Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Mann, ein Fjord!

Deutschland 2008 TV-Spielfilm

Seinen trostlosen Alltag verbringt der arbeitslose Norbert Krabbe mit unzähligen Fernsehgewinnspielen und Preisausschreibungen. Ein Hauptpreis bei einer seiner vielen Verlosungen bringt Schwung in Norberts eingerosteten Alltag: ein kleiner Fjord in Norwegen soll nach ihm benannt werden. Motiviert das kleine Stück Land einmal selbst zu sehen, bricht er gemeinsam mit seiner Tochter Richtung Norden auf. Es gibt dabei nur ein winziges Problem, denn Norbert leidet unter einer starken Reisekrankheit, die bei ihm häufig für starke Übelkeit sorgt. Doch davon will er sich nicht aufhalten lassen. Als dann jedoch seine Frau anruft und ihm mitteilt, dass er 500.000 Euro gewonnen habe, diese aber innerhalb einer kurzen Zeit persönlich abgeholt werden müssen, ist das Schlamassel perfekt. Für Norberts sonst so entschleunigten Tagesablauf, bilden diese vielen Ereignisse eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. 

Credits

Regie

  • Angelo Colagrossi

Drehbuch

  • Hape Kerkeling
  • Angelo Colagrossi
  • Angelina Maccarone

Kamera

  • Martin Kukula

Schnitt

  • Uta Schmidt

Darsteller

  • Jürgen Tarrach
    Norbert Krabbe
  • Anneke Kim Sarnau
    Birgit Krabbe
  • Olga von Luckwald
    Ute Krabbe
  • Hape Kerkeling
    Uschi Blum / Gisela / Horst Schlämmer
  • Johanna Gastdorf
    Waltraud Schwarz-Ebershagen
  • Matthias Brandt
    Dr. Reinhold Schwarz-Ebershagen
  • Mads Hjulmand
    Lars Högesund
  • Petra Zieser
    Ulrike Lange
  • Hilmi Sözer
    Kemal
  • Horst Krause
    Günter "Ole" Reddemann

Produktionsfirma

  • BluVerde F.T.V.. Prod. GmbH (Berlin)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Alle Credits

Regie

  • Angelo Colagrossi

Regie-Assistenz

  • Christian Hoyer (1.)
  • Tatjana Godovits (2.)

Drehbuch

  • Hape Kerkeling
  • Angelo Colagrossi
  • Angelina Maccarone

Kamera

  • Martin Kukula

Kamera-Assistenz

  • Susanne Bernhard (1.)
  • Michael Kremtz (2.)
  • Flo Seemann (3.)
  • Daniel Stigler (4.)

Steadicam

  • Matthias Biber

Visuelle Effekte

  • Niels Rinke (Head of Visual Effects)
  • Jan Berner
  • Jan Burda
  • Sebastian Leutner
  • Stephan Schäfholz (Digital Artist)

Licht

  • Fabian Friedrich
  • Birger Müller

Beleuchter

  • Moritz Buchberger
  • Michael Schuff

Kamera-Bühne

  • Claus Gerling
  • Phillip Krovoza

Production Design

  • Martin Schreiber

Zeichnungen

  • Maks Mad

Requisite

  • Alexander Lambriev
  • Tabea Schweiger

Innenrequisite

  • Christiane Stein
  • Torsten Kuhne

Bühne

  • Roman Berger

Maske

  • Jens Bartram
  • Sabine Schumann

Spezial-Maske

  • Inge Geiss

Kostüme

  • Anne Hoffmann

Garderobe

  • Jürgen Liesegang

Schnitt

  • Uta Schmidt

Schnitt-Assistenz

  • Antje Ulrich

Ton-Schnitt

  • Noemi Hampel

Geräusche-Schnitt

  • Marcus Sujata

Ton

  • Klaus-Peter Schmitt

Ton-Assistenz

  • Ian Wright

Geräusche

  • Jörg Klinkenberg

Mischung

  • Matthias Schwab

Stunts

  • Sedat Freistadt

Casting

  • Tatjana Godovits

Produktionsfahrer

  • Carlos Faria

Darsteller

  • Jürgen Tarrach
    Norbert Krabbe
  • Anneke Kim Sarnau
    Birgit Krabbe
  • Olga von Luckwald
    Ute Krabbe
  • Hape Kerkeling
    Uschi Blum / Gisela / Horst Schlämmer
  • Johanna Gastdorf
    Waltraud Schwarz-Ebershagen
  • Matthias Brandt
    Dr. Reinhold Schwarz-Ebershagen
  • Mads Hjulmand
    Lars Högesund
  • Petra Zieser
    Ulrike Lange
  • Hilmi Sözer
    Kemal
  • Horst Krause
    Günter "Ole" Reddemann
  • Wencke Myhre
    Rezeptionistin
  • Uwe Rohde
    Fahrkartenkontrolleur
  • Dagmar Sachse
    Bahn-Beamtin
  • Gabi Decker
    Reisebüroangestellte

Produktionsfirma

  • BluVerde F.T.V.. Prod. GmbH (Berlin)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Redaktion

  • Elke Müller (ZDF)

Producer

  • Angelo Colagrossi
  • Anita Elsani

Produktionsleitung

  • Emanuel Hipp
  • Holger Härtl
  • Tor Kristian Liseth (Norwegen)

Aufnahmeleitung

  • Alexander Binder
  • Kai Hülsmann (Set)
Länge:
95 min
Format:
1:1.33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 21.01.2009, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ein Mann, ein Fjord!

Versions

Original

Länge:
95 min
Format:
1:1.33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 21.01.2009, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-mann-ein-fjord_66594318b9174d808cb206125079d44a