zwar, Soldaten und Indianer zu Verhandlungen zu bewegen. Doch die Provokationen eines Obersts lassen bei den Indianern Zweifel aufkommen. Um den Häuptlingen seinen aufrichtigen Friedenswillen zu beweisen, will Lieutenant Merril die Indianerin Ribanna heiraten – in die auch Winnetou verliebt ist. Zur gleichen Zeit kämpft sein alter Freund Old Shatterhand gegen den Banditen Forrester und dessen Vasallen David Luke, die das Land der Indianer nach Rohstoffen absuchen und zugleich die einzelnen Stämme gegeneinander aufwiegeln. Winnetou und Old Shatterhand wissen: Solange solche Männer ihr Unwesen treiben, kann es keinen Frieden geben.

 

Credits

Regie

  • Harald Reinl

Drehbuch

  • Harald G. Petersson

Kamera

  • Ernst W. Kalinke

Schnitt

  • Hermann Haller

Musik

  • Martin Böttcher

Darsteller

  • Lex Barker
    Old Shatterhand
  • Pierre Brice
    Winnetou
  • Anthony Steel
    Bud Forrester
  • Karin Dor
    Ribanna
  • Klaus Kinski
    David 'Luke' Lucas
  • Terence Hill
    Lt. Robert Merril
  • Renato Baldini
    Col. J.F. Merril
  • Eddi Arent
    Lord Castlepool
  • Marie Noëlle
    Susan Merril
  • Velimir Chytil
    Carter

Produktionsfirma

  • Rialto Film Preben Philipsen GmbH & Co. KG (Berlin)
  • Societé Nouvelle de Cinématographie (S.N.C.) (Paris)

Produzent

  • Horst Wendlandt

Alle Credits

Regie

  • Harald Reinl

Regie-Assistenz

  • Charles M. Wakefield

Drehbuch

  • Harald G. Petersson

Kamera

  • Ernst W. Kalinke

Kamera-Assistenz

  • Rudolf Sandtner
  • Joachim Gitt

Optische Spezialeffekte

  • Erwin Lange

Standfotos

  • Gerd Victor Krau

Bauten

  • Vladimir Tadej

Requisite

  • Otto Fechtner

Maske

  • Erich Schmekel
  • Irmgard Förster

Kostüme

  • Irms Pauli

Schnitt

  • Hermann Haller

Schnitt-Assistenz

  • Gisela Neumann

Ton

  • Mato Baltic
  • Max Galinsky

Musik

  • Martin Böttcher

Darsteller

  • Lex Barker
    Old Shatterhand
  • Pierre Brice
    Winnetou
  • Anthony Steel
    Bud Forrester
  • Karin Dor
    Ribanna
  • Klaus Kinski
    David 'Luke' Lucas
  • Terence Hill
    Lt. Robert Merril
  • Renato Baldini
    Col. J.F. Merril
  • Eddi Arent
    Lord Castlepool
  • Marie Noëlle
    Susan Merril
  • Velimir Chytil
    Carter
  • Gojko Mitić
    Weißer Vogel
  • Rikard Brzeska
    Tah-Sha-Tunga
  • Ilija Ivezić
    Red

Produktionsfirma

  • Rialto Film Preben Philipsen GmbH & Co. KG (Berlin)
  • Societé Nouvelle de Cinématographie (S.N.C.) (Paris)

in Zusammenarbeit mit

  • Jadran Film (Zagreb)
  • Atlantisfilm (Rom)

Produzent

  • Horst Wendlandt

Herstellungsleitung

  • Erwin Gitt

Produktionsleitung

  • Wolfgang Kühnlenz

Aufnahmeleitung

  • Eberhard Junkersdorf

Produktions-Assistenz

  • Leif Feilberg
  • Stipe Delić
Länge:
2578 m, 94 min
Format:
35mm, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.09.1964, 32721, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.09.1964, Essen, Lichtburg

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (FR) Le trésor des montagnes bleues
  • Originaltitel (DE) Winnetou II
  • weiterer Titel (YU) Vinetu II
  • weiterer Titel (IT) Giorni di fuoco

Versions

Original

Länge:
2578 m, 94 min
Format:
35mm, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.09.1964, 32721, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.09.1964, Essen, Lichtburg

Digitalisierte Fassung

Länge:
95 min
Format:
DCM, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Mono
URL: https://www.filmportal.de/film/winnetou-ii_660f35496d5b4cecab40a4914f48f32c