Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Grüße vom Mars

Deutschland 2023/2024 Spielfilm

Veränderungen überfordern den zehnjährigen Tom schnell, deshalb hat seine Familie mit ihm über die Jahre hinweg eine Reihe von Routinen gefunden, die ihm den Alltag erleichtern. Doch diese fragile Ordnung fällt in sich zusammen, als seine Mutter als Auslandskorrespondentin nach China geschickt wird. Gemeinsam mit seinen älteren Geschwistern Elmar und Nina soll er bis zu ihrer Rückkehr bei seinen chaotischen Großeltern auf dem Land leben. Zunächst steht Tom dem vorübergehenden Umzug mehr als skeptisch gegenüber, doch auf Vorschlag seiner Mutter macht der Weltraumfan den Aufenthalt zu einem Testlauf für die Astronautenkarriere, von der er träumt. Kann die "Mission Lunau" erfolgreich sein?

19.664 (Stand: Mai 2025)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Sarah Winkenstette

Drehbuch

  • Thomas Möller
  • Sebastian Grusnick

Kamera

  • Jakob Berger

Schnitt

  • Nicole Kortlüke

Darsteller

  • Theo Kretschmer
    Tom
  • Lilli Lacher
    Nina
  • Anton Noltensmeier
    Elmar
  • Hedi Kriegeskotte
    Hanna
  • Michael Wittenborn
    Horst
  • Eva Löbau
    Vera
  • Jona Volkmann
    Nick
  • Luk Slomka
    Marco
  • Gisa Flake
    Polizistin Jenny
  • Kailas Mahadevan
    Polizist Lutz

Produktionsfirma

  • Leitwolf Filmproduktion GmbH (Bremen)

Produzent

  • Sven Rudat
  • Anette Unger

Alle Credits

Regie

  • Sarah Winkenstette

Regie-Assistenz

  • Malte Grosche

Script

  • Valerie Prause (Script Supervisor)

Drehbuch

  • Thomas Möller
  • Sebastian Grusnick

Vorlage

  • Sebastian Grusnick (Roman "Grüße vom Mars - Notlandung bei Oma und Opa")
  • Thomas Möller (Roman "Grüße vom Mars - Notlandung bei Oma und Opa")

Kamera

  • Jakob Berger

Kamera-Assistenz

  • Torben Maede
  • Carolin Biedermann

Farbkorrektur

  • Fridolin Körner

Standfotos

  • Nicolas Maack

Licht

  • Thies Lehmann

Kamera-Bühne

  • Andreas Frey
  • Carsten Henkst

Szenenbild

  • Susanna Haneder
  • Stefanie Walter (Assistenz)
  • Lucretia Rodrigo (Assistenz)

Außenrequisite

  • Louise Pokutta
  • Marie-Charlotte Elbers (Assistenz)
  • Michelle Pelka (Assistenz)

Innenrequisite

  • Lucy Schulz (Assistenz)
  • Maximilian Kiehn (Assistenz)

Maske

  • Nicole Masztalerz
  • Antonia Petschow

Kostüme

  • Petra Kilian
  • Antje Terp-Janiesch (Assistenz)

Schnitt

  • Nicole Kortlüke

Schnitt-Assistenz

  • Nils Radtke

Ton-Design

  • Anders Wasserfall

Ton

  • Christoph Köpf

Ton-Assistenz

  • Patrick Dadaczýnski

Mischung

  • Anders Wasserfall

Casting

  • Marion Haack

Darsteller

  • Theo Kretschmer
    Tom
  • Lilli Lacher
    Nina
  • Anton Noltensmeier
    Elmar
  • Hedi Kriegeskotte
    Hanna
  • Michael Wittenborn
    Horst
  • Eva Löbau
    Vera
  • Jona Volkmann
    Nick
  • Luk Slomka
    Marco
  • Gisa Flake
    Polizistin Jenny
  • Kailas Mahadevan
    Polizist Lutz
  • Lennox Schubert
    Veith
  • Cem-Ali Gültekin
    Lehrer

Produktionsfirma

  • Leitwolf Filmproduktion GmbH (Bremen)

in Co-Produktion mit

  • Kinescope Film GmbH (Bremen)

in Zusammenarbeit mit

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)
  • Kinderkanal (KI.KA) (Erfurt)

Produzent

  • Sven Rudat
  • Anette Unger

Redaktion

  • Holger Hermesmeyer (NDR)
  • Patricia Vasapollo (HR)
  • Stefan Pfäffle (KiKA)

Produktionsleitung

  • Sandra Böttger

Aufnahmeleitung

  • Ingo Stroot
  • Robert Seemann (Motiv)
  • Eric Schwarz (Set)

Produktions-Assistenz

  • Annelie Hamann

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • MOIN Filmförderung (Hamburg)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 18.07.2023 - 30.08.2023: Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Länge:
85 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.07.2024, 258222, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (NO): April 2024, Kristiansand, International Children's Film Festival;
Erstaufführung (DE): Juni 2024, Erfurt, Goldener Spatz - Deutsches Kinder-Medienfestival;
Kinostart (DE): 08.05.2025

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Grüße vom Mars
  • Weiterer Titel (eng) Greetings From Mars

Versions

Original

Länge:
85 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.07.2024, 258222, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (NO): April 2024, Kristiansand, International Children's Film Festival;
Erstaufführung (DE): Juni 2024, Erfurt, Goldener Spatz - Deutsches Kinder-Medienfestival;
Kinostart (DE): 08.05.2025

Awards

Filmkunstfest MV 2025
  • Leo-Preis, Kinder- und Jugendfilm Wettbewerb
Cinepänz - Junges Filmfestival 2024
  • Publikumspreis
  • Preis der Jury Kids, Bester Film
Goldener Spatz - Deutsches Kinder Medien Festival 2024
  • Goldener Spatz, Bester Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/film/gruesse-vom-mars_59c24d1c9c0c46acb200f8399c646c3c