Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wie heiratet man einen König

DDR 1968 Spielfilm

Märchenverfilmung nach den Brüdern Grimm: Ein Bauer und seine Tochter, die vom König ein Stück Land bekommen haben, finden dort eine kostbare Schatulle, jedoch ohne Deckel. Obwohl die Tochter Bedenken hat, bringt der Bauer sie arglos zum König – und wird in den Kerker geworfen, denn der König wirft ihm vor, den Deckel versteckt zu haben. Um ihren Vater zu befreien, muss die Tochter drei Rätsel lösen. Das meistert sie mit Bravour, und da sie nicht nur klug, sondern auch schön ist, gewinnt sie das Herz des Königs und wird seine Gemahlin. Nun redet sie ein Wörtchen mit, wenn es um Recht und Unrecht gegenüber den Untertanen geht. Doch der in seiner Eitelkeit gekränkte König verweist seine Gemahlin des Schlosses. Er lässt ihr nur noch einen Wunsch: Sie darf vom Schloss mitnehmen, was ihr das Liebste ist. - Am nächsten Morgen erwacht der König in der Stube des Bauern und seiner Tochter. Nun gibt er sich gern geschlagen, und die beiden kehren zurück auf das königliche Schloss.

Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Rainer Simon

Drehbuch

  • Günter Kaltofen
  • Rainer Simon

Kamera

  • Claus Neumann

Schnitt

  • Margrit Brusendorff

Musik

  • Peter Rabenalt

Darsteller

  • Cox Habbema
    Bauerntochter
  • Eberhard Esche
    König
  • Sigurd Schulz
    Vater
  • Hannes Fischer
    Vogt
  • Peter Dommisch
    Kilian
  • Jürgen Holtz
    Veit
  • Alfredo Lugo
    Knut
  • Käthe Reichel
    Ulrike
  • Gerd E. Schäfer
    Steuereintreiber
  • Dieter Mann
    Götz

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Jugend -und Kinderfilm")

Alle Credits

Regie

  • Rainer Simon

Regie-Assistenz

  • Eva Seemann

Drehbuch

  • Günter Kaltofen
  • Rainer Simon

Vorlage

  • Gebrüder Grimm (DE) (Märchen "Die kluge Bauerntochter")

Dramaturgie

  • Gudrun Deubener
  • Margot Beichler

Kamera

  • Claus Neumann

Kamera-Assistenz

  • Hans Rudolf Hattop
  • Wolfgang Reinke

Standfotos

  • Hans Rudolf Hattop
  • Wolfgang Reinke

Bauten

  • Hans Poppe

Bau-Ausführung

  • Jochen Keller

Außenrequisite

  • Alfred Schulz

Maske

  • Margarete Walther
  • Ursula Funk (Assistenz)
  • Willy Grünwald (Assistenz)
  • Karl-Heinz Wolter (Assistenz)

Kostüme

  • Günther Schmidt

Schnitt

  • Margrit Brusendorff

Ton

  • Hans-Ulrich Langendorf
  • Klaus Wolter

Musik

  • Peter Rabenalt

Darsteller

  • Cox Habbema
    Bauerntochter
  • Eberhard Esche
    König
  • Sigurd Schulz
    Vater
  • Hannes Fischer
    Vogt
  • Peter Dommisch
    Kilian
  • Jürgen Holtz
    Veit
  • Alfredo Lugo
    Knut
  • Käthe Reichel
    Ulrike
  • Gerd E. Schäfer
    Steuereintreiber
  • Dieter Mann
    Götz
  • Lilo Grahn
    Heide
  • Gudrun Ritter
    Rosine
  • Christa Pasemann
    Wibke
  • Franz Bonnet
    Bäuerlein
  • Jürgen Klauß
    Georg
  • Johannes Maus
    Müller
  • Hermann Hiesgen
    Handelsmann
  • Irene Fischer
    Nonne
  • Günter Propp
    Pastetenbäcker
  • Egon Schlegel
    Wunderdoktor
  • Winfried Glatzeder
    Ochsenknecht
  • Günter Zschäckel
    Ochsenknecht
  • Ingo Ertel
    Ulrikes Sohn

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Jugend -und Kinderfilm")

Produktionsleitung

  • Irene Ikker

Aufnahmeleitung

  • Günter Propp
  • Harald Andreas

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2176 m, 79 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 23.02.1969, Wolterschart;
Kinostart (DE): 20.10.2011, WA

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Wie heiratet man einen König
  • Arbeitstitel (DD) Die kluge Bauerntochter - Ein Märchen von Klugheit und Liebe

Versions

Original

Länge:
2176 m, 79 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 23.02.1969, Wolterschart;
Kinostart (DE): 20.10.2011, WA

URL: https://www.filmportal.de/film/wie-heiratet-man-einen-koenig_81db727f26d34ab18e69ae705603b4ec