Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Fastnachtsbeichte

BR Deutschland 1960 Spielfilm

Am Fastnachtssamstag des Jahres 1913 kommt ein junger Mann in den Mainzer Dom, um zu beichten. Doch ehe er beginnen kann, sackt er im Beichtstuhl mit einem Messer im Rücken zusammen. Zur gleichen Zeit bereitet sich Adelbert Panezza auf die "närrische Zeit" und seine Rolle als Fastnachtsprinz vor. Seine Kinder Jeanmarie und Bettine beobachten sein Treiben wohlwollend, aber spöttisch, und im Trubel taucht unverhofft Viola Toralto, ein hübsches Mädchen aus dem italienischen Zweig der Familie, auf. Jeanmarie verliebt sich in sie, muss aber feststellen, dass sie ein Armband besitzt, dass ähnliche Insignien trägt wie die Tatwaffe in dem Aufsehen erregenden Mordfall. Die Lage spitzt sich zu, als sich herausstellt, dass der Ermordete Panezzas unehelicher Sohn war.

Remake: als TV-Film, 1976, von Eberhard Itzenplitz.

 

Credits

Regie

  • Wilhelm Dieterle

Drehbuch

  • Kurt Heuser

Kamera

  • Heinz Pehlke

Schnitt

  • Carl Otto Bartning

Musik

  • Siegfried Franz

Darsteller

  • Hans Söhnker
    Adelbert Panezza
  • Gitty Daruga
    Nichte Viola Toralto
  • Götz George
    Clemens Bäumler
  • Friedrich Domin
    Domkapitular Dr. Henrici
  • Hilde Hildebrand
    Madame Guttier
  • Christian Wolff
    Sohn Jeanmarie Panezza
  • Berta Drews
    Mutter Therese Bäumler
  • Grit Boettcher
    Bertel
  • Ursula Heyer
    Rosa
  • Helga Schlack
    Tochter Bettine Panezza

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Wilhelm Dieterle

Regie-Assistenz

  • Eberhard Itzenplitz

Drehbuch

  • Kurt Heuser

Vorlage

  • Carl Zuckmayer

Kamera

  • Heinz Pehlke

Kameraführung

  • Wolfgang Treu

Kamera-Assistenz

  • Bernhard Hellmund

Standfotos

  • Karl Reiter

Bauten

  • Emil Hasler
  • Walter Kutz

Requisite

  • Helmut Deuckert
  • Walter Rother

Maske

  • Alois Woppmann
  • Ursula Mrukwa

Kostüme

  • Manon Hahn

Garderobe

  • Edith Dahlke
  • Ernst Erdmann

Schnitt

  • Carl Otto Bartning

Ton

  • Heinz Garbowski

Musik

  • Siegfried Franz

Darsteller

  • Hans Söhnker
    Adelbert Panezza
  • Gitty Daruga
    Nichte Viola Toralto
  • Götz George
    Clemens Bäumler
  • Friedrich Domin
    Domkapitular Dr. Henrici
  • Hilde Hildebrand
    Madame Guttier
  • Christian Wolff
    Sohn Jeanmarie Panezza
  • Berta Drews
    Mutter Therese Bäumler
  • Grit Boettcher
    Bertel
  • Ursula Heyer
    Rosa
  • Helga Schlack
    Tochter Bettine Panezza
  • Helga Tölle
    Karnevalsprinzessin Katharina
  • Rainer Brandt
    Ferdinand Bäumler
  • Herbert Tiede
    Kriminalrat Merzbecher
  • Milena von Eckardt
    Frau Panezza
  • Albert Bessler
    Oberstaatsanwalt Dr. Classen

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Herstellungsleitung

  • Dietrich von Theobald

Produktionsleitung

  • Dietrich von Theobald

Aufnahmeleitung

  • Hans-Bolko Marcard
  • Jürgen Noack (Assistenz)

Produktions-Assistenz

  • Wolfgang Völker

Erstverleih

  • UFA-Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • Februar 1960 - Mai 1960: Mainz, Hallgarten, Schloß Reichartshausen (Rheingau)
Länge:
2751 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.07.1960, 22865, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.09.1960, Mainz, Prinzess

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Fastnachtsbeichte

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
101 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
5.1 Centermono

Original

Länge:
2751 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.07.1960, 22865, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.09.1960, Mainz, Prinzess

Prüffassung

Länge:
2746 m, 101 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.1997, 22865 [3. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 15.08.1960, 22865 [2. FSK-Prüfung]

URL: https://www.filmportal.de/film/die-fastnachtsbeichte_66edc0cdb851488787d5c10ac9c5cab5