Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schweinegeld

BR Deutschland 1988/1989 Spielfilm

Eine Satire um Korruption, um große und kleine Verbrechen: Der Edel-Clochard Maxwell, der erfolglose Filmproduzent Harry und die arbeitslose Schauspielerin Wally sind alles andere als vom Glück geküsst. Das ändert sich jedoch, als die drei einem Konzern in die Quere kommen,
der mit Hilfe bestochener Politiker ein illegales Waffengeschäft
einzufädeln versucht. Um an die schwarze Spendenkasse des Konzerns zu
kommen, gründen sie einen "Spendenverein". Der Gegner scheint zwar
übermächtig, doch dank des aufrechten Steuerfahnders Liebknecht wahren
die kleinen gegenüber den großen Ganoven ihre Chance.

 

Credits

Regie

  • Norbert Kückelmann

Drehbuch

  • Norbert Kückelmann
  • Michael Juncker
  • Dagmar Kekulé

Kamera

  • Frank Brühne

Schnitt

  • Corinna Schumann

Musik

  • Hanno Rinne
  • Gabriela di Rosa

Darsteller

  • Armin Mueller-Stahl
    Maxwell
  • Claudia Messner
    Wally
  • Rolf Zacher
    Harry
  • Stefan Suske
    Ferdinand Liebkind
  • Günter Gräwert
    Konzernmanager
  • Manfred Rendl
    Stellvertretender Konzernmanager
  • Alfred Edel
    1. Politiker
  • Georg Tryphon
    2. Politiker
  • Christine Prober
    Chefsekretärin
  • Henriette Gonnermann
    Frau des Konzernmanagers

Produktionsfirma

  • B.A. Filmproduktion GmbH (München)
  • Pro-ject Filmproduktion im Filmverlag der Autoren GmbH (München)
  • Kairos Film (München)
  • FFAT Film-Fernsehen-Autoren-Team GmbH (München)
  • Maran Film GmbH & Co. KG (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Norbert Kückelmann

Regie-Assistenz

  • Bernhard Frey

Drehbuch

  • Norbert Kückelmann
  • Michael Juncker
  • Dagmar Kekulé

Kamera

  • Frank Brühne

Kamera-Assistenz

  • Pascal Mundt
  • Reinhard Köcher
  • Heidi Spessert

Standfotos

  • Gila Hüholdt

Licht

  • Rudolf Hock

Ausstattung

  • Olaf Schiefner

Requisite

  • Renate Korn
  • Michael Fechner

Maske

  • Ingrid Bendzuk
  • Odette von Kotze
  • Heinrich Weber
  • Regina Kranzusch

Kostüme

  • Astrid Rühr

Garderobe

  • Nina Schneider
  • Juschka Friedemann
  • Petra Polosek

Schnitt

  • Corinna Schumann

Schnitt-Assistenz

  • Birgit Lorenz
  • Heidi Heisuck

Ton

  • Wolf-Dietrich Peters

Ton-Assistenz

  • Thomas Krautz
  • Eckhard W. Kuchenbecker

Mischung

  • Manfred Arbter

Musik

  • Hanno Rinne
  • Gabriela di Rosa

Darsteller

  • Armin Mueller-Stahl
    Maxwell
  • Claudia Messner
    Wally
  • Rolf Zacher
    Harry
  • Stefan Suske
    Ferdinand Liebkind
  • Günter Gräwert
    Konzernmanager
  • Manfred Rendl
    Stellvertretender Konzernmanager
  • Alfred Edel
    1. Politiker
  • Georg Tryphon
    2. Politiker
  • Christine Prober
    Chefsekretärin
  • Henriette Gonnermann
    Frau des Konzernmanagers
  • Iris Disse
    Gardrobiere
  • Manfred Hausenberger
    Observateur
  • Elisabeth Ebeling
    Theaterschauspielerin
  • H. H. Müller
    Konzernbuchhalter
  • Rose Renée Roth
    1. alte Dame
  • Ruth Nimbach
    2. alte Dame
  • Marlene Wolff
    3. alte Dame
  • Hans-Christof Stenzel
    Bruder "Ewiges Licht"
  • Rudolf Unger
    Bruder "Zorn Gottes"
  • Bruno Dunst
    Bruder "Flammendes Herz"
  • Gerhard Olschewski
    Clochard "Intercity"
  • Walter Tschernich
    Clochard "Bermuda Dreieck"
  • Lotti Huber
    Clochard "La Traviatia"
  • Karl Ulrich Meves
    Dr. Söhnlein im Finanzamt
  • Maximilian Rüthlein
    Sein Stellvertreter
  • Jörg Hube
    Filmverleiher
  • Heinrich Tichawsky
    Videogewaltiger
  • Kurt Weitkamp
    Konzernreporter
  • Inge Blau
    Asta
  • Alexandra Athanassopoulos
  • Helmut Bernhofen
  • Quentin Clark
  • Erika Dadura
  • Viola Fischer
  • Amadeus S. Flössner
  • Roy Fromlowitz
  • René Geney
  • Florian Hähnel
  • Hans-Heinrich Hardt
  • Andrea Heil
  • Rose-Marie Heitzer
  • Jens Johler
  • Martin Koch
  • Erich Kolschack
  • Brigitte Lederer
  • Wolfgang Meier
  • Manu Nandon
  • Manfred Petersen
  • Beatrice Sadek
  • Douglas Steinhardt
  • Alhard Stupperich
  • Stefan Viering
  • Stefan Zimmermann

Produktionsfirma

  • B.A. Filmproduktion GmbH (München)
  • Pro-ject Filmproduktion im Filmverlag der Autoren GmbH (München)
  • Kairos Film (München)
  • FFAT Film-Fernsehen-Autoren-Team GmbH (München)
  • Maran Film GmbH & Co. KG (München-Geiselgasteig)

Produktionsleitung

  • Norbert Kückelmann
  • Madeleine Remy

Aufnahmeleitung

  • Hildegard Westbeld
  • Silvia Tollmann

Produktions-Assistenz

  • Cornelia Schmidt-Matthiesen
Länge:
2472 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.02.1989, 61403, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 23.10.1994, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Schweinegeld
  • Arbeitstitel Harte Zeiten

Versions

Original

Länge:
2472 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.02.1989, 61403, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 23.10.1994, ARD

Prüffassung

Länge:
102 min
URL: https://www.filmportal.de/film/schweinegeld_7bdf21a8d25e4deeb73f26d1b82810cb