Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Karl Grune

Weitere Namen
Bertold Grünwald (Geburtsname)
Date of Birth
01/22/1890 - 12:00
Geburtsort
Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich)
Sterbedatum
10/02/1962 - 12:00
Sterbeort
Bournemouth, England, Großbritannien
Biografie

Karl Grune, 1890 in Wien geboren, besuchte das dortige Konservatorium für Schauspielkunst und begann seine Karriere wie viele seiner späteren Kollegen beim Theater. Er arbeitete als Schauspieler und Regisseur an österreichischen und bayerischen Provinzbühnen, an der Wiener Volksbühne und schließlich am Deutschen Theater Berlin. Im Ersten Weltkrieg verlor er 1918 durch eine Verletzung vorübergehend sein Sprachvermögen. 1919 drehte er seinen ersten Stummfilm. Sein im Zuhältermilieu angesiedeltes Regiedebüt "Der Mädchenhirt" ist eine Adaption des Romandebüts von Egon Erwin Kisch, mit dem er eng befreundet war. Grunes frühe Filme sind nur zum Teil erhalten.

Als wichtigste Werke gelten "Schlagende Wetter" und "Die Straße", beide aus dem Jahr 1923. "Schlagende Wetter" spielt im Ruhrgebiet und zeigt in naturalistischer Eindringlichkeit die Welt der Bergmänner. Auch "Die Straße", in dem ein abenteuerlustiger Kleinbürger sich ins nächtliche Großstadttreiben stürzt, dabei jedoch irrtümlich des Mordes verdächtigt und verhaftet wird, zeichnet sich durch genaue Milieuschilderung aus und inspirierte ein ganzes Genre. Unter seinen folgenden Filmen befanden sich neben der Kellermann-Adaption "Die Brüder Schellenberg" auch luxuriös ausgestattete Historiendramen wie "Königin Luise" oder "Waterloo". Höhepunkt und Abschluss seines Stummfilmschaffens bildete das pazifistische Plädoyer "Am Rande der Welt", mit dem er sich gegen jegliche Form der Kriegführung wandte.

Der Anschluss an den Tonfilm gelang Grune nur mühsam. "Katharina Knie" (1929), ein Zirkusfilm nach Zuckmayer, wurde nachsynchronisiert, geriet aber zum kommerziellen Misserfolg. Nach der Machtübernahme 1933 emigrierte Grune nach London, wo auch andere deutsche Regisseure und Schauspieler Fuß zu fassen versuchten. Er wurde dort als Regisseur für die Capitol Film Production von Max Schach tätig, mit dem er schon in Berlin zusammengearbeitet hatte. Unter anderem drehte er "Abdul, der Verdammte" mit Fritz Kortner, der deutliche Anspielungen auf Hitler und Mussolini enthielt. Seine letzte Regiearbeit wurde 1936 die Opernadaption "Der Bajazzo" mit dem Startenor Richard Tauber. In späteren Jahren wurde Grune als Produzent tätig, u.a. "The Silver Darlings" (1947). Er blieb in Großbritannien und starb am 2. Oktober 1962 in Bournemouth.

 
Filmography
1947
Silver Darlings
  • Produzent
1936
Pagliacci
  • Regie
1936
The Marriage of Corbal
  • Regie
1935
Abdul the Damned
  • Regie
1931/1932
Peter Voß, der Millionendieb
  • Produzent
1931/1932
Heimkehr
  • Regie
1931
Menschen unter der Lupe
  • Regie
1930/1931
Das gelbe Haus des King-Fu
  • Regie
1931
La maison jaune de Rio
  • Regie
1929
Katharina Knie
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1928
Marquis d'Eon, der Spion der Pompadour
  • Regie
1927/1928
Königin Luise. 2. Teil
  • Regie
1928/1929
Waterloo
  • Regie
1927
Königin Luise. 1. Teil: Die Jugend der Königin Luise
  • Regie
1927
Am Rande der Welt
  • Regie
  • Drehbuch
1925/1926
Die Brüder Schellenberg
  • Regie
  • Drehbuch
1925
Eifersucht
  • Regie
1924
Arabella. Der Roman eines Pferdes
  • Regie
  • Bauten
1924/1925
Komödianten
  • Regie
1923
Die Straße
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1922/1923
Schlagende Wetter
  • Regie
  • Produzent
1922
Der Graf von Charolais
  • Regie
1921
Die Jagd nach Wahrheit
  • Regie
1921
Die Nacht ohne Morgen
  • Regie
1921
Nachtbesuch in der Northernbank
  • Regie
1921
Mann über Bord
  • Regie
  • Drehbuch
1921/1922
Frauenopfer
  • Regie
1919
Der Mädchenhirt
  • Regie
  • Drehbuch
  • Bauten
1919
Manon. Das hohe Lied der Liebe
  • Drehbuch
1919
Aus eines Mannes Mädchenjahren
  • Drehbuch
1919
Menschen in Ketten
  • Regie
1919
Wer unter Euch ohne Sünde ist
  • Drehbuch
1919
Hölle der Jungfrauen
  • Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/person/karl-grune_93c24da0cc86462ab48475b101095b55