Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die vierte Macht

Deutschland 2010-2012 Spielfilm

Der Berliner Szenejournalist Paul Jensen steckt in einer tiefen Lebenskrise. Als einzige Möglichkeit sieht er die Flucht nach Moskau, um dort für seinen Mentor Alexej Onjegin ein erfolgloses russisches Boulevard-Magazin neu zu beleben. Die Schönen und Reichen Russlands sind Thema seiner Berichterstattung. Pauls Leben in Moskau gleicht einer riesigen Party, bis er die mysteriöse Katja trifft, in die er sich trotz seines Zynismus verliebt. Es gelingt der Russin, Paul davon zu überzeugen, einen politischen Nachruf in seinem Boulevard-Magazin erscheinen zu lassen.

Diese Veröffentlichung zeitigt schwerwiegende Folgen. Paul wird Zeuge eines Bombenanschlags, bei dem seine große Liebe Katja ums Leben kommt, und wird daraufhin bezichtigt, selbst Mitglied einer terroristischen Gruppe zu sein. In einem der berüchtigsten Gefängnisse Russlands beginnt für den Journalisten eine qualvolle Zeit. Als ihn sein Freund Onjegin aus dem Gefängnis befreien kann, wiegt sich Paul bereits in Sicherheit. Doch hat er die Rechung nicht mit seinen Feinden gemacht, vor denen er nun fliehen muss. Um die Lösung zu dem politischen Komplott zu finden, muss sich Paul seiner Vergangenheit stellen. Doch seine Verfolger sind ihm dicht auf den Fersen, und es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.

 

97.677 (Stand: März 2012)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Dennis Gansel

Drehbuch

  • Dennis Gansel

Kamera

  • Daniel Gottschalk

Schnitt

  • Jochen Retter

Musik

  • Heiko Maile

Darsteller

  • Moritz Bleibtreu
    Paul Jensen
  • Kasia Smutniak
    Katja
  • Max Riemelt
    Dima
  • Rade Serbedzija
    Onjegin
  • Stipe Erceg
    Vladimir
  • Mark Ivanir
    Aslan
  • Charlotte Albrecht
    Onjegins Freundin
  • Cosima Shaw
    Andrea Berger
  • Sebastian Freigang
    FSB Offizier
  • Michael Ihnow
    FSB Offizier

Produktionsfirma

  • UFA Cinema GmbH (Berlin/München)

Produzent

  • Nico Hofmann
  • Thomas Peter Friedl
  • Nina Maag

Alle Credits

Regie

  • Dennis Gansel

Regie-Assistenz

  • Hendrik Holler

Script

  • Zoe Simijonović

Drehbuch

  • Dennis Gansel

Drehbuch-Mitarbeit

  • Corinne Le Hong

Übersetzung

  • Collin McMahon

Kamera

  • Daniel Gottschalk

Kamera-Assistenz

  • Daniel Erb
  • Max Zaher
  • Axel Stock

2. Kamera

  • Robert Staffl

Steadicam

  • Fabian Rösler

Farbkorrektur

  • Goran Mikic

Optische Spezialeffekte

  • Denis Behnke

Standfotos

  • Stephan Rabold

Licht

  • Fabian Rösler

Kamera-Bühne

  • Klaus Witt

Art Director

  • Ralf Schreck

Szenenbild

  • Matthias Müsse

Set Dresser

  • Manuel Hess

Ausstattung

  • Tilman Lasch (Set Decorater)

Außenrequisite

  • Simon Blum

Innenrequisite

  • Claude Garnier

Maske

  • Jeanette-Nicole Latzelsberger
  • Gregor Eckstein

Kostüme

  • Natascha Curtius-Noss

Schnitt

  • Jochen Retter

Ton-Schnitt

  • Tomas Bastian

Ton-Design

  • Alexander Saal

Ton

  • Patrick Veigel

Geräusche

  • Max Bauer

Mischung

  • Christian Bischoff

Recherche

  • Michael Konstabel (Archivrecherche)

Spezialeffekte

  • Björn Friese
  • Endres Löber
  • Jan Burda

Stunts

  • Kristopher Fuss

Casting

  • Nessie Nesslauer
  • Nina Haun

Musik

  • Heiko Maile

Darsteller

  • Moritz Bleibtreu
    Paul Jensen
  • Kasia Smutniak
    Katja
  • Max Riemelt
    Dima
  • Rade Serbedzija
    Onjegin
  • Stipe Erceg
    Vladimir
  • Mark Ivanir
    Aslan
  • Charlotte Albrecht
    Onjegins Freundin
  • Cosima Shaw
    Andrea Berger
  • Sebastian Freigang
    FSB Offizier
  • Michael Ihnow
    FSB Offizier
  • Reiner Schöne
    Sokolow
  • Joan Pascu
    Lukovich
  • Jean Denis Römer
    FSB Offizier
  • Korkmaz Arslan
    Leibwächter

Produktionsfirma

  • UFA Cinema GmbH (Berlin/München)

in Co-Produktion mit

  • SevenPictures Film GmbH (Unterföhring)

Produzent

  • Nico Hofmann
  • Thomas Peter Friedl
  • Nina Maag

Producer

  • Rike Radtke

Herstellungsleitung

  • Sebastian Werninger

Produktionsleitung

  • Sascha Schwill

Aufnahmeleitung

  • Felix Leitermann
  • Michael Otto (Motiv)
  • Sandro Silva (Set)
  • Benjamin Vogel (Set)

Erstverleih

  • Universal Pictures International Germany GmbH (Frankfurt am Main)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 28.11.2010 - 18.02.2011: Berlin, Landshut, Moskau, Kiev
Länge:
3158 m, 115 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.01.2012, 131049, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 08.03.2012

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Im Jahr des Hundes
  • Weiterer Titel (DE) Im Jahr der Schlange
  • Originaltitel (DE) Die vierte Macht

Versions

Original

Länge:
3158 m, 115 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.01.2012, 131049, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 08.03.2012

Awards

FBW 2012
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/die-vierte-macht_7973f498fa9040c1b006649927642fa3