Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

Deutschland Luxemburg 2021/2022 Spielfilm

Bei den Mucklas mit den Namen Svunja, Tjorben und Smartö handelt es sich um lebhafte Kobolde, die in einem kleinen, chaotischen Krämerladen leben. Dort mopsen sie mit Vorliebe Gegenstände, mit denen sie basteln und allerlei Schabernack treiben. Doch als der Inhaber des Ladens stirbt und ein Kammerjäger das Zuhause unbewohnbar macht, brauchen sie dringend eine neue Bleibe. So landen die drei frechen Kobolde nach allerlei turbulenten Abenteuern schließlich bei Pettersson und Findus.

354.447 (Stand: Dezember 2023)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Ali Samadi Ahadi

Drehbuch

  • Thomas Springer

Kamera

  • Mathias Neumann

Schnitt

  • Andreas Menn

Musik

  • André Dziezuk

Darsteller

  • Uwe Ochsenknecht
    Karl
  • ChrisTine Urspruch
    Molli
  • André Jung
    Olaf Karlsson
  • Stefan Kurt
    Pettersson
  • Marianne Sägebrecht
    Beda
  • Marco Lorenzini
    Herr Hansson
  • Anouk Wagener
    Astrid Borka
  • Patrick Hastert
    Emilio Brasi

Produktionsfirma

  • Tradewind Pictures GmbH (Köln)

Produzent

  • Helmut Weber
  • Talin Özbalik
  • Thomas Springer

Alle Credits

Regie

  • Ali Samadi Ahadi

Co-Regie

  • Markus Dietrich

Regie-Assistenz

  • Ron Hardt

Drehbuch

  • Thomas Springer

Vorlage

  • Sven Nordqvist (basierend auf den "Muckla" Charakteren aus der Buchreihe "Pettersson und Findus")

Kamera

  • Mathias Neumann

Kamera-Assistenz

  • Wolfgang Wesemann

Farbkorrektur

  • Aljoscha Hoffmann

Visuelle Effekte

  • Arnold Sakowski (Supervisor)
  • Pia Wisgrill

Licht

  • Helder Loureiro Alves Da Silva

Szenenbild

  • Bertram Strauß

Ausstattung

  • Birgit Esser
  • Barbara Hartwich
  • Jürgen Schäfer

Außenrequisite

  • Mathias Hohm
  • Ricci Becker

Animation

  • Red Parrot Studios GmbH (Köln/Hamburg)
  • Timo Berg (Supervisor)
  • Peter Oedekoven (Charakterdesign)

Maske

  • Emilie Franco

Kostüme

  • Uli Simon

Schnitt

  • Andreas Menn

Ton-Design

  • Pierre Vedovato

Ton

  • Alain Goniva

Ton-Assistenz

  • Gabriel Ohresser

Musik

  • André Dziezuk

Darsteller

  • Uwe Ochsenknecht
    Karl
  • ChrisTine Urspruch
    Molli
  • André Jung
    Olaf Karlsson
  • Stefan Kurt
    Pettersson
  • Marianne Sägebrecht
    Beda
  • Marco Lorenzini
    Herr Hansson
  • Anouk Wagener
    Astrid Borka
  • Patrick Hastert
    Emilio Brasi

Sprecher

  • Ali Samadi Ahadi
    Smartö
  • Roxana Samadi
    Svunja
  • Marcel Menn
    Tjorben
  • Joachim Tennstedt
    Frode
  • Anna Gamburg
    Findus

Produktionsfirma

  • Tradewind Pictures GmbH (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Amour Fou Luxembourg (Ettelbrück)
  • Little Dream Entertainment GmbH (Hamburg)
  • Senator Film Köln GmbH (Köln)

Produzent

  • Helmut Weber
  • Talin Özbalik
  • Thomas Springer

Co-Produzent

  • Sonja Ewers
  • Marc Gabizon
  • Frank Geiger
  • Mohammad Farokhmanesh
  • Bady Minck
  • André Fetzer

Line Producer

  • Jörn Pott

Aufnahmeleitung

  • Stephanie Brauer
  • Justine Thomas (Set)
  • Alexander Sascha Thiel (Set)

Produktions-Koordination

  • Stéphanie Verger
  • Ina Almeroth

Erstverleih

  • Wild Bunch Germany (München)

Filmförderung

  • Film Fund Luxembourg (Luxemburg)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)
  • Creative Europe Desk Deutschland (Hamburg/Potsdam/München/Düsseldorf)
  • Thüringer Staatskanzlei (Thüringen)

Dreharbeiten

    • 08.02.2021 - 26.02.2021: Erfurt (Studiopark KinderMedienZentrum), Luxemburg (Filmland Studios), Kehlen
Länge:
81 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.07.2022, 232068, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 20.10.2022

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

Versions

Original

Länge:
81 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.07.2022, 232068, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 20.10.2022

Awards

FBW 2022
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/die-mucklas-und-wie-sie-zu-pettersson-und-findus-kamen_251077b2e1454b57addd047c4e2c1e79