Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

The Congress

Deutschland Frankreich Israel Polen Luxemburg Belgien 2011-2013 Spielfilm mit Animationsteilen

Freie Adaption des Romans "Der futurologische Kongress" von Stanislaw Lem: Robin Wrights Karriere als Schauspielerin ist vorbei. Sie ist über 40 und gilt bei den Studios als unzuverlässig. Auch finanziell steuert sie dem Abgrund entgegen, während sie sich um ihren kranken Sohn kümmern muss. Darum tritt ihr Agent an sie heran und überzeugt sie davon, den Miramount Studios ein digitales Abbild von sich zu verkaufen. Die Figur, das Star-Image der Robin Wright, soll eingescannt werden, fortan in 3D-Animationsfilmen mitspielen und zu einer "Marke" avancieren. Im Gegenzug darf Robin nie wieder selbst in einem Film auftreten oder durch ihr persönliches Erscheinen in der Öffentlichkeit Geld verdienen. 20 Jahre später ist die animierte Figur Robin ein gefeierter Charakter, Robin Wright selbst kennt dagegen niemand mehr. Die Studios streben inzwischen danach, mit Hilfe von Medikamenten jedem die Möglichkeit zu bieten, eine bestimmte animierte Rolle zu erwerben und in sie hineinzuschlüpfen. Zusammen mit anderen Schauspielern begibt Wright sich auf den futurologischen Kongress, um dagegen vorzugehen.

 

10.145 (Stand: Oktober 2013)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Ari Folman
  • Yoni Goodman (Animation)

Drehbuch

  • Ari Folman

Kamera

  • Michał Englert

Schnitt

  • Nili Feller

Musik

  • Max Richter

Darsteller

  • Robin Wright
    Robin Wright
  • Harvey Keitel
    Al
  • Jon Hamm
    Dylan Truliner
  • Danny Huston
    Jeff Green
  • Kodi Smit-McPhee
    Aaron Wright
  • Sami Gayle
    Sarah Wright
  • Paul Giamatti
    Dr. Barker
  • Michael Stahl-David
    Steve
  • Michael Landes
    Maxi
  • Sarah Shahi
    Michelle

Produktionsfirma

  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)
  • Entre Chien et Loup (Brüssel)
  • Paul Thiltges Distributions (Kehlen)
  • Opus Film (Łódź)
  • ARP Sélection (Paris)
  • Bridgit Folman Film Gang (Tel Aviv)

Produzent

  • Ari Folman
  • Reinhard Brundig
  • Robin Wright

Alle Credits

Regie

  • Ari Folman
  • Yoni Goodman (Animation)

Regie-Assistenz

  • Henrike Wöbking

Drehbuch

  • Ari Folman

Kamera

  • Michał Englert

Visuelle Effekte

  • Roiy Nitzan

Licht

  • Niels Maier

Beleuchter

  • Christian Goerges

Kamera-Bühne

  • Maike Maier

Art Director

  • Joris Hamann

Szenenbild

  • David Polonsky

Außenrequisite

  • Marcus Berndt

Innenrequisite

  • Jan Feil

Animation

  • Gilles Rudziaks

Maske

  • Alexandra Lebedynski
  • Barbara Kreuzer
  • Antje Huchel

Kostüme

  • Mandi Line
  • Juliane Maier (Koordination)

Kostüme Sonstiges

  • Christian Röhrs (Kostümmalung und -färbung / Kostümpatinierung)

Schnitt

  • Nili Feller

Ton-Schnitt

  • Aviv Aldema

Ton-Design

  • Noemi Hampel

Stunt-Koordination

  • Rainer Werner

Musik

  • Max Richter

Darsteller

  • Robin Wright
    Robin Wright
  • Harvey Keitel
    Al
  • Jon Hamm
    Dylan Truliner
  • Danny Huston
    Jeff Green
  • Kodi Smit-McPhee
    Aaron Wright
  • Sami Gayle
    Sarah Wright
  • Paul Giamatti
    Dr. Barker
  • Michael Stahl-David
    Steve
  • Michael Landes
    Maxi
  • Sarah Shahi
    Michelle

Produktionsfirma

  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)
  • Entre Chien et Loup (Brüssel)
  • Paul Thiltges Distributions (Kehlen)
  • Opus Film (Łódź)
  • ARP Sélection (Paris)
  • Bridgit Folman Film Gang (Tel Aviv)

in Co-Produktion mit

  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)
  • Canal + Polska (Warschau)
  • RTBF (Brüssel)
  • France 2 Cinéma (Paris)

Produzent

  • Ari Folman
  • Reinhard Brundig
  • Robin Wright

Ausführender Produzent

  • Jeremiah Samuels
  • Michael Weber

Produktionsleitung

  • Martin Rohrbeck

Aufnahmeleitung

  • Martin Hartmann

Post-Production

  • Viola Fügen

Erstverleih

  • Pandora Film GmbH & Co. Verleih KG (Aschaffenburg)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • France Télévisions (Paris)
  • Canal + (Paris)
  • Cinéart (Paris)
  • Silesia Film Fund (Katowice)
  • Polski Instytut Sztuki Filmowej (Warschau)
  • Filmfund (Luxembourg)
  • Israel Film Fund (Tel Aviv)
  • Cine+ Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Media Programm der EU (Brüssel)
  • Eurimages (Straßburg)

Dreharbeiten

    • 14.03.2011 - 24.03.2013: Köln, Dortmund, Berlin
Länge:
123 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.08.2013, 140545, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 12.09.2013

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (DE) Der Kongress
  • Originaltitel (DE FR IL PL LU BE) The Congress

Versions

Original

Länge:
123 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.08.2013, 140545, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 12.09.2013

Awards

Europäischer Filmpreis 2013
  • Bester Europäischer Animationsfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/the-congress_adfe8101facf4a9799c2a7e9c07582d9