Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Alibi

BR Deutschland 1955 Spielfilm

Der Reporter Peter Hansen verfolgt als Geschworener einen Gerichtsprozess, zunächst ohne großes Interesse. Die Frau des einflussreichen Dr. Overbeck ist tot, und ihr junger Liebhaber Meinhardt ist als Mörder angeklagt. Die Indizienkette scheint lückenlos; doch Hansen wird misstrauisch und ahnt, dass Meinhardt Opfer einer Intrige ist. Er beginnt sich für den vermeintlichen Täter zu engagieren. Auch nach dessen Verurteilung setzt er seine Bemühungen fort und kann seine Redaktion überzeugen, den Fall neu zu recherchieren. Die Pressekampagne fördert ein gefälschtes Alibi von Dr. Overbeck zu Tage und treibt ihn zu einem Fluchtversuch, mit dem er sich als der wahre Schuldige zu erkennen gibt. Meinhardt erlangt seine Freiheit wieder.

 

Credits

Regie

  • Alfred Weidenmann

Drehbuch

  • Herbert Reinecker

Kamera

  • Helmuth Ashley

Schnitt

  • Carl Otto Bartning

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • O. E. Hasse
    Peter Hansen
  • Gisela von Collande
    Frau Hansen
  • Charles Brauer
    Sohn Walter Hansen
  • Martin Held
    Dr. Overbeck
  • Almuth Rothweiler
    Frau Overbeck
  • Hardy Krüger
    Angeklagter Meinhardt
  • Walter Werner
    Vater Meinhardt
  • Eva-Ingeborg Scholz
    Inge Römer
  • Peer Schmidt
    Roland, Reporter
  • Ernst Waldow
    Kriminalkommissar Lukkas

Produktionsfirma

  • Fama-Film GmbH F.A. Mainz (Hamburg)

Alle Credits

Regie

  • Alfred Weidenmann

Drehbuch

  • Herbert Reinecker

Idee

  • Alfred Weidenmann
  • Herbert Reinecker

Kamera

  • Helmuth Ashley

Bauten

  • Rolf Zehetbauer (Architekt)
  • Albrecht Hennings (Architekt)

Maske

  • Alois Woppmann
  • Jette Arlt

Schnitt

  • Carl Otto Bartning

Ton

  • Hans Löhmer

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • O. E. Hasse
    Peter Hansen
  • Gisela von Collande
    Frau Hansen
  • Charles Brauer
    Sohn Walter Hansen
  • Martin Held
    Dr. Overbeck
  • Almuth Rothweiler
    Frau Overbeck
  • Hardy Krüger
    Angeklagter Meinhardt
  • Walter Werner
    Vater Meinhardt
  • Eva-Ingeborg Scholz
    Inge Römer
  • Peer Schmidt
    Roland, Reporter
  • Ernst Waldow
    Kriminalkommissar Lukkas
  • Jan Hendriks
    Berthold
  • Helga Roloff
    Fräulein Dr. Klausen
  • Franz-Otto Krüger
    Vilessen
  • Siegfried Schürenberg
    Vorsitzender am Gericht
  • Franz Essel
    Staatsanwalt
  • Hermann Holve
    Verteidiger
  • Hans-Albert Martens
    Strafverteidiger
  • Helmut Rudolph
    Chefredakteur von Pleskau
  • Charles Regnier
    Chef vom Dienst Dietmar
  • Ludwig Linkmann
    Lokalredakteur Becker
  • Claus Götze-Claren
    1. Redakteur
  • Heinz Giese
    2. Redakteur
  • Alexander Welbat
    3. Redakteur
  • Maria Sebaldt
    Moderedakteurin
  • Maly Delschaft
    Frau Wilke
  • Alexa von Porembsky
    Hausangestellte Maria
  • Stanislav Ledinek
    Wirt Brockmann
  • Arno Paulsen
    Taxifahrer
  • Walter Tarrach
    Dr. Fischer
  • Alfred Maack
    Geschworene
  • Hans Hessling

Produktionsfirma

  • Fama-Film GmbH F.A. Mainz (Hamburg)

Produktionsleitung

  • Helmut Ungerland

Aufnahmeleitung

  • Fritz Renner
  • Peter Krahé

Erstverleih

  • Europa-Filmverleih GmbH (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 17.09.1955
Länge:
2979 m, 109 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.01.1956, 11277, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.12.1955, Hannover, Theater am Aegi

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Alibi
  • Verleihtitel Kein Alibi

Versions

Original

Länge:
2979 m, 109 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.01.1956, 11277, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.12.1955, Hannover, Theater am Aegi

URL: https://www.filmportal.de/film/alibi_668d74c56f81411586e2bd857261b401