Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sheriff Teddy

DDR 1956/1957 Spielfilm

Kalle, 13 Jahre alt, zieht mit seinen Eltern von West- nach Ostberlin. Im Westen der "Sheriff" einer Kinderbande, muss Kalle die Erfahrung machen, dass er mit derartigen Spielen niemandem mehr imponieren kann. Die wirkliche Ankunft im Osten gestaltet sich schwierig, zumal die Kontakte zu seiner Teddy-Bande weiter bestehen und sein älterer Bruder – im Westen geblieben – ihn in dunkle Geschäfte zu verwickeln versucht. Sein Banknachbar Andreas, anfangs sein größter Kontrahent, gibt nicht auf, Kalles Freundschaft zu erringen. Als Kalle erneut für seinen Bruder ein krummes Ding dreht, verhindern die Klassenkameraden das Schlimmste und legen für ihn ein gutes Wort ein.

 

Credits

Regie

  • Heiner Carow

Drehbuch

  • Benno Pludra
  • Heiner Carow

Kamera

  • Götz Neumann

Schnitt

  • Friedel Welsandt

Musik

  • Günter Klück

Darsteller

  • Gerhard Kuhn
    Kalle
  • Axel Dietz
    Andreas
  • Peter Gensing
    Schlaks
  • Alexander Noevoy
    Albi
  • Günther Simon
    Lehrer Freitag
  • Erich Franz
    Herr Becker
  • Else Wolz
    Frau Becker
  • Helga Göring
    Frau Müller
  • Hartmut Reck
    Robbi
  • Gerhard Rachold
    Mucki

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Heiner Carow

Regie-Assistenz

  • Eleonore Dressel

Drehbuch

  • Benno Pludra
  • Heiner Carow

Vorlage

  • Benno Pludra

Dramaturgie

  • Gudrun Deubener

Kamera

  • Götz Neumann

Kamera-Assistenz

  • Peter Süring
  • Brigitte Wegener

Standfotos

  • Franz-Eberhard Daßdorf

Bauten

  • Alfred Tolle

Bau-Ausführung

  • Hans-Jörg Mirr

Requisite

  • Heinz Gellert

Maske

  • Hans Wosnick

Kostüme

  • Helga Scherff

Schnitt

  • Friedel Welsandt

Ton

  • Gerhard Hoffmann

Musik

  • Günter Klück

Darsteller

  • Gerhard Kuhn
    Kalle
  • Axel Dietz
    Andreas
  • Peter Gensing
    Schlaks
  • Alexander Noevoy
    Albi
  • Günther Simon
    Lehrer Freitag
  • Erich Franz
    Herr Becker
  • Else Wolz
    Frau Becker
  • Helga Göring
    Frau Müller
  • Hartmut Reck
    Robbi
  • Gerhard Rachold
    Mucki
  • Wolfgang Stein
    Lutz
  • Jürgen Schulz
    Pips
  • Helmut Benthin
    Fips 2
  • Wolfgang Binder
    Bodo
  • Manfred Schmidt
    Schnecke
  • Illario Hönicke
    Spinne
  • Jürgen Holzapfel
    Padde
  • Doris Koch
    Jojo
  • Fred Düren
    Konsumpacker
  • Rolf Ripperger
    Junger VP-Offizier
  • Erich Mirek
    Herr Zahn
  • Käte Alving
    Zimmervermieterin
  • Waltraud Kogel
    HO-Verkäuferin
  • Rudolf Christoph
    Polizeikommissar
  • Wilhelm Gröhl
    Zeichenlehrer
  • Paul Streckfuss
    Zeitungsverkäufer
  • Georg Soboleff
    Mann mit Lederkoffer
  • Horst Buder
    2. Halbstarker am Alex
  • Christiane von Trümbach
    Frau am Bahnhof
  • Hermann Beelitz
    Zollbeamter
  • Elsa Grube-Deister
    Straßenbahnschaffnerin
  • Willi Wietfeldt
    Mann am Bahnhof Friedrichstraße
  • Nico Turoff
    Betrunkener
  • Dorothea Thiesing
    Frau im HO-Geschäft
  • Elli Hall
    Frau am Alexanderplatz
  • Augustin Kovacz
    1. Mann am Alexanderplatz
  • Valentin Claus
    2. Mann am Alexanderplatz
  • Peter Groeger
    1. Halbstarker am Alex

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Paul Ramacher

Aufnahmeleitung

  • Fritz Brix
  • Otto Ziesenitz

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
1859 m, 68 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 29.11.1957, Berlin, Zentralhaus der Jungen Pioniere

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Sheriff Teddy

Versions

Original

Länge:
1859 m, 68 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 29.11.1957, Berlin, Zentralhaus der Jungen Pioniere

URL: https://www.filmportal.de/film/sheriff-teddy_92ab0beac8cf4150a1ba3d4c9115921d