Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Finanzen des Großherzogs

Deutschland 1923/1924 Spielfilm

Großherzog Don Ramon ist der Herrscher des Zwergstaats Abacco, der hoch verschuldet ist. Um die Staatskasse aufzubessern, unternimmt Ramon eine Reise, während der er die russische Adelige Olga, eine Großfürstin, kennen lernt. Obwohl sich die zwei gegenseitig der Hochstapelei verdächtigen, verlieben sie sich ineinander.

Was Ramon und Olga außerdem verbindet, ist die Sorge um das eigene Wohlergehen. In Ramons Heimat droht eine Revolution auszubrechen, während Olgas Bruder sie mit einem Mann verheiraten will, den sie überhaupt nicht leiden kann.

Es kostet die beiden einige Anstrengungen, das drohende Unheil abzuwenden, Turbulenzen auf dem Weg zum gemeinsamen Glück sind vorprogrammiert. Aber am Ende ist nicht nur Ramons Staat saniert, er kann auch die geliebte Frau in seine Arme schließen.

 

Credits

Regie

  • F. W. Murnau

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Kamera

  • Karl Freund
  • Franz Planer

Musik

  • Ekkehard Wölk (Digitalisierte Fassung)

Darsteller

  • Mady Christians
    Großfürstin Olga
  • Robert Scholz
    Großfürst, Bruder von Olga
  • Harry Liedtke
    Großherzog Don Ramon XX.
  • Alfred Abel
    Philipp Collin alias Prof. Pelotard
  • Adolphe Engers
    Finanzminister Don Esteban Paquero
  • Hermann Vallentin
    Herr Bekker
  • Julius Falkenstein
    Bankier Ernst Isaacs
  • Guido Herzfeld
    Wucherer Semjon Marcowitz
  • Ilka Grüning
    Leibköchin Augustine
  • Walter Rilla
    Ehrgeiziger Verschwörer

Produktionsfirma

  • Union-Film der Universum-Film AG (Ufa) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Alle Credits

Regie

  • F. W. Murnau

Regie-Assistenz

  • Edgar G. Ulmer

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Vorlage

  • Frank Heller (Roman "Storhertigens finanser")

Kamera

  • Karl Freund
  • Franz Planer

Kamera-Assistenz

  • Robert Baberske

Bauten

  • Rochus Gliese
  • Erich Czerwonski
  • Edgar G. Ulmer (Assistenz (?))

Musik

  • Ekkehard Wölk (Digitalisierte Fassung)

Darsteller

  • Mady Christians
    Großfürstin Olga
  • Robert Scholz
    Großfürst, Bruder von Olga
  • Harry Liedtke
    Großherzog Don Ramon XX.
  • Alfred Abel
    Philipp Collin alias Prof. Pelotard
  • Adolphe Engers
    Finanzminister Don Esteban Paquero
  • Hermann Vallentin
    Herr Bekker
  • Julius Falkenstein
    Bankier Ernst Isaacs
  • Guido Herzfeld
    Wucherer Semjon Marcowitz
  • Ilka Grüning
    Leibköchin Augustine
  • Walter Rilla
    Ehrgeiziger Verschwörer
  • Hans Hermann Schaufuß
    Buckliger Verschwörer
  • Georg August Koch
    Gefährlicher Verschwörer
  • Max Schreck
    Unheimlicher Verschwörer
  • Hugo Block
    Kammerdiener Joaquino
  • Balthasar von Campenhausen
    Adjutant

Produktionsfirma

  • Union-Film der Universum-Film AG (Ufa) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Aufnahmeleitung

  • Fritz Schwarz

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • Mai 1923 - August 1923: Berlin-Tempelhof; Neubabelsberg; AA: Spalato, Catarro, Zara, Arbe (Adria)
Länge:
6 Akte, 2483 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 04.01.1924, B.07999, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.01.1924, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Finanzen des Großherzogs
  • Weiterer Titel Finances of the Grand Duke

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
78 min
Format:
DCP 2k, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, 5.1

Original

Länge:
6 Akte, 2483 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 04.01.1924, B.07999, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.01.1924, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

URL: https://www.filmportal.de/film/die-finanzen-des-grossherzogs_7f2de4fd38994334ba401412c16c005b