Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste

Schweiz Österreich Deutschland Luxemburg 2022/2023 Spielfilm

Sie ist Österreicherin, er Schweizer, sie Lyrikerin, er Dramatiker, sie draufgängerisch und verwundbar, er verwegen und bisschen Biedermann: Ingeborg Bachmann und Max Frisch sind bereits so etwas wie internationale Stars der Kulturszene, als sie sich im Sommer 1958 in Paris erstmals begegnen. Die vier Jahre danach versuchen sie sich in großer Liebe und offener Beziehung zwischen Zürich, seiner Heimatstadt, und Rom, ihrer Wahlheimat. Frisch neidet ihr den Ruhm; Bachmann nervt sein Schreibmaschinengeratter und seine Eifersucht sowieso. Sie ist emanzipiert, versuchsweise frei, mobil, produktiv; in Berlin schreibt sie die berühmte Rede "Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar". Dass und vor allem wie sehr sie leidet, erkennt sie erst hinterher, mit Adolf Opel in der Wüste, bei Hans Werner Henze in Italien.

Von Trotta verwebt die Zeiten des Vor- und Nach-der-Katastrophe. Sie inszeniert direkt, nüchtern und elegant. Ronald Zehrfeld als korpulenter Pfeifenraucher und Vicky Krieps (nach der Sisi in einer weiteren Kultfigur-Rolle): kongenial. Nicht vom fatalen Ende Bachmanns handelt dieser Film, sondern von ihrem Hoffen auf Liebe und Respekt, in der Literatur wie im Leben.

Quelle: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

106.562 (Stand: Juni 2024)
Quelle FFA

Credits

Regie

  • Margarethe von Trotta

Drehbuch

  • Margarethe von Trotta

Kamera

  • Martin Gschlacht

Schnitt

  • Hansjörg Weißbrich

Musik

  • André Mergenthaler

Darsteller

  • Vicky Krieps
    Ingeborg Bachmann
  • Ronald Zehrfeld
    Max Frisch
  • Tobias Resch
    Adolf Opel
  • Basil Eidenbenz
    Hans Werner Henze
  • Luna Wedler
    Marlene
  • Marc Limpach
    Tankred Dorst
  • Roberto Carpentieri
    Guiseppe Ungaretti
  • Katharina Schmalenberg
    Isolde Kurz
  • Bettina Scheuritzel
    Zuschauerin
  • Nina Vorbrodt
    Krankenschwester

Produktionsfirma

  • Tellfilm GmbH (Zürich)
  • Amour Fou Filmproduktion GmbH (Wien)
  • Heimatfilm GmbH + Co KG (Köln)
  • Amour Fou Luxembourg (Ettelbrück)

Produzent

  • Katrin Renz (Tellfilm GmbH)
  • Bady Minck (Amour Fou Filmproduktion GmbH (Wien))
  • Bettina Brokemper (Heimatfilm)
  • Alexander Dumreicher-Ivanceanu (Amour Fou Luxembourg (Ettelbrück))

Alle Credits

Regie

  • Margarethe von Trotta

Regie-Assistenz

  • Florian Engelhardt

Script

  • Silke Christina Engler (Script Supervisor)

Drehbuch

  • Margarethe von Trotta

Kamera

  • Martin Gschlacht

Kamera-Assistenz

  • Nino Volpe

Steadicam

  • Fabian Meller

Standfotos

  • Wolfgang Ennenbach

Kamera-Bühne

  • Sascha Ossendorf

Szenenbild

  • Su Erdt
  • Federica Felisatti (Assistenz)

Ausstattung

  • Birgit Esser
  • Karin Nyffenegger
  • Tom Kratz

Außenrequisite

  • Sophie Stalder
  • Catharina Strebel
  • Dagmar Wiggenhauser

Innenrequisite

  • Sandra Münchenbach

Maske

  • Miriam Blank
  • Marc Hollenstein

Kostüme

  • Uli Simon

Schnitt

  • Hansjörg Weißbrich

Schnitt-Assistenz

  • Nina Caspers
  • Daniel McMahon
  • Sandra Böhme

Ton-Design

  • Gina Keller
  • Jacques Kieffer

Ton

  • Patrick Storck

Casting

  • Simone Bär
  • Lisa Oláh

Musik

  • André Mergenthaler

Darsteller

  • Vicky Krieps
    Ingeborg Bachmann
  • Ronald Zehrfeld
    Max Frisch
  • Tobias Resch
    Adolf Opel
  • Basil Eidenbenz
    Hans Werner Henze
  • Luna Wedler
    Marlene
  • Marc Limpach
    Tankred Dorst
  • Roberto Carpentieri
    Guiseppe Ungaretti
  • Katharina Schmalenberg
    Isolde Kurz
  • Bettina Scheuritzel
    Zuschauerin
  • Nina Vorbrodt
    Krankenschwester
  • Martin Vischer
    Peter Hamm
  • Philip Leonhard Kelz
    Deutscher Schriftsteller
  • Thomas Wachtler
    Giulio di Majo
  • Ricardo Angelini
  • Thomas Douglas

Produktionsfirma

  • Tellfilm GmbH (Zürich)
  • Amour Fou Filmproduktion GmbH (Wien)
  • Heimatfilm GmbH + Co KG (Köln)
  • Amour Fou Luxembourg (Ettelbrück)

in Zusammenarbeit mit

  • Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) (Bern)
  • Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) (Bern)
  • ORF Film/Fernsehabkommen (Wien)

Produzent

  • Katrin Renz (Tellfilm GmbH)
  • Bady Minck (Amour Fou Filmproduktion GmbH (Wien))
  • Bettina Brokemper (Heimatfilm)
  • Alexander Dumreicher-Ivanceanu (Amour Fou Luxembourg (Ettelbrück))

Herstellungsleitung

  • Christos Dervenis
  • Julian Berner
  • Sascha Verhey
  • André Fetzer

Produktionsleitung

  • Elke Sasserath

Aufnahmeleitung

  • Ambroise Gayet

Produktions-Koordination

  • Stefanie Miftari

Erstverleih

  • Alamode Filmverleih (München)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmfonds Wien (Wien)
  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • Filmstandort Austria (FISA) (Wien)
  • Land Kärnten (AT)
  • Bundesamt für Kultur (Bern)
  • Zürcher Filmstiftung (Zürich)
  • Filmstandortförderung Schweiz (Bern)
  • Creative Europe - MEDIA Desk Suisse (Zürich)
  • Georg und Bertha Schwyzer-Winiker-Stiftung (Zürich)
  • Film Fund Luxembourg (Luxemburg)
  • Eurimages (Straßburg)

Dreharbeiten

    • 28.03.2022 - 06.06.2022: Wien, Rom, Zürich, Luxemburg, Jordanien, Köln
Länge:
111 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.07.2023, 245416, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.02.2023, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 19.10.2023

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Bachmann & Frisch
  • Schreibvariante Bachmann und Frisch
  • Originaltitel (DE) Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste
  • Weiterer Titel (eng) Ingeborg Bachmann – Journey into the Desert

Versions

Original

Länge:
111 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.07.2023, 245416, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.02.2023, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 19.10.2023

URL: https://www.filmportal.de/film/ingeborg-bachmann-reise-in-die-wueste_565921dbb4d64063b8751003d4bc6d39