Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Brennendes Herz

Deutschland 1994-1996 Spielfilm

Credits

Regie

  • Peter Patzak

Drehbuch

  • Georg Bense

Kamera

  • Martin Stingl

Schnitt

  • Michou Hutter

Musik

  • Peter Janda
  • Alfred Polansky

Darsteller

  • Helmut Griem
    Gustav Regler
  • Dominique Sanda
    Peggy Regler
  • Thomas Kretschmann
    Junger Gustav Regler
  • Claudia Michelsen
    Mieke
  • Dieter Laser
    Anton
  • Else Quecke
    Reglers Mutter
  • Max Edelberg
    Gustav Regler mit 6 Jahren
  • Philipp Walla
    Anton mit 12 Jahren
  • Reinhard Musik
    Roselius
  • Rosaria Ortega Gonzales
    Carmela

Produktionsfirma

  • Telefilm Saar GmbH (Saarbrücken)

Produzent

  • Martin Buchhorn

Alle Credits

Regie

  • Peter Patzak

Regie-Assistenz

  • Stephan Wagner
  • Anton Maria Aigner

Script

  • Susie Keller

Drehbuch

  • Georg Bense

Adaption

  • Peter Patzak (Buch-Bearbeitung)

Vorlage

  • Gustav Regler (Motive des Romans "Das Ohr des Malchus")

Dramaturgie

  • Christoffer Schrauff
  • Sonja Goslicki
  • Renate Fräßdorf

Kamera

  • Martin Stingl

Kamera-Assistenz

  • Bernhard Watzek

Material-Assistenz

  • Stefan Sommer

Optische Spezialeffekte

  • Willi Willinger (Bildtechnik)
  • Andreas Meyer (Bildtechnik)

Ausstattung

  • Norbert Scherer (Art Director)

Requisite

  • Hans Staudt
  • Eliane Huss
  • Karl Heinz Kahl

Maske

  • Christiane Pepernick
  • Jo Braun
  • Elke Naujoks

Kostüme

  • Birgit Hutter
  • Maresi Schmidt (Assistenz)

Garderobe

  • Anita Stoisits

Schnitt

  • Michou Hutter

Schnitt-Assistenz

  • Lisa Kanovsky
  • Carolin Römer

Ton

  • Rudolph von Herringen

Ton-Assistenz

  • Theo Späth
  • Petra Gregorzewski

Mischung

  • Rolf Stöckle

Beratung

  • Dr. Ralf Schock (Fachberatung)
  • Gerhard Schmidt-Henkel (Fachberatung)
  • Dr. Günter Scholdt (Fachberatung)

Musik

  • Peter Janda
  • Alfred Polansky

Darsteller

  • Helmut Griem
    Gustav Regler
  • Dominique Sanda
    Peggy Regler
  • Thomas Kretschmann
    Junger Gustav Regler
  • Claudia Michelsen
    Mieke
  • Dieter Laser
    Anton
  • Else Quecke
    Reglers Mutter
  • Max Edelberg
    Gustav Regler mit 6 Jahren
  • Philipp Walla
    Anton mit 12 Jahren
  • Reinhard Musik
    Roselius
  • Rosaria Ortega Gonzales
    Carmela
  • Katharina Sternberger
    Charlotte
  • Günter Botur
    Alfred Kurella
  • Alexander Grill
    Heinrich Vogeler
  • Fedor Hosnak
    Bucharin
  • John Phillip Law
    Böhme
  • Dirk Heinrichs
    Milizionär
  • Herb Andress
    Hauptmann
  • Karl-Heinz von Hassel
    Stabsarzt
  • Rüdiger Weigang
    Offizier
  • Bruno Cathomas
    Fritz
  • Arthur Brauss
    Matrosenanführer
  • Simon Licht
    Matrose
  • Francis Freyburger
    Grenzbeamter
  • DeNeille Thompson
    Sänger
  • Thomas Balou Martin
    Nazi mit Trommel
  • Felix Römer
    Reporter
  • Bernhard Freyd
    Capitaine
  • Karl Heinz Gierke
    Vermeinlicher Minister
  • Lilly Buchhorn
    Mädchen
  • Wolfgang Hübsch
    Prof. Weber
  • Suzanne von Borsody
    Maria Westmore
  • Riccardo de Torrebruna
    André Malraux
  • Peter Fitz
    André Gide
  • András Gönczöl
    General Lukacz
  • Karim Allaoui
    Robert Capa
  • Georg Lhotzky
    Molotow
  • Werner Herzog
    Joris Ivens
  • Roman Frankl
    Juri Gorki
  • Udo Thomer
    Oscar Maria Graf
  • Pavel Landovský
    Maxim Gorki
  • Hechter Ubarry
    Ruiz Ramirez

Mitwirkung

  • Hanns Zischler
    Mitarbeit
  • Thomas Knauf
    Mitarbeit

Produktionsfirma

  • Telefilm Saar GmbH (Saarbrücken)

in Zusammenarbeit mit

  • Technisonor (Paris)

im Auftrag von

  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)
  • Saarländischer Rundfunk (SR) (Saarbrücken)

Produzent

  • Martin Buchhorn

Redaktion

  • Martin Buchhorn (SR)
  • Christel Kulnigg (ORF)

Produktionsleitung

  • Roland Dillschneider

Aufnahmeleitung

  • Frank Seeger
  • Arndt Schäfer

Produktions-Assistenz

  • Francisco Rouo Villada
  • Viviane von Wegner

Dreharbeiten

    • Saarbrücken und Umgebung, Heidelberg, Spanien
Länge:
115 min bei 25 b/s
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.01.1996, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
TV-Erstsendung (DE): 01.05.1997, ARD [Kürzere Fassung]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Brennendes Herz
  • Untertitel Tagebuch einer Flucht

Versions

Original

Länge:
115 min bei 25 b/s
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.01.1996, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
TV-Erstsendung (DE): 01.05.1997, ARD [Kürzere Fassung]

Prüffassung

Länge:
3719 m, 136 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.01.1996, 74480, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/brennendes-herz_842ecbf5ff4e4ee79d89c30e70454e23