Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Immer will ich Dir gehören

BR Deutschland 1960 Spielfilm

Wie heißt es so schön: “Lustig ist das Studentenleben” - allerdings will auch ein Studentenleben finanziert sein, vor allem wenn es lustig verlaufen soll. Also müssen sich die angehenden Akademiker Bob und Marianne einen Ferienjob suchen. Während Bob sich einigermaßen erfolgreich als Babysitter versucht, will es bei Marianne nicht so recht klappen mit den Bewerbungen um eine lukrative Stelle. Schließlich schickt ihre Freundin Inge sie mit einem Empfehlungsschreiben zu ihrem Onkel Henry, der einen Auto-Salon betreibt und dringend eine Verkäuferin sucht. Leider ist Onkel Henry nicht zur Stelle, als Marianne sich vorstellt, und seine Sekretärin speist die Studentin mit einem Nachtjob als Wagenpflegerin in der Tiefgarage des Salons ab. Onkel Henry, der von seiner neuen Mitarbeiterin nichts weiß, findet am nächsten Tag das Empfehlungsschreiben seiner Nichte Inge und bestellt Marianne zu sich. Prompt bekommt sie die Stelle als Verkäuferin, doch den Nachtjob will Marianne deshalb nicht aufgeben - also spielt sie eine Doppelrolle: tagsüber ist sie die verführerische, schwarzhaarige Starverkäuferin, nachts hingegen übernimmt sie als burschikoser Blondschopf die Autopflege in der Tiefgarage.

 

Credits

Regie

  • Arno Assmann

Drehbuch

  • Gina Falckenberg
  • Fritz Böttger

Kamera

  • Kurt Hasse

Schnitt

  • Adolf Schlyßleder

Musik

  • Charly Niessen

Darsteller

  • Heidi Brühl
    Studentin Marianne Seibold
  • Hans Söhnker
    Autohändler Heinrich "Henry" Horstmann
  • Helmuth Lohner
    Patentanwalt Dr. Klaus Stettner
  • Peter Weck
    Bob Lindner
  • Heinrich Gretler
    Herr Moosgruber
  • Hannelore Bollmann
    Dinah
  • Ursula Herking
    Frl. Behrend
  • Klaus Havenstein
    Maurer
  • Hans Jürgen Diedrich
    Gustav
  • Trude Herr
    Frieda Bollinger

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Arno Assmann

Regie-Assistenz

  • Adolf Schlyßleder

Drehbuch

  • Gina Falckenberg
  • Fritz Böttger

Kamera

  • Kurt Hasse

Kameraführung

  • Henry Rupé

Kamera-Assistenz

  • Klaus Werner

Standfotos

  • Paul Filipp

Bauten

  • Rolf Zehetbauer
  • Otto Jaindl

Requisite

  • Theodor Gomolka
  • Rolf Taute

Maske

  • Karl Hanoszek
  • Susanne Krause

Kostüme

  • Teddy Turai

Garderobe

  • Anton Daniel
  • Josefine Kronawitter

Schnitt

  • Adolf Schlyßleder

Schnitt-Assistenz

  • Johanna Isele

Ton

  • Heinz Terworth

Choreografie

  • Marga Ruess

Musik

  • Charly Niessen

Musikalische Leitung

  • Heinz Alisch

Musik-Ausführung

  • Dutch Swing College Band (NL)

Darsteller

  • Heidi Brühl
    Studentin Marianne Seibold
  • Hans Söhnker
    Autohändler Heinrich "Henry" Horstmann
  • Helmuth Lohner
    Patentanwalt Dr. Klaus Stettner
  • Peter Weck
    Bob Lindner
  • Heinrich Gretler
    Herr Moosgruber
  • Hannelore Bollmann
    Dinah
  • Ursula Herking
    Frl. Behrend
  • Klaus Havenstein
    Maurer
  • Hans Jürgen Diedrich
    Gustav
  • Trude Herr
    Frieda Bollinger
  • Heino Hallhuber
    Ralf
  • Ina Duscha
    Inge
  • Jürgen Feindt
    Fritz
  • Dietmar Christensen
    Helmut
  • Alwy Becker
    Edith
  • Bobby Todd
    Der Herr
  • Edith Mill
    Die Dame
  • Fritz Böttger
    Herr Blücher
  • Teddy Parker
    Walter

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Herstellungsleitung

  • Franz Wagner

Aufnahmeleitung

  • Fritz Anton
  • Karl Helmer

Erstverleih

  • Bavaria Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • August 1960 - September 1960
Länge:
2595 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.11.1960, 23930, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.12.1960, München, Universum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Immer will ich Dir gehören

Versions

Original

Länge:
2595 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.11.1960, 23930, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.12.1960, München, Universum

URL: https://www.filmportal.de/film/immer-will-ich-dir-gehoeren_77801eaec290463f819f5492804bfa20