Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Eureka

Frankreich Argentinien Deutschland Portugal Mexiko Italien USA Schweiz Großbritannien Niederlande 2021-2023 Spielfilm

Drei Episoden zwischen USA, Mexiko und dem Amazonas-Regenwald, angesiedelt zwischen dem Jahr 1870, den 1970er Jahren und 2019. Da ist ein Westerner, der in einem Kaff mit vorwiegend indigenen Einwohnern seine Tochter sucht, wobei er mit äußerster Brutalität vorgeht. Das Jahr 2019 zeigt eine indigene Amerikanerin, die im ärmlichen Pine Ridge Reservat in South Dakota lebt und ihre trostlose Umgebung hinter sich lassen will - durch einen magischen Trank ihres Großvaters, der ihr helfen soll, sich von ihrem Körper zu befreien und durch Raum und Zeit zu fliegen. Das dritte Kapitel spielt am Amazonas, wo die indigenen Menschen in den 1970er Jahren unter der brasilianischen Militärdiktatur leiden. Als Bindeglied zwischen den Zeiten und Kontinenten dient die Erzählung von Eureka, einer Frau, die zum Wandervogel wurde.

Credits

Regie

  • Lisandro Alonso

Drehbuch

  • Lisandro Alonso
  • Fabián Casas
  • Martín Camaño

Kamera

  • Timo Salminen
  • Mauro Herce

Schnitt

  • Gonzalo del Val

Musik

  • Domingo Cura

Darsteller

  • Viggo Mortensen
    Murphy
  • Chiara Mastroianni
    Maya / El Coronel
  • Alaina Clifford
    Alaina
  • Sadie Lapointe
    Sadie
  • Viilbjørk Malling
    Molly
  • Luísa Cruz
    Ordensschwester
  • Rafi Pitts
    Randall
  • Marcio Mariante
    El Coronel
  • Stanley Good Voice Elk
    Großvater
  • Ta-Yamni Long Black Cat
    Delsin

Produktionsfirma

  • Slot Machine S.a.r.l. (Paris)

Produzent

  • Marianne Slot
  • Carinne Leblanc

Alle Credits

Regie

  • Lisandro Alonso

Regie-Assistenz

  • Luis Bertolo
  • Delia Luna Couturier

Drehbuch

  • Lisandro Alonso
  • Fabián Casas
  • Martín Camaño

Kamera

  • Timo Salminen
  • Mauro Herce

Szenenbild

  • Miguel Ángel Rebollo Fernández-Paniagua
  • Ivonne Fuentes
  • Marlene Rodríguez Serrano

Maske

  • Helena Baptista
  • Julissa Calderón

Kostüme

  • Gabriela Fernández
  • Natalia Seligson

Schnitt

  • Gonzalo del Val

Ton-Design

  • Catriel Vildosola

Ton

  • Santiago Fumagalli
  • Vincent Cosson

Ton-Bearbeitung

  • Catriel Vildosola (Ton-Postproduktion)

Casting

  • Eleonore Hendricks
  • Abby Harri
  • Sonsoles Cifuentes

Musik

  • Domingo Cura

Darsteller

  • Viggo Mortensen
    Murphy
  • Chiara Mastroianni
    Maya / El Coronel
  • Alaina Clifford
    Alaina
  • Sadie Lapointe
    Sadie
  • Viilbjørk Malling
    Molly
  • Luísa Cruz
    Ordensschwester
  • Rafi Pitts
    Randall
  • Marcio Mariante
    El Coronel
  • Stanley Good Voice Elk
    Großvater
  • Ta-Yamni Long Black Cat
    Delsin
  • Natalia Ruiz
    Prostituierte
  • José María Yazpik
    Cowboy
  • Santiago Fumagalli
    Hotelbesitzer
  • Adanilo Costa
    Verschwundener Indigener
  • Maria de Medeiros
  • Olowane Good Voice Elk

Produktionsfirma

  • Slot Machine S.a.r.l. (Paris)

in Co-Produktion mit

  • 4L SRL (Buenos Aires)
  • Luxbox (Paris)
  • Komplizen Film GmbH (München + Berlin)
  • Rosa Filmes (Lissabon)
  • Mr. Woo (MX)
  • Arte France Cinéma (Issy-les-Moulineaux)
  • Talipot Studio (Mexiko-Stadt)
  • Pulpa Film (Rom)
  • Le Pacte (Paris)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)
  • Off-Hollywood Films, LLC (Glendale)
  • La Film Boutique (Burbank)

in Zusammenarbeit mit

  • Bord Cadre Films (Genf)
  • Sovereign Films (London)
  • Mediamel (AR)
  • Fortuna Films (Amsterdam)

Produzent

  • Marianne Slot
  • Carinne Leblanc

Co-Produzent

  • Lisandro Alonso
  • Fiorella Moretti
  • Hédi Zardi
  • Jonas Dornbach
  • Janine Jackowski
  • Maren Ade
  • Joaquim Sapinho
  • Marta Alves
  • María José Córdova Olivarría
  • Rafael Ley
  • Karla Badillo
  • Rodrigo S. González
  • Regina Solórzano
  • Denise Ping Lee
  • Roberto Minervini
  • Jean Labadie
  • Anne-Laure Labadie

Redaktion

  • Ulli Herrmann (SWR)

Ausführender Produzent

  • Dan Wechsler
  • Andreas Roald
  • Andy Kleinman

Producer

  • Ilse Hughan (Creative Producer)

Associate Producer

  • Jasmin Zeinal-Zade
  • Jamal Zeinal-Zade

Produktions-Koordination

  • Julia Brachert

Erstverleih

  • Grandfilm GmbH (Nürnberg)

Filmförderung

  • Eurimages (Straßburg)
  • Centre National du Cinéma et de l’Image Animée (Paris)
  • Institut français (FR)
  • Arte France (Issy-les-Moulineaux)
  • Deutsch-Französische Förderkommission (DE FR)
  • World Cinema Fund (Berlin)
  • Instituto Nacional de Cine y Arte Audiovisuales (INCAA) (Buenos Aires)
  • Instituto do Cinema e do Audiovisual (ICA) (Lissabon) (ICA Tourism Fund)
  • RTP Portugal (Lissabon)
  • Estímulo Fiscal Art (NL FI MX BE DE)
  • Nederlands Fonds voor de Film (Amsterdam)
  • Hubert Bals Fund (Rotterdam)

Dreharbeiten

    • 01.11.2021 - 31.12.2021: Pine Ridge Reserve (South Dakota, USA), Amazonia (Brasilien), Andalusien (Spanien)
Länge:
147 min
Format:
DCP 2k, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.10.2023, 250184, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 19.05.2023, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 26.06.2023, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 25.04.2024

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Eureka

Versions

Original

Länge:
147 min
Format:
DCP 2k, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.10.2023, 250184, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 19.05.2023, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 26.06.2023, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 25.04.2024

URL: https://www.filmportal.de/film/eureka_ee27490bf83f4e1e9485ad62a379e168