Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Räuber Hotzenplotz

Deutschland Schweiz 2021/2022 Spielfilm

Neuverfilmung der gleichnamigen Erzählung von Otfried Preußler. Bei dem Versuch, die gestohlene Kaffeemühle der Großmutter zu finden, geraten Kasperl und sein bester Freund Seppel in die Fänge von Räuber Hotzenplotz und dem bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann. Während sie bei dem Zauberer gefangen gehalten werden, sehen sie die Fee Amaryllis, die ebenfalls unter dem Magier leidet. Unterdessen machen sich der Polizist Dimpfelmoser, die Hellseherin Schlotterbeck und deren in ein Krokodil verwandelter Dackel Wasti auf den Weg, um Kasperl und Seppel zu finden. Das führt allerdings zu noch mehr Turbulenzen.

1.111.421 (Stand: April 2025)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Michael Krummenacher

Drehbuch

  • Matthias Pacht

Kamera

  • Marc Achenbach

Schnitt

  • Max Fey

Musik

  • Niki Reiser

Darsteller

  • Nicholas Ofczarek
    Räuber Hotzenplotz
  • Hans Marquardt
    Kasperl
  • Benedikt Jenke
    Seppel
  • August Diehl
    Zauberer Petrosilius Zwackelmann
  • Hedi Kriegeskotte
    Großmutter
  • Christiane Paul
    Frau Schlotterbeck
  • Olli Dittrich
    Polizist Dimpfelmoser
  • Luna Wedler
    Fee Amaryllis
  • Maximilian Gehrlinger
    Sauerbier
  • Katja Preuß
    Evelyn Moosbacher

Produktionsfirma

  • Claussen + Putz Filmproduktion GmbH (München)
  • Zodiac Pictures International (Luzern)

Produzent

  • Uli Putz
  • Jakob Claussen

Alle Credits

Regie

  • Michael Krummenacher

Regie-Assistenz

  • Peter Fuchs

Continuity

  • Magnus Maria Holzapfel

Drehbuch

  • Matthias Pacht

Vorlage

  • Otfried Preußler (Kinderbuch)

Kamera

  • Marc Achenbach

Kameraführung

  • Alex Förderer

Kamera-Assistenz

  • Patrick Goetz

Steadicam

  • Alex Förderer

Optische Spezialeffekte

  • Helmut Neudorfer (SFX Supervisor)

Visuelle Effekte

  • Nils Engler

Standfotos

  • Walter Wehner

Licht

  • Stepan Novotny

Kamera-Bühne

  • Erik Sens

Szenenbild

  • Tilman Lasch

Ausstattung

  • Gabriele Roß

Außenrequisite

  • Arndt Kühne

Innenrequisite

  • Marc Wadewitz

Animation

  • Nils Engler

Maske

  • Judith Kröher Falch (Chefmaskenbildnerin)
  • Grit Hildenbrand (Chefmaskenbildnerin)
  • Marie Öttl
  • Stephanie Hanf

Kostüme

  • Rudolf Jost
  • Heiner Wiedemann

Schnitt

  • Max Fey

Ton-Design

  • Olaf Mehl

Ton

  • Marco Teufen

Geräusche

  • Maxi Pongratz

Spezialeffekte

  • Helmut Neudorfer (Supervisor)
  • Sebastian Bulst
  • Steffi Menacher

Casting

  • Daniela Tolkien
  • Franziska Schlattner

Musik

  • Niki Reiser

Darsteller

  • Nicholas Ofczarek
    Räuber Hotzenplotz
  • Hans Marquardt
    Kasperl
  • Benedikt Jenke
    Seppel
  • August Diehl
    Zauberer Petrosilius Zwackelmann
  • Hedi Kriegeskotte
    Großmutter
  • Christiane Paul
    Frau Schlotterbeck
  • Olli Dittrich
    Polizist Dimpfelmoser
  • Luna Wedler
    Fee Amaryllis
  • Maximilian Gehrlinger
    Sauerbier
  • Katja Preuß
    Evelyn Moosbacher

Produktionsfirma

  • Claussen + Putz Filmproduktion GmbH (München)
  • Zodiac Pictures International (Luzern)

in Co-Produktion mit

  • STUDIOCANAL GmbH (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) (Bern)
  • Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) (Bern)

Produzent

  • Uli Putz
  • Jakob Claussen

Co-Produzent

  • Lukas Hobi
  • Reto Schärli

Redaktion

  • Ingo Weis (ZDF)
  • Daniel Blum (ZDF)

Herstellungsleitung

  • Jens Oberwetter

Produktionsleitung

  • Heino Herrenbrück

Aufnahmeleitung

  • André Dolezal
  • Michél Köbl (Motiv)
  • Ludwig Diez (Set)

Produktions-Koordination

  • Jennifer Amelie Vogel
  • Laura Ueberall
  • Natasha Nilson

Erstverleih

  • STUDIOCANAL GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Bundesamt für Kultur (Bern)

Dreharbeiten

    • 28.04.2021 - 25.06.2021: Harz, Bayern, Unterfranken, Schweiz
Länge:
106 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.03.2022, 212457, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.06.2022, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 08.12.2022

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (eng) The Robber Hotzenplotz
  • Originaltitel (DE) Der Räuber Hotzenplotz

Versions

Original

Länge:
106 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.03.2022, 212457, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.06.2022, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 08.12.2022

Awards

Deutscher Filmmusikpreis 2022
  • Deutscher Filmmusikpreis, Beste Musik im Film
Filmfest München 2022
  • Kinderfilmfest- Publikumspreis
FBW 2022
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/der-raeuber-hotzenplotz_7a38974386f543729c203b24c0e17c3b