Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Traum vom Elch

DDR 1985/1986 Spielfilm

Es sind die Männer und die Liebe, die die zwei befreundeten Krankenschwestern Anna und Annette verzweifeln lassen. Anna hat sich in der Klinik in Markus verliebt, den sie liebevoll "Elch" nennt, doch das Paar trifft sich nur zweimal im Jahr, wenn er Zeit für sie hat. In der Zwischenzeit hält sie sich mit Träumereien über Wasser.

Auch Anette klammert sich an den Maler Ludwig, der jedoch die enge Beziehung nicht aushält. Durch Annette und Ludwig lernt Anna einen attraktiven verheirateten Mann kennen. Das Gefühlshoch hält nicht lange an. Annette begeht aus wachsender Verzweiflung Selbstmord. Durch ihren Tod gerät Anna in eine tiefe seelische Krise.

Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Siegfried Kühn

Drehbuch

  • Siegfried Kühn

Kamera

  • Peter Brand

Schnitt

  • Brigitte Krex

Musik

  • Hans Jürgen Wenzel

Darsteller

  • Katrin Sass
    Anna
  • Marie Gruber
    Anette
  • Christian Steyer
    Ludwig
  • Detlef Heintze
    Stefan
  • Klaus Piontek
    Dr. Kurt
  • Eckhard Becker
    Bernd
  • Dagmar Manzel
    Barbara
  • Moises Vanegas
    Pablo
  • Werner Diesel
    Paulchen
  • Klaus Bieligk
    Taxifahrer

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Alle Credits

Regie

  • Siegfried Kühn

Regie-Assistenz

  • Martina Schmidt

Drehbuch

  • Siegfried Kühn

Szenarium

  • Christa Müller

Vorlage

  • Herbert Otto (Roman)

Dramaturgie

  • Hasso Hartmann

Kamera

  • Peter Brand

Kamera-Assistenz

  • Lothar Harten
  • Hans-Joachim Zillmer

Bauten

  • Paul Lehmann

Bau-Ausführung

  • Jutta Blume

Requisite

  • Rainer Matschke
  • Frank Jansa
  • Hans-J. Biedermann (Grafiken, Tempera, Kreidezeichnungen)
  • Peter Rohn (Ölbilder)

Maske

  • Irmela Holzapfel
  • Jürgen Holzapfel

Kostüme

  • Ilona Zaulek

Schnitt

  • Brigitte Krex

Ton

  • Klaus Tolstorf

Mischung

  • Helga Kadenbach

Musik

  • Hans Jürgen Wenzel

Musikalische Vorlage

  • Giuseppe Verdi (Motive aus "La Traviata", "Rigoletto")
  • Wolfgang Amadeus Mozart

Darsteller

  • Katrin Sass
    Anna
  • Marie Gruber
    Anette
  • Christian Steyer
    Ludwig
  • Detlef Heintze
    Stefan
  • Klaus Piontek
    Dr. Kurt
  • Eckhard Becker
    Bernd
  • Dagmar Manzel
    Barbara
  • Moises Vanegas
    Pablo
  • Werner Diesel
    Paulchen
  • Klaus Bieligk
    Taxifahrer
  • Elisabeth Zwieg-Knothe
    Anästhesie-Ärztin
  • Karin Beewen
    Frau Kurt
  • Thomas Gumpert
    Stationsarzt
  • Ilse Bastubbe
    Serviererin
  • Raphael Gruber
    Kind Philipp
  • Irene Kleinschmidt
    1. Krankenschwester
  • Romy Nickiewicz
    2. Krankenschwester
  • Hans-Jochen Röhrig
    Pathologe
  • Roman-Eckhard Gallonska
    Gast - Schaffner
  • Marie Anne Fliegel
    Gast
  • Thomas Hailer
    Gast bei Dr. Kurt
  • Dieter Pose
    Gast bei Dr. Kurt
  • Christa Herricht
    Gast bei Dr. Kurt
  • Angelika Kempe
    Gast bei Dr. Kurt
  • Evelyn Frohberg
    Gast bei Dr. Kurt
  • Werner Kos
    Gast bei Dr. Kurt
  • Theresia Wider
    Gast bei Dr. Kurt
  • Rose Becker
    Gast bei Dr. Kurt
  • Ursula Gropp
    Gast bei Dr. Kurt
  • Herbert Hentschel
    Gast bei Dr. Kurt
  • Jutta Gallinat
    Gast bei Dr. Kurt
  • Oskar Daum
    Gast bei Dr. Kurt
  • Elfi Gäbel
    Gast bei Dr. Kurt
  • Peter Mischke
    Gast bei Dr. Kurt
  • Eberhardt Wintzen
    Gast bei Dr. Kurt
  • Joachim Gerth
    Gast bei Dr. Kurt

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Produktionsleitung

  • Volkmar Leweck

Aufnahmeleitung

  • Paul Lasinski
  • Rolf Hanke

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2426 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 04.12.1986, Berlin, International

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Der Traum vom Elch

Versions

Original

Länge:
2426 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DD): 04.12.1986, Berlin, International

Awards

Kritikerpreis der Sektion Theorie und Kritik des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden der DDR 1987
  • Die grosse Klappe, Beste weibliche Darstellerleistung
URL: https://www.filmportal.de/film/der-traum-vom-elch_96bdf7f24663413794f87d316b4196bc