Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Stille Nacht

Deutschland Schweiz 1995/1996 Spielfilm

Eine ménage à trois an Heiligabend. Julia lebt eigentlich mit dem Polizisten Christian zusammen, trotzdem hat sie vor einigen Wochen ein Verhältnis mit dem Barkeeper Frank angefangen – vor allem wegen des Sex. An Weihnachten hält Christian das Ganze nicht mehr aus: Er flieht nach Paris, wo er und Julia ihre schönsten Tage verbracht haben.

Er setzt sich eine Frist von acht Stunden, um herauszufinden, ob Julia ihn noch liebt. Die wird derweil zuhause von Frank besucht, von dem sie sich eigentlich trennen möchte. Doch die Entscheidung zwischen den beiden Männern wird ihr nicht leicht gemacht, denn während draußen "Stille Nacht" ist, entfaltet sich in einem Hotelzimmer in Paris und einer Wohnung in Berlin ein kompliziertes Geflecht aus Liebe, Verlangen, Eifersucht und Täuschung.

 

Credits

Regie

  • Dani Levy

Drehbuch

  • Maria Schrader
  • Klaus Chatten

Kamera

  • Carl-F. Koschnick

Schnitt

  • Dani Levy

Musik

  • Niki Reiser

Darsteller

  • Maria Schrader
    Julia
  • Jürgen Vogel
    Frank
  • Mark Schlichter
    Christian
  • Ingrid Caven
    Sängerin
  • Maurice Lamy
    Page
  • Adisat Semenitsch
    Katja
  • Jenny Lau
    Mädchen mit Trompete
  • Ubi Ferguson
    2. Page
  • Alexander Alexandrow
    Orchestermusiker
  • Stoyan Maltschew
    Orchestermusiker

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)
  • Fool Film (Berlin)
  • Fama Film AG (Zürich)

Produzent

  • Stefan Arndt
  • Dani Levy
  • Rolf Schmid

Alle Credits

Regie

  • Dani Levy

Regie-Assistenz

  • Arndt Wiegering
  • Elke Weber-Moore

Script

  • Nancy Rivas

Drehbuch

  • Maria Schrader
  • Klaus Chatten

Drehbuch-Mitarbeit

  • Dani Levy
  • Maria Schrader

Kamera

  • Carl-F. Koschnick

Kamera-Assistenz

  • Sönke Hansen
  • Dierk Fechner

Material-Assistenz

  • Eeva Fleig

2. Kamera

  • Frank Griebe
  • Jan Hartmann (Assistenz)

Steadicam

  • Michael Bartlett
  • Axel Fischer (Assistenz)

Standfotos

  • Axel Fischer

Licht

  • Ali Olcay Gözkaya

Kamera Sonstiges

  • Christine Fenzl (Video)

Ausstattung

  • Monika Bauert

Außenrequisite

  • Siegfried Dehmel

Innenrequisite

  • Henrik Gross
  • Ingo Dathe (Assistenz)

Bühne

  • Michael Müller

Maske

  • Sabine Lidl

Kostüme

  • Ingrid Bendzuk

Garderobe

  • Constanze Donath

Schnitt

  • Dani Levy

Schnitt-Assistenz

  • Ingeborg Suhr
  • Anne Klintschok
  • Antje Zynga
  • Kirsten Lenk

Video-Schnitt

  • Götz Filenius (AVID-Technik)

Ton-Schnitt

  • Dominik Bollen (Dialoge)

Geräusche-Schnitt

  • Oswald Schwander

Ton-Design

  • Michael Bard

Ton

  • Raoul Grass

Ton-Assistenz

  • Frank Tenge

Geräusche

  • Hugo Gries
  • Wolfgang Staab (Geräusch-Aufnahme)
  • Matt Meyer (Geräusch-Überwachung)

Mischung

  • Martin Steyer

Musik

  • Niki Reiser

Darsteller

  • Maria Schrader
    Julia
  • Jürgen Vogel
    Frank
  • Mark Schlichter
    Christian
  • Ingrid Caven
    Sängerin
  • Maurice Lamy
    Page
  • Adisat Semenitsch
    Katja
  • Jenny Lau
    Mädchen mit Trompete
  • Ubi Ferguson
    2. Page
  • Alexander Alexandrow
    Orchestermusiker
  • Stoyan Maltschew
    Orchestermusiker
  • Dimiter Kovatschef
    Orchestermusiker
  • Gerd Wameling
    Gast
  • Katharina Thalbach
    Gast
  • Inga Busch
    Gast
  • Nina Franoszek
    Fernsehansagerin
  • Dale
    Baby
  • Hawk
    Hund

Produktionsfirma

  • X Filme Creative Pool GmbH (Berlin)
  • Fool Film (Berlin)
  • Fama Film AG (Zürich)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Schweizer Fernsehen für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) (Zürich)
  • Teleclub AG (Zürich)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Stefan Arndt
  • Dani Levy
  • Rolf Schmid

Redaktion

  • Gebhard Henke
  • Andreas Schreitmüller
  • Martin Schmassmann

Line Producer

  • Marianne Slot Nielsen (Paris)

Produktionsleitung

  • Jens Meyer

Aufnahmeleitung

  • Robert Geisler

Produktions-Assistenz

  • Wonying Hsü
  • Lara Aref-Omar

Produktions-Koordination

  • Jens-Peter Johannsen

Post-Production

  • Maria Knöpf (Post-Production-Überwachung)

Geschäftsführung

  • Doris Krüger

Erstverleih

  • Buena Vista International (Germany) GmbH (München)

Filmförderung

  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 27.01.1995 - 10.03.1995: Paris, Berlin, Potsdam
Länge:
2383 m, 87 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.02.1996, 74797, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.1996, Berlin, IFF;
TV-Erstsendung (DE FR): 28.04.1997, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE CH) Stille Nacht
  • Weiterer Titel (DE) Stille Nacht - Ein Fest der Liebe

Versions

Original

Länge:
2383 m, 87 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.02.1996, 74797, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.1996, Berlin, IFF;
TV-Erstsendung (DE FR): 28.04.1997, Arte

Awards

Bayerischer Filmpreis 1997
  • Bayerischer Filmpreis, Beste Musik
  • Bayerischer Filmpreis, Beste Kamera
IFF Berlin 1996
  • Lobende Erwähnung (Alfred-Bauer-Preis)
URL: https://www.filmportal.de/film/stille-nacht_8d2abaf07d4649a892a6bf9305e6c332