Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Frisch

Deutschland 2022-2024 Spielfilm

Der 24-jährige Kai lebt mit seiner Frau Ayşe und der vierjährigen Tochter Jenny in einem heruntergekommenen Viertel im Ruhrgebiet. Die grauen Häuser bröckeln, Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit prägen das Bild. Kai arbeitet hart in einer Fleischfabrik, gemeinsam mit seinem Onkel Andy, doch das Geld reicht kaum. Als sein älterer Bruder Mirko nach vorzeitiger Haftentlassung plötzlich vor der Tür steht, gerät Kais ohnehin brüchiger Alltag aus den Fugen. Mirko will die 10.000 Euro zurück, die er einst bei Kai versteckt hatte – doch Kai hat das Geld bereits für seine Familie ausgegeben. Verzweifelt versucht Kai, das Geld wiederzubeschaffen, doch die Zeit drängt und Mirko zwingt ihn, erneut als Drogenkurier für ihn zu arbeiten. Schließlich fasst Kai einen gefährlichen Entschluss: Er geht zur Polizei, um seinen Bruder zu überführen. Der Deal scheint zu gelingen, doch im letzten Moment entkommt der gewalttätige Mirko und sinnt auf Rache.

Credits

Regie

  • Damian John Harper

Drehbuch

  • Damian John Harper

Kamera

  • Leonhard Kairat

Schnitt

  • Lorna Hoefler Steffen

Musik

  • Emma Elisabeth

Darsteller

  • Louis Hofmann
    Kai
  • Franz Pätzold
    Mirko
  • Sascha Alexander Geršak
    Onkel Andy
  • Canan Kir
    Ayşe
  • Pinar Erincin
    Ela
  • Božidar Kocevski
    Bogdan
  • Zejhun Demirov
    Selo
  • Jakob Pohl
    Kai (jung)
  • Vanessa Velemir Diaz
    Ela (jung)
  • Valentina Leone
    Ayşe (jung)

Produktionsfirma

  • Weydemann Bros. GmbH (Berlin/Köln)

Produzent

  • Jakob Weydemann
  • Jonas Weydemann
  • Yvonne Wellie
  • Milena Klemke

Alle Credits

Regie

  • Damian John Harper

Regie-Assistenz

  • Shawn Bäumer
  • Claudia Horst

Script

  • Stella Fachinger (Script Supervisor)

Drehbuch

  • Damian John Harper

Vorlage

  • Mark McNay (Roman "Fresh")

Kamera

  • Leonhard Kairat

Kamera-Assistenz

  • Daniel Grendel
  • Naomi Bockemühl
  • Finn Kölln

Farbkorrektur

  • Severin Schultze

Licht

  • Joran Ost

Kamera-Bühne

  • Arne Schriever

Szenenbild

  • Sylvester Koziolek
  • Guido Geilenkirchen (Assistenz)

Art Director

  • Teona Kavelashvili

Ausstattung

  • Sabin Enste
  • Stephanie Ernst

Außenrequisite

  • Dagmar Wiggenhauser
  • Melina Kürten (Assistenz)

Innenrequisite

  • Sabine Richter
  • Juliane Elisabeth Süßmann (Assistenz)

Maske

  • Benjamin Wendl
  • Skadi Lesske

Kostüme

  • Katja Eva Waffenschmied
  • Anna Klages (Assistenz)
  • Barbara Sydow (Assistenz)

Schnitt

  • Lorna Hoefler Steffen

Ton-Design

  • Jonathan Schorr

Ton-Assistenz

  • Sascha Witt
  • Martin Gerigk

Geräusche

  • Freddy Fleïng

Mischung

  • Gregor Bonse

Casting

  • Suse Marquardt
  • Maren Friedrich
  • Babet Mader (Kindercasting)

Musik

  • Emma Elisabeth

Darsteller

  • Louis Hofmann
    Kai
  • Franz Pätzold
    Mirko
  • Sascha Alexander Geršak
    Onkel Andy
  • Canan Kir
    Ayşe
  • Pinar Erincin
    Ela
  • Božidar Kocevski
    Bogdan
  • Zejhun Demirov
    Selo
  • Jakob Pohl
    Kai (jung)
  • Vanessa Velemir Diaz
    Ela (jung)
  • Valentina Leone
    Ayşe (jung)
  • Pola Friedrichs
    Jenny
  • Ružica Hajdari
    Branka
  • Moritz Fischer
    Elas Liebhaber
  • Angelina Häntsch
    Mutter
  • Mary-Sweswe Riemer
    Polizistin
  • Oliver Masucci
  • Almila Bağrıaçık

Sprecher

  • Ralf Richter
    Innerer Monolog

Produktionsfirma

  • Weydemann Bros. GmbH (Berlin/Köln)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)

Produzent

  • Jakob Weydemann
  • Jonas Weydemann
  • Yvonne Wellie
  • Milena Klemke

Co-Produzent

  • Jakob Zimmermann

Redaktion

  • Claudia Tronnier (ZDF - Das kleine Fernsehspiel)

Producer

  • Alisa Müller
  • Jennifer Mueller von der Hagen

Produktionsleitung

  • Claudia Schurian

Aufnahmeleitung

  • Marc Prüll
  • Roman Siep (Motiv)
  • Wladik Subow (Motiv)
  • David Richter (Set)

Produktions-Koordination

  • Isabell Weihing

Erstverleih

  • Port au Prince Pictures GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • MOIN Filmförderung (Hamburg)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • HessenFilm und Medien (Frankfurt am Main)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)
  • Bayerische Staatskanzlei (München)
  • Creative Europe Desk Deutschland (Hamburg/Potsdam/München/Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • 02.11.2022 - 19.12.2022: Köln, Hamburg, Hannover, Frankfurt am Main
Länge:
98 min
Format:
DCP, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.05.2024, 257322, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.07.2024, München, Filmfest - Neues Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 03.07.2025

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Frisch
  • Weiterer Titel (eng) Fresh

Versions

Original

Länge:
98 min
Format:
DCP, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital 5.1
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.05.2024, 257322, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.07.2024, München, Filmfest - Neues Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 03.07.2025

Awards

Biberacher Filmfestspiele 2024
  • Goldener Biber, Spielfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/frisch_9ebe612f014c4e1fa095afabc9d85545