Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Nacht gehört uns

Deutschland 1929 Spielfilm

Bei einer Trainingsfahrt für ein großes Autorennen in Sizilien verunglückt die Rennfahrerin Bettina Bang und wird von einem geheimnisvollen Unbekannten gerettet. Später stellt sich heraus, dass der Unbekannte der Rennfahrer Harry Bredow ist. Die beiden werden ein Paar, doch ihn umgibt ein Geheimnis: Er ist bereits verheiratet. Als Bettina auf Harrys Frau trifft, stürzt sie sich in seinen Rennwagen, um sich in der Höllenkurve zu Tode zu fahren. Doch Harrys Frau ist nur gekommen, um die Ehe zu lösen, und Harry gelingt es in einer tollkühnen Verfolgungsjagd, Bettina zu retten.

Französische Version: "La nuit est à nous" (Carl Froelich 1929).
Weitere Verfilmung: "La Nuit est à nous" (Jean Stelli, Frankreich 1953).

Credits

Regie

  • Carl Froelich

Drehbuch

  • Walter Reisch
  • Walter Supper

Kamera

  • Reimar Kuntze
  • Charles Métain

Schnitt

  • Wolfgang Loë-Bagier
  • Hans Oser

Musik

  • Hansom Milde-Meißner

Darsteller

  • Hans Albers
    Harry Bredow
  • Charlotte Ander
    Bettina Bang
  • Otto Wallburg
    Vater Bang
  • Walter Janssen
    Marten, Chef der Diavolo-Werke
  • Ida Wüst
    Dame der Gesellschaft
  • Lucie Englisch
    Dame der Gesellschaft
  • Berthe Ostyn
    Frau Bredow
  • Julius Falkenstein
    Rechtsanwalt
  • Roberto Vittiglio
  • Ilse Nast

Produktionsfirma

  • Froelich-Film GmbH (FFG) (Berlin)

Produzent

  • Carl Froelich

Alle Credits

Regie

  • Carl Froelich

Drehbuch

  • Walter Reisch
  • Walter Supper

Kamera

  • Reimar Kuntze
  • Charles Métain

Bauten

  • Franz Schroedter

Schnitt

  • Wolfgang Loë-Bagier
  • Hans Oser

Ton

  • Hermann Stör
  • Fritz Seeger
  • Erich Lange
  • Joseph Massolle (Tontechnische Oberleitung)
  • Guido Bagier (Leitung der Ton-Produktion)

Musik

  • Hansom Milde-Meißner

Musikalische Vorlage

  • Charles Gounod (Kompositionen)
  • Franz Grothe (Kompositionen)
  • Luigi Bernauer (Kompositionen)
  • Eduardo Di Capua (Kompositionen)

Musik-Ausführung

  • Werner Schmidt-Boelcke (Orchester)

Liedtexte

  • Walter Reisch
  • Fritz Rotter
  • Giovanni Capuro

Darsteller

  • Hans Albers
    Harry Bredow
  • Charlotte Ander
    Bettina Bang
  • Otto Wallburg
    Vater Bang
  • Walter Janssen
    Marten, Chef der Diavolo-Werke
  • Ida Wüst
    Dame der Gesellschaft
  • Lucie Englisch
    Dame der Gesellschaft
  • Berthe Ostyn
    Frau Bredow
  • Julius Falkenstein
    Rechtsanwalt
  • Roberto Vittiglio
  • Ilse Nast
  • Werner Schmidt-Boelcke

Produktionsfirma

  • Froelich-Film GmbH (FFG) (Berlin)

Produzent

  • Carl Froelich

Produktionsleitung

  • Friedrich Pflughaupt
  • Walter Supper

Aufnahmeleitung

  • Hugo Froelich

Dreharbeiten

    • From September 1929: Sizilien, Berlin (Avus)
Länge:
2993 m, 110 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 19.12.1929, B.24585, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.12.1929

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Nacht gehört uns

Versions

Original

Länge:
2993 m, 110 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 19.12.1929, B.24585, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.12.1929

Digitalisierte Fassung

Länge:
104 min
Format:
DCP, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Aufführung (DE): 22.11.2024, Hamburg, cinefest - Internationales Festival des deutschen Film-Erbes

Relation to Movie
La nuit est à nous
URL: https://www.filmportal.de/film/die-nacht-gehoert-uns_813a0f4ecc724b999330c138f6805ea5