Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Klandestin

Deutschland 2022-2024 Spielfilm

Mathilda lebt wieder in ihrer alten Heimat Frankfurt am Main, wo sie als EU-Ministerin der Landesregierung für eine harte Grenzpolitik einsteht. Eines Tages steht ihr langjähriger Freund und Künstler Richard, für den sie eine Ausstellung organisiert, mit dem 17-jährigen Malik vor ihrer Haustür, den er eben frisch aus Marokko eingeschmuggelt hat. Er will, dass sie ihm auf kleinem Dienstweg ein Visum besorgt und lässt ihn so lange bei ihr zurück.

Aber Malik will weg, trifft andere Marokkaner, die haben aber mit einem Bombenanschlag zu tun. Er gerät unter Terrorverdacht, und nur die Assistentin der Politikerin ist noch bereit, ihm zu helfen, selber aus Marroko stammend. Ein Thriller über persönliche Gefühle in einer hoch politischen Dimension. Erzählt aus verschiedenen Perspektiven, leuchtet dieser Film auf großartige Weise aus, wie komplex die sog. Flüchtlingsfrage in Wahrheit ist. (MK/JS)

Quelle: 20. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein

Credits

Regie

  • Angelina Maccarone

Drehbuch

  • Angelina Maccarone

Kamera

  • Florian Foest

Schnitt

  • Gergana Voigt

Musik

  • Freya Arde

Darsteller

  • Habib Adda
    Malik
  • Lambert Wilson
    Richard
  • Barbara Sukowa
    Mathilda
  • Banafshe Hourmazdi
    Amina
  • Katharina Schüttler
    Sybille
  • Dalila Abdallah
    Elisa
  • Mehdi Salim
    Al-Jasa
  • Tony Nakajima
    Paul
  • Josephine Becker
    Journalistin
  • Leif Lunburg
    Jonas

Produktionsfirma

  • CALA Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • CALA Film Central GmbH & Co. KG (Erfurt)
  • CALA Film West GmbH (Darmstadt)

Produzent

  • Martina Haubrich
  • Claudia Schröter

Alle Credits

Regie

  • Angelina Maccarone

Regie-Assistenz

  • Ires Jung

Script

  • Lou Wildemann (Script Supervisor)
  • Beatrice Hoffmann (Script Supervisor)

Drehbuch

  • Angelina Maccarone

Kamera

  • Florian Foest

Kamera-Assistenz

  • Robert Nickolaus

Standfotos

  • Christian Schulz

Licht

  • Rico Schulze-Zeitz

Kamera-Bühne

  • Christoffer Schulz

Szenenbild

  • Holger Sebastian Müller

Art Director

  • Alexa Klett

Außenrequisite

  • David Ostertag
  • Max Fromm (Assistenz)

Innenrequisite

  • Merle Bertram
  • Siri Laube (Assistenz)

Maske

  • Dorothea Wiedermann
  • Steffi Baumann

Kostüme

  • Katharina Schnelting
  • Marie Becher (Assistenz)

Schnitt

  • Gergana Voigt

Schnitt-Assistenz

  • Dan Gatzmaga

Synchron-Ton-Schnitt

  • Thomas Köhler

Ton-Design

  • Sebastian Schmidt

Ton

  • Tobias Schinko

Ton-Assistenz

  • Uta Maria Meyer

Geräusche

  • Maxi Pongratz

Mischung

  • Olaf Mehl

Musik

  • Freya Arde

Darsteller

  • Habib Adda
    Malik
  • Lambert Wilson
    Richard
  • Barbara Sukowa
    Mathilda
  • Banafshe Hourmazdi
    Amina
  • Katharina Schüttler
    Sybille
  • Dalila Abdallah
    Elisa
  • Mehdi Salim
    Al-Jasa
  • Tony Nakajima
    Paul
  • Josephine Becker
    Journalistin
  • Leif Lunburg
    Jonas
  • Atef Vogel
    Igor
  • Oliver Konietzny
    Journalist
  • Lina Habicht
    Lena

Produktionsfirma

  • CALA Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • CALA Film Central GmbH & Co. KG (Erfurt)
  • CALA Film West GmbH (Darmstadt)

in Co-Produktion mit

  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Martina Haubrich
  • Claudia Schröter

Produktionsleitung

  • Dorissa Berninger

Aufnahmeleitung

  • Thomas König-Mendler
  • Laura Lehnert (Motiv)
  • Ronny Engel (Motiv)
  • Michael Ament (Set)

Produktions-Koordination

  • Anna-Maria Thönelt

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • HessenFilm und Medien (Frankfurt am Main)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 14.12.2022 - 31.03.2023: Tanger, Hessen, Mitteldeutschland
Länge:
124 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.06.2024, 258224, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.2024, München, Filmfest - Neues Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 24.04.2025

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Klandestin
  • Arbeitstitel (DE) Turning Tables

Versions

Original

Länge:
124 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.06.2024, 258224, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.07.2024, München, Filmfest - Neues Deutsches Kino;
Kinostart (DE): 24.04.2025

Awards

FBW 2025
  • Prädikat: wertvoll
Festival des deutschen Films Ludwigshafen 2024
  • Filmkunstpreis 2024, Bester Film
Deutscher Drehbuchpreis 2017
  • Deutscher Drehbuchpreis, Bestes unverfilmtes Drehbuch
URL: https://www.filmportal.de/film/klandestin_2d43ea85b5104d7abc292b99afba8914