Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Casino de Paris

Frankreich Italien BR Deutschland 1957 Spielfilm

Catherine Miller ist ein gefeierter Jungstar auf der Bühne des Revuetheaters "Casino de Paris". Als sie eines Abends von dem berühmten Schriftsteller Alexander Gordy angeboten bekommt, die Hauptrolle in seinem neuen Stück zu spielen, willigt sie in der Hoffnung auf eine steile Karriere begeistert ein. Auch ihre Mutter ist entzückt, da sie auf einen reichen Ehemann für ihre Tochter hofft, ganz im Gegensatz zum Vater, der außer sich ist, dass Catherine ihre Karriere beim Revuetheater beenden will. Gordy lädt Catherine nach Cannes ein, wohin er mit seinem Sekretär Jacques vorausgereist ist. Jacques ist kein gewöhnlicher Sekretär, sondern schreibt sämtliche Stücke seines Meisters ... und er weiß auch um die Verführerqualitäten seines Arbeitgebers. Gemeinsam mit Catherines Vater und Mario, dem Direktor des "Casino de Paris", schmiedet der verliebte Jacques Pläne, um Catherine aus Gordys Verführerfängen zu lösen. Nach einigen Verwicklungen und Verwechslungen kann er Catherine endlich in die Arme schließen, und auch Gordy hat bald eine neue "Idealbesetzung" für sein Stück gefunden.

Credits

Regie

  • André Hunebelle

Drehbuch

  • Hans Wilhelm
  • Jean Halain
  • André Hunebelle

Kamera

  • Henri Alekan (uc)
  • Bruno Mondi

Schnitt

  • Jean Feyte (französische Fassung)
  • Lilian Seng (deutsche Fassung)

Musik

  • Paul Durand
  • Heinz Gietz
  • Gilbert Bécaud
  • Heinz Kiessling

Darsteller

  • Caterina Valente
    Catherine Miller
  • Vittorio De Sica
    Alexander Gordy
  • Gilbert Bécaud
    Jacques Marval
  • Grethe Weiser
    Mutter Miller
  • Rudolf Vogel
    Vater Miller
  • Silvio Francesco
    Francesco Miller
  • Peter Michael Brick
    Lulu Miller
  • Roland Kaiser
    Peter Miller
  • Grégoire Aslan
    Casinodirektor Mario
  • Véra Valmont
    Belinda

Produktionsfirma

  • Pathé Cinema (Paris)
  • Critérion Film S.A. (Paris)
  • Rizzoli Film S.p.A. (Rom)
  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)
  • Eichberg-Film GmbH (München)

Produzent

  • Marcel Lathière
  • Dietrich von Theobald

Alle Credits

Regie

  • André Hunebelle

Regie-Assistenz

  • Serge Witta

Dialog-Regie

  • Georg Marischka

Drehbuch

  • Hans Wilhelm
  • Jean Halain
  • André Hunebelle

Stoff

  • Hans Wilhelm

Drehbuch Sonstiges

  • Claude Barma (Künstlerische Mitarbeit)

Kamera

  • Henri Alekan (uc)
  • Bruno Mondi

Kameraführung

  • Herbert Geier

Kamera-Assistenz

  • Pierre Lhomme

Farbberatung

  • Alvord Eiseman

Standfotos

  • Michael Marszalek

Bauten

  • René Moulaert
  • Roland Berton
  • Willi Schatz
  • Robert Stratil

Maske

  • Max Rauffer
  • Ursula Mrukwa

Kostüme

  • Mireille Leydet
  • Anne Marie Marchand
  • Jacques Heim (für Caterina Valente)

Schnitt

  • Jean Feyte (französische Fassung)
  • Lilian Seng (deutsche Fassung)

Ton

  • R. C. Forget (französische Fassung)
  • Hermann Stör (deutsche Fassung)

Choreografie

  • Billy Daniel

Musik

  • Paul Durand
  • Heinz Gietz
  • Gilbert Bécaud
  • Heinz Kiessling

Liedtexte

  • Gerhard Baumrucker (Deutsche Liedtexte)
  • Hans Ewer (Deutsche Liedtexte)
  • Kurt Feltz (Deutsche Liedtexte)
  • Günther Schwenn (Deutsche Liedtexte)

Darsteller

  • Caterina Valente
    Catherine Miller
  • Vittorio De Sica
    Alexander Gordy
  • Gilbert Bécaud
    Jacques Marval
  • Grethe Weiser
    Mutter Miller
  • Rudolf Vogel
    Vater Miller
  • Silvio Francesco
    Francesco Miller
  • Peter Michael Brick
    Lulu Miller
  • Roland Kaiser
    Peter Miller
  • Grégoire Aslan
    Casinodirektor Mario
  • Véra Valmont
    Belinda
  • Fritz Lafontaine
    Butler
  • Richard Allan
    Tänzer

Produktionsfirma

  • Pathé Cinema (Paris)
  • Critérion Film S.A. (Paris)
  • Rizzoli Film S.p.A. (Rom)
  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)
  • Eichberg-Film GmbH (München)

Produzent

  • Marcel Lathière
  • Dietrich von Theobald

Herstellungsleitung

  • René Thévenet
  • Hermann Schwerin

Produktionsleitung

  • Jacques Garcia
  • Werner Ludwig

Aufnahmeleitung

  • Kurt Paetz
  • Peter Hahne

Dreharbeiten

    • 15.02.1957 - März 1957
Länge:
95 min
Format:
35mm, Franscope
Bild/Ton:
Technicolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (FR): 31.10.1957, Paris

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (FR DE) Casino de Paris
  • Schreibvariante (IT) Casinò de Paris

Versions

Original

Länge:
95 min
Format:
35mm, Franscope
Bild/Ton:
Technicolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (FR): 31.10.1957, Paris

Prüffassung

Länge:
2699 m, 99 min
Format:
35mm, Franscope
Bild/Ton:
Technicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.09.1957, 15174, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 26.09.1957, Düsseldorf, Apollo

URL: https://www.filmportal.de/film/casino-de-paris_2cc1087e74cc47f89bcb2e72523abf2f