Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wochenendrebellen

Deutschland 2021-2023 Spielfilm

Mirco findet vor lauter Berufsstress kaum Zeit für seine Familie, weshalb seine Frau Fatime sich praktisch alleine um Baby Lucy und den zehnjährigen Sohn Jason kümmert. Das ist nicht immer einfach, denn Jason ist Autist, dessen Alltag aus festen Routinen und Regeln besteht. In der Schule hat der Junge es oft schwer – er wird gehänselt und provoziert. Seine Reaktionen wiederum führen dazu, dass man der Familie einen Wechsel auf eine Förderschule nahelegt. Nun ist Vater Mirco gefragt. Um den Wechsel zu verhindern, schließt er einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich möglichst nicht mehr provozieren zu lassen, dafür wird Mirco ihm helfen, einen Lieblingsfußballverein zu finden – denn schließlich hat jeder in seiner Klasse einen Lieblingsclub! Das Problem bei der Sache: Jason will sich erst entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien gesehen hat. Zudem erstellt er einen genauen Kriterienkatalog, der auch Details wie die Farben der Fußballschuhe umfasst. So beginnt für Vater und Sohn eine aufregende Reise durch Deutschland, die auch ihre Beziehung ganz neu festigt.

1.036.932 (Stand: Dezember 2024)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Marc Rothemund

Drehbuch

  • Richard Kropf

Kamera

  • Philip Peschlow

Schnitt

  • Hans Horn
  • Chris Mühlbauer

Darsteller

  • Florian David Fitz
    Mirco
  • Cecilio Andresen
    Jason
  • Aylin Tezel
    Fatime
  • Florina Siegel
    Lucy
  • Joachim Król
    Opa Gerd
  • Petra-Maria Cammin
    Ömchen (Manuela)
  • Milena Dreißig
    Frau Dr. Folke
  • Leslie Malton
    Frau Brinkhaus
  • Tilo Nest
    Prof. Reinhard Sieben
  • Michaela Wiebusch
    Lehrerin Schönwälder

Produktionsfirma

  • Wiedemann & Berg Filmproduktion (München)

Produzent

  • Justyna Müsch
  • Quirin Berg
  • Max Wiedemann

Alle Credits

Regie

  • Marc Rothemund

Regie-Assistenz

  • Daniel Atzorn

Continuity

  • Nina Kötter

Drehbuch

  • Richard Kropf

Vorlage

  • Mirco von Juterczenka (Roman "Wir Wochenendrebellen")
  • Jason von Juterczenka (Roman "Wir Wochenendrebellen")

Kamera

  • Philip Peschlow

Kameraführung

  • Alexander Kohn

Kamera-Assistenz

  • Flo Gasser

Steadicam

  • Harald Mellwig

Standfotos

  • Jürgen Olczyk
  • Nik Konietzny
  • Frédéric Batier

Kamera-Bühne

  • Kenneth Cornils

Szenenbild

  • Susann Bieling

Art Director

  • Uwe Szielasko

Ausstattung

  • Sophie Lübben

Außenrequisite

  • Fred Gutberg

Innenrequisite

  • Sabine Richter

Maske

  • Sabine Schumann
  • Esther Behrendt

Kostüme

  • Peri De Bragança

Schnitt

  • Hans Horn
  • Chris Mühlbauer

Ton

  • Ben Krüger

Ton-Assistenz

  • Mirko Höpfner
  • Oliver Göbel

Casting

  • Stefany Pohlmann
  • Jacqueline Rietz (Kindercasting)

Darsteller

  • Florian David Fitz
    Mirco
  • Cecilio Andresen
    Jason
  • Aylin Tezel
    Fatime
  • Florina Siegel
    Lucy
  • Joachim Król
    Opa Gerd
  • Petra-Maria Cammin
    Ömchen (Manuela)
  • Milena Dreißig
    Frau Dr. Folke
  • Leslie Malton
    Frau Brinkhaus
  • Tilo Nest
    Prof. Reinhard Sieben
  • Michaela Wiebusch
    Lehrerin Schönwälder
  • Ilknur Boyraz
    Rektorin Bussart
  • Janina Kranz
    Jessi
  • Andreas Leopold Schadt
    Ordner Steve
  • Elizabeth Heckel
    Sekretärin
  • Nela Bartsch
    Ältere Dame
  • Markus Hoffmann
    Ordner
  • Sabine Barth
    Passagierin
  • Fritz Scheuermann
    Bayern Fan
  • Christo Klahr
    Fußballfan
  • Frank Streffing

Produktionsfirma

  • Wiedemann & Berg Filmproduktion (München)

in Co-Produktion mit

  • LEONINE Studios (München)
  • SevenPictures Film GmbH (Unterföhring)

Produzent

  • Justyna Müsch
  • Quirin Berg
  • Max Wiedemann

Co-Produzent

  • Stefan Gärtner

Ausführender Produzent

  • Mark Popp

Executive Producer

  • Richard Kropf

Producer

  • Hannah Leuze

Herstellungsleitung

  • Sofie Scherz-Fleischer
  • Susann Funke

Produktionsleitung

  • Andreas Berndt
  • Dusko Pupic-Bakrac

Aufnahmeleitung

  • René von Bodisco
  • Stephanie Schadewald
  • Ruggero de Virgiliis (Motiv)
  • Jürgen Sitzer-Hoffmann (Set)

Produktions-Assistenz

  • Monika Kowolik

Produktions-Koordination

  • Dorothee Hufschmidt
  • Stephanie Härtel
  • Lennart Heidtmann

Erstverleih

  • LEONINE Distribution GmbH (München)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 14.09.2021 - 19.11.2021: München, Berlin und Nordrhein-Westfalen
Länge:
109 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.07.2023, 244581, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 28.09.2023

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wochenendrebellen

Versions

Original

Länge:
109 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.07.2023, 244581, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 28.09.2023

Awards

FBW 2023
  • Prädikat: besonders wertvoll
Bayerischer Filmpreis 2023
  • Bayerischer Filmpreis, Bester Darsteller [Gleichzeitig auch für "Oskars Kleid"]
URL: https://www.filmportal.de/film/wochenendrebellen_04bbf282df8c4f40b3bad79831aa14fe