Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten

BR Deutschland Jugoslawien Italien 1968 Spielfilm

Letzter Karl-May-Film der 1960er Jahre: Banditen stürmen das US-Fort Dawson. Um die Kriegskasse zu sichern, versteckt Major Kingsley das Gold an einem geheimen Ort im Tal der Toten. Kurz darauf stirbt er verwundet in Winnetous Armen. Als sich das Gericht einschaltet, besteht allgemein die Auffassung, das Geld sei vom Major veruntreut worden und dieser habe sich nach Mexiko abgesetzt. Um die Unschuld des Majors zu beweisen begeben sich seine Tochter Mabel, Winnetou und Old Shatterhand auf die Suche nach dem Gold. Aber auch die Banditen wollen den Schatz in ihren Besitz bringen...

 

Credits

Regie

  • Harald Reinl

Drehbuch

  • Herbert Reinecker
  • Harald Reinl

Kamera

  • Ernst W. Kalinke

Schnitt

  • Hermann Haller

Musik

  • Martin Böttcher

Darsteller

  • Pierre Brice
    Winnetou
  • Lex Barker
    Old Shatterhand
  • Karin Dor
    Mabel
  • Rik Battaglia
    Murdock
  • Ralf Wolter
    Sam Hawkins
  • Clarke Reynolds
    Cummings
  • Kurt Waitzmann
    Colonel Bergson
  • Heinz Welzel
    Richter
  • Branko Spoljar
    Cranfield
  • Vladimir Medar
    Sheriff

Produktionsfirma

  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Jadran Film (Zagreb)
  • Super International Pictures (Rom)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Harald Reinl

Regie 2. Stab

  • Stipe Delić

Regie-Assistenz

  • Charles M. Wakefield

Script

  • Renate Leiffer

Drehbuch

  • Herbert Reinecker
  • Harald Reinl

Vorlage

  • Karl May (Motive mehrerer Romane)

Kamera

  • Ernst W. Kalinke

Kamera-Assistenz

  • Joachim Gitt

Optische Spezialeffekte

  • Erwin Lange

Standfotos

  • Karl-Heinz Vogelmann

Bauten

  • Vladimir Tadej

Maske

  • Erich Schmekel

Kostüme

  • Irms Pauli

Schnitt

  • Hermann Haller

Ton

  • Max Galinsky

Spezialeffekte

  • Erwin Lange

Musik

  • Martin Böttcher

Darsteller

  • Pierre Brice
    Winnetou
  • Lex Barker
    Old Shatterhand
  • Karin Dor
    Mabel
  • Rik Battaglia
    Murdock
  • Ralf Wolter
    Sam Hawkins
  • Clarke Reynolds
    Cummings
  • Kurt Waitzmann
    Colonel Bergson
  • Heinz Welzel
    Richter
  • Branko Spoljar
    Cranfield
  • Vladimir Medar
    Sheriff
  • Vojislav Govedarica
    Roter Büffel
  • Eddi Arent
    Lord Castlepool
  • Milan Sosa
    Meadows
  • Ilija Ivezić
    Davis

Produktionsfirma

  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)
  • Jadran Film (Zagreb)
  • Super International Pictures (Rom)

Produzent

  • Artur Brauner

Herstellungsleitung

  • Georg M. Reuther

Produktionsleitung

  • Stipe Gurdulić

Aufnahmeleitung

  • Franz Achter

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 01.07.1968 - Oktober 1968: Umgebung von Dubrovnik, Umgebung von Belgrad, Trebinja, Crvena Luka
  • Stipe Delić
Länge:
2439 m, 89 min
Format:
35mm, 1:2,35 (Ultrascope)
Bild/Ton:
Technicolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.12.1968, 39994, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.12.1968, München, Mathäser Filmpalast;
TV-Erstsendung (DD): 25.12.1983, DFF 1;
TV-Erstsendung (DE): 18.04.1987, 3sat

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (IT) L'uomo dal lungo fucile
  • Originaltitel (DE) Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten
  • Arbeitstitel (IT) Il lungo fiume del West
  • Arbeitstitel (IT) Nella valle della morte

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
90 min
Format:
DCP, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Mono

Original

Länge:
2439 m, 89 min
Format:
35mm, 1:2,35 (Ultrascope)
Bild/Ton:
Technicolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.12.1968, 39994, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.12.1968, München, Mathäser Filmpalast;
TV-Erstsendung (DD): 25.12.1983, DFF 1;
TV-Erstsendung (DE): 18.04.1987, 3sat

Länge:
104 min
Format:
35mm, 1:2,35 (Ultrascope)
Bild/Ton:
Technicolor, Mono
Aufführung:

Kinostart (IT): 01.01.1970

URL: https://www.filmportal.de/film/winnetou-und-shatterhand-im-tal-der-toten_6a2207a293bd4e78901e35b80896c15f