Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Verdammt zur Sünde

BR Deutschland 1964 Spielfilm

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges lebt der aus dem Osten vertriebene Gespannführer Starosta mit Frau, Kindern und Großmutter in einer alten Burg, die als improvisiertes Flüchtlingslager dient. Die unwürdigen Lebensbedingungen dort führen zu Aggression und Gewaltakten, der eifersüchtige Victor etwa ermordet seine Frau. Starostas Kinder arrangieren sich durch Kleinkriminalität und Prostitution mit den Umständen. Nach und nach verlassen die Insassen das Lager und bauen sich ein neues Leben auf, nur Starosta nicht: Der dickköpfige alte Mann will bleiben, wo er ist. Nach einer handfesten Auseinandersetzung mit den Behörden darf er auch nach der offiziellen Räumung weiterhin die Burg bewohnen.

 

Credits

Regie

  • Alfred Weidenmann

Drehbuch

  • Eberhard Keindorff
  • Johanna Sibelius

Kamera

  • Enzo Serafin

Musik

  • Gert Wilden

Darsteller

  • Martin Held
    Hugo Starosta
  • Else Knott
    Eliese Starosta
  • Christa Linder
    Tochter Mi Mo Starosta
  • Michael Ande
    Sohn Albert Starosta
  • René Egiomue
    Sohn Bruno Starosta
  • Sieghardt Rupp
    Sohn Hermann Starosta
  • Thomas Danneberg
    Sohn Gustav Starosta
  • Tilla Durieux
    Großmutter
  • Heidelinde Weis
    Edeltraud
  • Joseph Offenbach
    Kantinenwirt Kainrath

Produktionsfirma

  • Eichberg-Film GmbH (München)
  • Team-Filmgesellschaft mbH (Berlin)

Produzent

  • Eberhard Klagemann

Alle Credits

Regie

  • Alfred Weidenmann

Regie-Assistenz

  • Jerry Macc

Drehbuch

  • Eberhard Keindorff
  • Johanna Sibelius

Vorlage

  • Henry Jaeger (Roman "Die Festung")

Kamera

  • Enzo Serafin

Standfotos

  • Vladimir Narbutt-Lieven

Bauten

  • Herta Pischinger

Requisite

  • Herwig Pollak

Maske

  • Josef Schober
  • Gerda Wegener

Kostüme

  • Herta Pischinger

Garderobe

  • Rudolf Ullmann
  • Marianne Fleischmann

Musik

  • Gert Wilden

Darsteller

  • Martin Held
    Hugo Starosta
  • Else Knott
    Eliese Starosta
  • Christa Linder
    Tochter Mi Mo Starosta
  • Michael Ande
    Sohn Albert Starosta
  • René Egiomue
    Sohn Bruno Starosta
  • Sieghardt Rupp
    Sohn Hermann Starosta
  • Thomas Danneberg
    Sohn Gustav Starosta
  • Tilla Durieux
    Großmutter
  • Heidelinde Weis
    Edeltraud
  • Joseph Offenbach
    Kantinenwirt Kainrath
  • Alexander Braumüller
    Sohn Johann Kainrath
  • Hubert Suschka
    Victor
  • Hildegard Knef
    Alwine
  • Robert Graf
    Vertreter
  • Alice Treff
    Die Leiske
  • Gertraud Jesserer
    Dora
  • Peter Vogel
    Hans
  • Charles Regnier
  • Kerstin de Ahna
  • Reinhard Glemnitz
  • Michael Weichberger
  • Peter Stefan Rieppel
  • Franz Stoss
  • Oskar Klose
  • Herbert Fux
    ungenannt

Produktionsfirma

  • Eichberg-Film GmbH (München)
  • Team-Filmgesellschaft mbH (Berlin)

Produzent

  • Eberhard Klagemann

Produktionsleitung

  • Heiner Kühne

Aufnahmeleitung

  • Claudio Schreiber

Erstverleih

  • Nora Filmverleih GmbH & Co. KG (München)

Dreharbeiten

    • 15.06.1964: Wels (Oberösterreich)
Länge:
2803 m, 102 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 27.06.1967, 32774, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 10.09.1970, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Verdammt zur Sünde
  • Verleihtitel Die Festung

Versions

Original

Länge:
2803 m, 102 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 27.06.1967, 32774, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 10.09.1970, ARD

Prüffassung

Länge:
2824 m, 103 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.09.1964, 32774, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Awards

Deutscher Filmpreis 1965
  • Filmband in Gold, Beste weibliche Nebenrolle
URL: https://www.filmportal.de/film/verdammt-zur-suende_9d361e176fd84d17bd53319c0e103d36