Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Riefenstahl

Deutschland 2023/2024 Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilm beleuchtet das Leben der umstrittenen Filmemacherin Leni Riefenstahl, die vor allem für ihre Propagandafilme "Triumph des Willens" und "Olympia" bekannt ist, in denen Massenaufmärsche und Körperkult zelebriert werden und mit denen sie ikonische Bilder schuf. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime leugnete sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets vehement: Obwohl ihre Filme für den NS-Staat entstanden seien, habe für sie selbst nur der künstlerische Aspekt gezählt; von den Gräueltaten der Nazis habe sie trotz ihrer Nähe zu Hitler nichts mitbekommen. Anhand von Privataufnahmen, Mitschnitten von Telefongesprächen und Briefen aus dem Nachlass, der erstmals vollständig eingesehen werden konnte, zeigt der Film, wie Riefenstahls Faszination für Kraft und Schönheit bereits in ihrer Kindheit begann und sich in ihrem Werk fortsetzte. Ihrem Bestreiten, jemals mit den menschenverachtenden Ideologien der Nationalsozialisten sympathisiert zu haben, setzt Andres Veiel ein entlarvendes, differenzierteres Bild der Regisseurin und späteren Fotografin gegenüber.

126.132 (Stand: Januar 2025)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Andres Veiel

Drehbuch

  • Andres Veiel (Konzept)

Kamera

  • Toby Cornish

Schnitt

  • Stephan Krumbiegel
  • Olaf Voigtländer
  • Alfredo Castro

Musik

  • Freya Arde

Produktionsfirma

  • Vincent Productions GmbH (Berlin)

Produzent

  • Sandra Maischberger

Alle Credits

Regie

  • Andres Veiel

Drehbuch

  • Andres Veiel (Konzept)

Kamera

  • Toby Cornish

Schnitt

  • Stephan Krumbiegel
  • Olaf Voigtländer
  • Alfredo Castro

Ton

  • Matthias Lempert

Mischung

  • Matthias Lempert

Recherche

  • Christiane Caemmerer (Archive Recherche)

Musik

  • Freya Arde

Mitwirkung

  • Leni Riefenstahl
    Archivmaterial

Sprecher

  • Ulrich Noethen

Produktionsfirma

  • Vincent Productions GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)

Produzent

  • Sandra Maischberger

Redaktion

  • Christiane Hinz (WDR)
  • Mirjam Dolderer (SWR)
  • Marc Brasse (NDR)
  • Matthias Leybrand (BR)
  • Rolf Bergmann (RBB)

Ausführender Produzent

  • Enzo Maaß

Producer

  • Sylvia Nagel
  • Ulrich Stein
  • Monika Preischl (Archive Producer)
  • Mona El-Bira (Archive Producer)

Produktionsleitung

  • Markus Rogenhagen

Erstverleih

  • Majestic Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
Länge:
120 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.09.2024, 261129, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 30.08.2024, Venedig, IFF;
Kinostart (DE): 31.10.2024

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Riefenstahl

Versions

Original

Länge:
120 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.09.2024, 261129, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (IT): 30.08.2024, Venedig, IFF;
Kinostart (DE): 31.10.2024

Awards

Filmkunstmesse Leipzig 2024
  • Gilde Filmpreis, Bester Dokumentarfilm
  • Preis der Jugendjury
URL: https://www.filmportal.de/film/riefenstahl_390b1726f0fe4fe3afaf124d5f1134a6