Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rivalen der Manege

BR Deutschland 1958 Spielfilm

Die Artistin Marianne Tagore und ihr Mann Bimbo sind mit ihrer berühmten Schleudernummer die Attraktion im Zirkus "Williams". Doch ihre heimliche Angst vor der Gefahr hat Marianne noch immer nicht überwunden. Das Gelingen der Nummer hängt von Bimbos Halbbruder Kovacz ab, der das Schleudergerät bedient.

 

Aber er ist eifersüchtig auf Bimbos Erfolg und heimlich in Marianne verliebt. Da kommt es zu einem tragischen Unfall, Marianne stürzt ab. Verzweifelt trägt Bimbo seine tote Frau aus der Manege. Vor Gericht wird er freigesprochen, doch die Schuldgefühle bleiben.
Bimbo hat sein Leben nicht mehr im Griff, seine Karriere ist zerstört, er wird zum Alkoholiker und am Ende entlassen. Nur die Liebe einer Frau, die sich rührend um seine Tochter kümmert, hilft ihm, noch einmal von vorne anzufangen.

Credits

Regie

  • Harald Philipp

Drehbuch

  • Hans Raspotnik
  • Erich Kröhnke

Kamera

  • Willy Winterstein

Schnitt

  • Eva Kroll

Musik

  • Theo Mackeben

Darsteller

  • Claus Holm
    Artist Ras Tagore, genannt Bimbo
  • Germaine Damar
    Tänzerin Lilo
  • Elma Karlowa
    Dompteuse Yvonne
  • Loni Heuser
    Agentin Frau Wille
  • Marina Orschel
    Marianne Tagore
  • Paul Hartmann
    Zirkusdirektor Williams
  • Helmut Schmid
    Bimbos Halbbruder Kovacz
  • Hans von Borsody
    Bert Williams
  • Elke Aberle
    Tochter Monika Tagore
  • Agi Prandhoff
    Frau Bornemann

Produktionsfirma

  • Corona Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Alexander Grüter

Alle Credits

Regie

  • Harald Philipp

Regie-Assistenz

  • Nina Kadane

Script

  • Lieselotte Christ

Drehbuch

  • Hans Raspotnik
  • Erich Kröhnke

Drehbuch-Mitarbeit

  • Harald Philipp

Stoff

  • Hans Raspotnik

Kamera

  • Willy Winterstein

Kameraführung

  • Siegfried Hold
  • Peter Haller

Standfotos

  • Lilo Winterstein

Bauten

  • Mathias Matthies
  • Ellen Schmidt

Requisite

  • Otto Fechtner

Maske

  • Jonas Müller
  • Charlotte Müller

Kostüme

  • Maria Strzyz

Garderobe

  • Ilse Müller
  • Ernst Nuckel

Schnitt

  • Eva Kroll

Ton

  • Waldemar Knoch

Musik

  • Theo Mackeben

Musik-Bearbeitung

  • Klaus Ogermann

Darsteller

  • Claus Holm
    Artist Ras Tagore, genannt Bimbo
  • Germaine Damar
    Tänzerin Lilo
  • Elma Karlowa
    Dompteuse Yvonne
  • Loni Heuser
    Agentin Frau Wille
  • Marina Orschel
    Marianne Tagore
  • Paul Hartmann
    Zirkusdirektor Williams
  • Helmut Schmid
    Bimbos Halbbruder Kovacz
  • Hans von Borsody
    Bert Williams
  • Elke Aberle
    Tochter Monika Tagore
  • Agi Prandhoff
    Frau Bornemann
  • Kurt Waitzmann
    Kriminalkommissar Gruner
  • Margot Franken
    Fürsorgerin
  • Kaspar Brüninghaus
    Gerichtsvorsitzender
  • Kai Möller
    Staatsanwalt
  • Paul Bürks
    Zirkus-Regisseur

Produktionsfirma

  • Corona Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Alexander Grüter

Produktionsleitung

  • Hans Raspotnik

Aufnahmeleitung

  • Karl Gillmore
  • Georg Siebert

Geschäftsführung

  • Heinz Seidel

Kasse

  • Gerd Heimann

Produktions-Sekretariat

  • Irma Kirch

Erstverleih

  • Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 03.02.1958 - März 1958: Köln-Mülheim (Winterbau des Circus Willams), Leverkusen
Länge:
2505 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.07.1958, 17397, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.07.1958, Köln, Ufa-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Rivalen der Manege
  • Arbeitstitel Menschen, Tiere, Sensationen
  • Arbeitstitel Menschen - Tiere - Sensationen
  • Weiterer Titel Mord in der Manege

Versions

Original

Länge:
2505 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.07.1958, 17397, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.07.1958, Köln, Ufa-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/rivalen-der-manege_8b96af741a75450184bc1fcdce5c8974