Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Siebenmal in der Woche...

BR Deutschland 1957 Spielfilm

Im Mittelpunkt der musikalischen Komödie steht der erfolgreiche und von den Frauen begehrte Tenor Roberto Ricci. Dieser sieht sich von den permanenten Avancen seiner weiblichen Fans überfordert und entscheidet sich für eine Scheinehe, die ihm die Frauen vom Hals halten soll. Die eher unauffällig wirkende Gertie wird Robertos Angetraute, die sich jedoch bald als attraktive junge Frau entpuppt, in die sich der Sänger ernsthaft verliebt. Dies bleibt selbstredend nicht ohne Konsequenzen: Das zunehmend vertraulicher werdende Verhältnis zwischen Roberto und seiner Scheinehefrau Gertie ruft die Eifersucht der Bühnenpartnerin Robertos hervor.

 

Credits

Regie

  • Harald Philipp

Drehbuch

  • Werner P. Zibaso
  • Harald Philipp

Kamera

  • Oskar Schnirch

Schnitt

  • Ira Oberberg

Musik

  • Erwin Halletz
  • Cornel-Trio (Berlin)

Darsteller

  • Vico Torriani
    Roberto Ricci
  • Germaine Damar
    Gertie
  • Josef Egger
    Praxl
  • Hubert von Meyerinck
    Füllkrug
  • Ethel Reschke
    Loretta
  • Alfred Balthoff
    Mondschein
  • Gerd Frickhöffer
    Inspizient
  • Agi Prandhoff
    Sekretärin
  • Werner Fuetterer
    Kruttke
  • Günter Pfitzmann
    Polizist

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)
  • Willy Zeyn-Film GmbH (München)

Produzent

  • Artur Brauner
  • Willy Zeyn jun.

Alle Credits

Regie

  • Harald Philipp

Regie-Assistenz

  • Franz M. Lang

Drehbuch

  • Werner P. Zibaso
  • Harald Philipp

Stoff

  • Werner P. Zibaso

Kamera

  • Oskar Schnirch

Kameraführung

  • Peter Haller

Kamera-Assistenz

  • Franz von Klepacki

Standfotos

  • Karl Lindner

Bauten

  • Emil Hasler
  • Walter Kutz

Bau-Ausführung

  • Helmut Nentwig

Kunstmaler

  • Bruno Grüneberg

Außenrequisite

  • Kurt Squarra

Innenrequisite

  • Erwin Hübenthal

Maske

  • Jonas Müller
  • Sabine Brodt

Kostüme

  • Walter Kraatz

Schnitt

  • Ira Oberberg

Schnitt-Assistenz

  • Eva Stromer

Ton

  • Clemens Tütsch

Choreografie

  • John Schapar

Musik

  • Erwin Halletz
  • Cornel-Trio (Berlin)

Liedtexte

  • Hans Bradtke

Darsteller

  • Vico Torriani
    Roberto Ricci
  • Germaine Damar
    Gertie
  • Josef Egger
    Praxl
  • Hubert von Meyerinck
    Füllkrug
  • Ethel Reschke
    Loretta
  • Alfred Balthoff
    Mondschein
  • Gerd Frickhöffer
    Inspizient
  • Agi Prandhoff
    Sekretärin
  • Werner Fuetterer
    Kruttke
  • Günter Pfitzmann
    Polizist
  • Achim Strietzel
  • Erich Poremski
  • Hazy Osterwald
    Hazy Osterwald

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)
  • Willy Zeyn-Film GmbH (München)

Produzent

  • Artur Brauner
  • Willy Zeyn jun.

Produktionsleitung

  • Erwin Gitt

Aufnahmeleitung

  • Heinz Götze
  • Alfred Arbeiter

Erstverleih

  • Gloria-Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • Mai 1957 - Juni 1957: CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2492 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.07.1957, 14900, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 09.08.1957

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Siebenmal in der Woche...
  • Arbeitstitel In Dich ist die Welt verliebt
  • Arbeitstitel Heimat
  • Arbeitstitel Jedes Herz sehnt sich nach Liebe
  • Schreibvariante (DE) 7 mal in der Woche

Versions

Original

Länge:
2492 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.07.1957, 14900, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 09.08.1957

URL: https://www.filmportal.de/film/siebenmal-in-der-woche_80056cc92b024c23aab7e908b543d2fa