Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Frauen lügen nicht

Deutschland Österreich 1996-1998 Spielfilm

Die beiden Freundinnen Marie und Hannah verbringen einen gemeinsamen Urlaub in Italien. Während Hannah gerade geschieden wurde, stürzt sich die lebenslustige Marie in eine Affäre mit dem Wiener Chirurg Xavier Gruber. Dieser möchte jedoch nur einen Urlaubsflirt ohne Konsequenzen – und hinterlässt ihr bei seinem überraschenden Aufbruch die Visitenkarte des Automechanikers Xavier Martin, die er durch einen Zufall erhalten hat. Wieder zurück in Deutschland, beginnt Marie, dem vermeintlichen Arzt glühende Liebesbriefe nach Wien zu schreiben. Der schüchterne Mechaniker ist zunächst belustigt, verliebt sich aber schließlich in die Briefeschreiberin und gesteht ihr seine Gefühle, ohne das Missverständnis aufzuklären. Auf Bestreben von Hannah machen sich die zwei Freundinnen spontan auf den Weg nach Wien, wo die Verwicklungen ihren Lauf nehmen: Xavier Martin muss sich nun als Freund des angeblich abwesenden Dr. Gruber ausgeben, um an Marie heranzukommen, während gleichzeitig Hannah an ihm Gefallen findet...

 

Credits

Regie

  • Michael Juncker

Drehbuch

  • Michael Juncker
  • Siegbert Kammerer
  • Helmut Trunz

Kamera

  • Helmut Trunz

Schnitt

  • Ulrike Pahl

Musik

  • Tom Morrison
  • Rachel Morrison
  • Manu Kurz

Darsteller

  • Jennifer Nitsch
    Marie
  • Martina Gedeck
    Hannah
  • Dominique Horwitz
    Xavier
  • Peter Sattmann
    Xaver
  • Andrea Eckert
    Funny
  • Rebecca Horner
    Yasmin
  • Ingo Naujoks
    Klaus
  • Monica Bleibtreu
    Hausmeisterin
  • Gerhard Zemann
    Chef der Werkstatt
  • Eduard Wildner
    Alexandre

Produktionsfirma

  • Cobra Film Produktions GmbH (München)
  • DOR Film Produktionsgesellschaft mbH (Wien)

Produzent

  • Gerd Huber
  • Renate Seefeldt

Alle Credits

Regie

  • Michael Juncker

Regie-Assistenz

  • Dolores Glanert
  • Patricia Leray

Script

  • Caroline Weihs

Drehbuch

  • Michael Juncker
  • Siegbert Kammerer
  • Helmut Trunz

Idee

  • Siegbert Kammerer

Kamera

  • Helmut Trunz

Kamera-Assistenz

  • Matthias Maaß

Material-Assistenz

  • Gerhard Leitner

2. Kamera

  • Michael Riebl

Standfotos

  • Kerstin Stelter

Licht

  • Wolfgang Dell

Kamera-Bühne

  • Gofi Höhn

Ausstattung

  • Jörg Neumann
  • Friederike Forcher (Assistenz)

Bau-Ausführung

  • Rudolf Hobsig
  • Johann Schäffer
  • Gerhard Deimel

Außenrequisite

  • Jiri Juda
  • Beppe Serra

Innenrequisite

  • Susanne Eppensteiner

Bühne

  • Ferdinand Prinz

Maske

  • Martina Angeletti
  • Georgette Künsemüller

Kostüme

  • Thomas Oláh
  • Huberta Haubmann (Assistenz)

Garderobe

  • Theresa Lazek

Schnitt

  • Ulrike Pahl

Schnitt-Assistenz

  • Judith Ramsauer
  • Lili von Otting

Negativ-Schnitt

  • Christine Garmeier

Ton-Schnitt

  • Solveig Bores

Ton

  • Wolfgang Wirtz

Ton-Assistenz

  • Frank Lehner

Geräusche

  • Joern Poetzl
  • Martin Langenbach

Mischung

  • Max Rammler-Rogall

Beratung

  • Thomas G. Müller (Rechtsberatung)
  • Dominique Grundemann (Computer-Beratung)

Spezialeffekte

  • Willi Neuner

Musik

  • Tom Morrison
  • Rachel Morrison
  • Manu Kurz

Darsteller

  • Jennifer Nitsch
    Marie
  • Martina Gedeck
    Hannah
  • Dominique Horwitz
    Xavier
  • Peter Sattmann
    Xaver
  • Andrea Eckert
    Funny
  • Rebecca Horner
    Yasmin
  • Ingo Naujoks
    Klaus
  • Monica Bleibtreu
    Hausmeisterin
  • Gerhard Zemann
    Chef der Werkstatt
  • Eduard Wildner
    Alexandre
  • Pamela Knaack
    Romy
  • Jonathan Kinsler
    Hassan
  • Edith Leyrer
    Frau Freud
  • Nique Angelica Seesemann
    Postbeamtin
  • Helene Turcotte
    1. Trapezkünstler - Duo Mouvance
  • Luc Martin
    2. Trapezkünstler - Duo Mouvance
  • Feo Aladag
    Weiblicher Lehrling in der Werkstatt
  • Huberta Haubmann
    1. Sekretärin in der Werkstatt
  • Beatrice Frey
    2. Sekretärin in der Werkstatt
  • Maik Solbach
    Angestellter der Werkstatt
  • Romano Giometti
    Italienischer Portier
  • Eren Engin
    Zauberer
  • Silvia Fenz
    Zigeunerin
  • Lisa Tatzber
    Bettelkind
  • Monika Tajmar
    Patientin
  • Heilwig Pfanzelter
    Dame mit Lover

Produktionsfirma

  • Cobra Film Produktions GmbH (München)
  • DOR Film Produktionsgesellschaft mbH (Wien)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)

Produzent

  • Gerd Huber
  • Renate Seefeldt

Co-Produzent

  • Danny Krausz
  • Kurt Stocker

Redaktion

  • Werner Swossil
  • Christoph Holch

Produktionsleitung

  • Alfred Deutsch

Aufnahmeleitung

  • Birgit Reichert (Set)
  • Kay-Marion Seeman (Deutschland)
  • Gerhard Rupp (Österreich)
  • Fritzi Gollner (Italien)
  • Sylvie Pateisky (Österreich)
  • Christina Romagnoli (Italien)

Verleih

  • Buena Vista International (Germany) GmbH (München)

Video-Erstanbieter

  • Buena Vista International (Germany) GmbH (München)

DVD-Erstanbieter

  • IMV - Vertrieb Internationaler Medien GmbH (Ismaning)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Bundesministerium des Innern (Bonn)

Dreharbeiten

    • September 1996: Wien, Cervia, Bertinoro, Ravenna
Länge:
87 min bei 25 b/s
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.01.1998, 78993, ab 12 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 16.07.2001, 78993, ab 12 Jahre

Aufführung:

DVD-Einsatz: 19.07.2001

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Frauen lügen nicht

Versions

Original

Länge:
87 min bei 25 b/s
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.01.1998, 78993, ab 12 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 16.07.2001, 78993, ab 12 Jahre

Aufführung:

DVD-Einsatz: 19.07.2001

URL: https://www.filmportal.de/film/frauen-luegen-nicht_96f41b54d0ad4f169091a08783918d3b