Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zwischensaison

Schweiz Deutschland Frankreich 1991/1992 Spielfilm

Valentin hat in einem Hotel in den Schweizer Bergen seine Kindheit verbracht. Einst gehörte es seinen Großelter, nun soll das stillgelegte Hotel abgerissen werden. Zum letzten Mal besucht er den Ort seiner Kindheit. Valentin wandert von Stockwerk zu Stockwerk, wobei – wie im Traum – die alte Hotelkultur mit den längst verstorbenen Bewohnern wieder auflebt. Da ist die Kioskdame, die dem damals Achtjährigen Comics zuschob, die mondäne Sängerin Lilo, die bei Festen französische Schlager vortrug, der Zauberer und natürlich der Großvater, der je nach Saison das Stockwerk wechselte.

 

Credits

Regie

  • Daniel Schmid

Drehbuch

  • Daniel Schmid

Kamera

  • Renato Berta

Schnitt

  • Daniela Roderer

Musik

  • Peer Raben

Darsteller

  • Sami Frey
    Erzähler
  • Carlos Devesa
    Valentin
  • Ingrid Caven
    Lilo
  • Dieter Meier
    Max
  • Ulli Lommel
    Prof. Malini
  • Andréa Ferréol
    Fräulein Gabriel
  • Arielle Dombasle
    Frau Studer
  • Maria Maddalena Fellini
    Großmutter
  • Maurice Garrel
    Großvater
  • Rosa Castro André
    Silvia

Produktionsfirma

  • T & C Film AG (Zürich)
  • Metropolis Filmproduktion GmbH & Co. KG (Berlin)
  • Pierre Grise Productions (Paris)

Produzent

  • Marcel Hoehn

Alle Credits

Regie

  • Daniel Schmid

Künstlerische Oberleitung

  • Raúl Gimenez (Künstlerische Leitung)

Regie-Assistenz

  • Augusta Riva
  • Miguel Cardoso

Script

  • Augusta Riva

Drehbuch

  • Daniel Schmid

Drehbuch-Mitarbeit

  • Martin Suter

Dialoge

  • Martin Suter

Deutsche Dialoge

  • Dr. Uwe Gaube

Kamera

  • Renato Berta

Kamera-Assistenz

  • Jean-Paul Torreille
  • Alexandre Monnier

Licht

  • Tom Meyer

Ausstattung

  • Solange Zeithoun

Kunstmaler

  • Olivier Garand (Maler)

Requisite

  • Margarida Miguel
  • Barbara Reist

Bühne

  • Victor Moreira
  • Joaquim Antunes
  • Fortunat Gartmann

Maske

  • Thomas Nellen
  • Ana Ferreira
  • Ana Escada
  • Christina Viegas

Kostüme

  • Marielle Robaut

Frisuren

  • Thomas Nellen (Frisuren-Überwachung)
  • Ana Ferreira
  • Isabel Queiroga

Schnitt

  • Daniela Roderer

Schnitt-Assistenz

  • Dominique Freiburghaus

Synchron-Ton-Schnitt

  • Barbara Zittwitz

Ton

  • Barbara Flückiger

Ton-Assistenz

  • Pedro Melo

Geräusche

  • Mel Kutbay

Mischung

  • Michael Kranz

Musik

  • Peer Raben

Musik-Ausführung

  • Jay Gottlieb (Klavier)

Darsteller

  • Sami Frey
    Erzähler
  • Carlos Devesa
    Valentin
  • Ingrid Caven
    Lilo
  • Dieter Meier
    Max
  • Ulli Lommel
    Prof. Malini
  • Andréa Ferréol
    Fräulein Gabriel
  • Arielle Dombasle
    Frau Studer
  • Maria Maddalena Fellini
    Großmutter
  • Maurice Garrel
    Großvater
  • Rosa Castro André
    Silvia
  • Marisa Paredes
    Sarah Bernhardt
  • Hilde Ziegler
    Mutter
  • José Pedro Lisboa
    Sohn
  • Béatrice Stoll
    Katastrophenfrau
  • Irène Olgiati
    Katastrophenfrau
  • André Gomes
    Herr Ammann
  • Susana Borges
    Frau Ammann
  • André Malheiro
    Manuelito
  • Ernesto Cordeiro
    Ernesto
  • Rogério Samora
    Tennislehrer
  • Jacinto Ramos
    Reiseschriftsteller
  • Rogério Claro
    Herr Warburg-Smith
  • Laura Soveral
    Frau Warburg-Smith
  • José Rodrigues Dos Santos
    Herr Caprez
  • André Lima
    Portier
  • Baptista Fernandes
    Cäsar Ritz
  • Geraldine Chaplin
    Anarchistin
  • José Ribeiro da Fonte
    Strumpffabrikant
  • Vittorio Mezzogiorno
    Onkel Paul
  • Luis Filipe Pereira
    Großvater als Junge
  • Jorge Pinto
    Oberkellner im Savoy
  • Susan Valdiseri
    Hypnotisierte Dame
  • Anna Fadda
    Hypnotisierte Dame
  • João D'Ávila
    Kunde

Produktionsfirma

  • T & C Film AG (Zürich)
  • Metropolis Filmproduktion GmbH & Co. KG (Berlin)
  • Pierre Grise Productions (Paris)

in Zusammenarbeit mit

  • Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) (Zürich)
  • Télévision de la Suisse romande (TSR) (Genf)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Marcel Hoehn

Co-Produzent

  • Luciano Gloor
  • Martine Marginac

Redaktion

  • Lutz Kleinselbeck
  • Sonja Gutmann
  • Christoph Holch

Produktionsleitung

  • Rose-Marie Schneider
  • Henrique Espirito Santo

Aufnahmeleitung

  • Silvia Da Rocha

Erstverleih

  • Edition Manfred Salzberger (Berlin)

Filmförderung

  • Eidgenössisches Departement des Innern (EDI) (Bern)
  • Stadt Zürich
  • Kanton Zürich
  • Centre National de la Cinématographie (C.N.C.) (Paris)
  • Canal + (Paris)
  • Eurimages (Straßburg)
Länge:
2585 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.09.1993, 70255, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 07.08.1992, Locarno, IFF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Zwischensaison
  • Weiterer Titel (CH) Hors saison
  • Arbeitstitel Der Tee der drei alten Damen

Versions

Original

Länge:
2585 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.09.1993, 70255, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 07.08.1992, Locarno, IFF

URL: https://www.filmportal.de/film/zwischensaison_77ecbeb2047b46c3bf79c24dc773fff3