Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Wannseekonferenz

Deutschland 2020/2021 TV-Spielfilm

In einer Villa am Großen Wannsee zu Berlin kommen 15 Männer zusammen. Es ist der 20. Januar 1942, und die Männer sind allesamt hochrangige Vertreter des NS-Regimes aus den Reihen von SS, NSDAP und Ministerialbürokratie. Geladen wurden sie von SS-Obergruppenführer und Leiter des Reichssicherheitshauptamts Reinhard Heydrich, der nun mit den Anwesenden in einer "Besprechung mit anschließendem Frühstück" die "Endlösung der Judenfrage" erörtern will.

Die historische Wannseekonferenz, die in knapp eineinhalb Stunden den organisierten Massenmord von Millionen Juden plante, wird im Film nach den von Adolf Eichmann verfassten Besprechungsprotokollen nahezu in Echtzeit nacherzählt.

Credits

Regie

  • Matti Geschonneck

Drehbuch

  • Magnus Vattrodt
  • Paul Mommertz

Kamera

  • Theo Bierkens

Schnitt

  • Dirk Grau

Darsteller

  • Philipp Hochmair
    Reinhard Heydrich
  • Johannes Allmayer
    Adolf Eichmann
  • Maximilian Brückner
    Dr. Eberhard Schöngarth
  • Matthias Bundschuh
    Erich Neumann
  • Fabian Busch
    Dr. Gerhard Klopfer
  • Jakob Diehl
    Heinrich Müller
  • Godehard Giese
    Dr. Wilhelm Stuckart
  • Rafael Stachowiak
    Dr. Georg Leibbrandt
  • Frederic Linkemann
    Dr. Rudolf Lange
  • Arnd Klawitter
    Dr. Roland Freisler

Produktionsfirma

  • Constantin Television GmbH (München)

Produzent

  • Reinhold Elschot
  • Friederich Oetker

Alle Credits

Regie

  • Matti Geschonneck

Regie-Assistenz

  • Tim Wustrack

Continuity

  • Magnus Maria Holzapfel

Drehbuch

  • Magnus Vattrodt
  • Paul Mommertz

Kamera

  • Theo Bierkens

Kameraführung

  • Fabio Stoll

Kamera-Assistenz

  • Annika Speidel

2. Kamera

  • Fabio Stoll

Farbkorrektur

  • Stefan Andermann

Visuelle Effekte

  • David Laubsch

Standfotos

  • Julia Terjung

Licht

  • Florian Kronenberger

Kamera-Bühne

  • Jaro Spana

Szenenbild

  • Bernd Lepel

Art Director

  • Tobias Frank

Ausstattung

  • Kerstin Grund

Außenrequisite

  • Daniel Sandberg

Innenrequisite

  • Denise Wissmann

Maske

  • Nicole Förster
  • Jeanne Gröllmann

Kostüme

  • Esther Walz
  • Ute Grenz (Assistenz)

Schnitt

  • Dirk Grau

Schnitt-Assistenz

  • Maria Gans

Ton-Design

  • Alexander Würtz

Ton

  • Max Meindl

Ton-Assistenz

  • Lasse Viehöfer

Mischung

  • Tschangis Chahrokh

Beratung

  • Prof. Dr. Peter Klein (Historische Beratung)
  • Dr. phil. Matthias Haß (Historische Beratung)
  • Hans-Christian Jasch (Historische Beratung)
  • Dr. phil. Norbert Kampe (Historische Beratung)
  • Laszlo Ritter (Militärberatung)

Casting

  • Simone Bär

Darsteller

  • Philipp Hochmair
    Reinhard Heydrich
  • Johannes Allmayer
    Adolf Eichmann
  • Maximilian Brückner
    Dr. Eberhard Schöngarth
  • Matthias Bundschuh
    Erich Neumann
  • Fabian Busch
    Dr. Gerhard Klopfer
  • Jakob Diehl
    Heinrich Müller
  • Godehard Giese
    Dr. Wilhelm Stuckart
  • Rafael Stachowiak
    Dr. Georg Leibbrandt
  • Frederic Linkemann
    Dr. Rudolf Lange
  • Arnd Klawitter
    Dr. Roland Freisler
  • Simon Schwarz
    Martin Luther
  • Peter Jordan
    Dr. Alfred Meyer
  • Thomas Loibl
    Friedrich Wilhelm Kritzinger
  • Markus Schleinzer
    Otto Hofmann
  • Lilli Fichtner
    Ingeburg Werlemann
  • Sascha Nathan
    Dr. Josef Bühler
  • Frederik Schmid

Sprecher

  • Matthias Brandt
    Voice Over

Produktionsfirma

  • Constantin Television GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Reinhold Elschot
  • Friederich Oetker

Redaktion

  • Frank Zervos (ZDF)
  • Stefanie von Heydwolff (ZDF)

Ausführender Produzent

  • Oliver Berben

Herstellungsleitung

  • Steffen Guenther

Produktionsleitung

  • Ute Schnelting

Produktionsleitung Sonstiges

  • Tim Greve (Head of Production)
  • Stefan Adamczyk (Produktionsmanagement ZDF)

Aufnahmeleitung

  • Alexander von Wietersheim
  • Gisela Emberger (Set)

Post-Production

  • Beate Trathnigg
  • Doris Huber

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 03.11.2020 - 18.12.2020: Berlin
Länge:
104 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 24.01.2022, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Wannseekonferenz

Versions

Original

Länge:
104 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 24.01.2022, ZDF

Awards

Grimme-Preis 2023
  • Grimme-Preis, Fiktion
Günter Rohrbach Filmpreis 2022
  • Günter Rohrbach Filmpreis
Deutscher Fernsehpreis 2022
  • Deutscher Fernsehpreis, Bestes Buch Fiktion
  • Deutscher Fernsehpreis, Bester Fernsehfilm
CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt 2022
  • Video Award, Unterhaltung
URL: https://www.filmportal.de/film/die-wannseekonferenz_75f0c78453d143dbae04b44411febf4d