Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Vergiss dein Ende

Deutschland 2010/2011 Spielfilm

Hannelore pflegt ihren demenzkranken Mann Klaus seit vier Jahren. Doch mehr und mehr fühlt sie sich durch die ständige Pflege eingeengt. Als ihr Nachbar Günther überraschend verreist, fährt Hannelore ihm einfach nach – ihren Mann lässt sie allein zu Hause zurück. Was Hannelore nicht weiß: Günther hat soeben seinen Mann an Krebs verloren und will sich in einem Ferienhaus an der Küste das Leben nehmen.

Quelle: Filmfestival Max-Ophüls-Preis 2011

Credits

Regie

  • Andreas Kannengießer

Drehbuch

  • Nico Woche

Kamera

  • Stephan Fallucchi

Schnitt

  • Mirja Gerle
  • Andreas Kannengießer

Musik

  • Martin Spange

Darsteller

  • Renate Krößner
    Hannelore
  • Dieter Mann
    Günther
  • Hermann Beyer
    Klaus
  • Eugen Krößner
    Heiko
  • Nadine Pasta
    Steffi
  • Joe Rilla
    Maik
  • Martin Seifert
    Bernhard
  • Franziska Jünger
    Polizistin
  • Mario Pokatzky
    Werkstattmeister
  • André Röhner
    Junger Arzt

Produktionsfirma

  • Anna Wendt Filmproduktion (Berlin)

Produzent

  • Anna Wendt

Alle Credits

Regie

  • Andreas Kannengießer

Regie-Assistenz

  • Janina Hüttenrauch

Drehbuch

  • Nico Woche

Kamera

  • Stephan Fallucchi

Kamera-Assistenz

  • Facundo Altube

Steadicam

  • Martin Bock

Optische Spezialeffekte

  • Achille Abboud

Licht

  • Silvio Kröger

Beleuchter

  • Ferdinand Fehlberg

Ausstattung

  • Barbara Falkner (Szenenbild)
  • Adán Hernández Salazar

Außenrequisite

  • Dirk Kuring

Innenrequisite

  • Jennifer Murach

Maske

  • Emilia Seifert

Kostüme

  • Nicole Hutmacher

Schnitt

  • Mirja Gerle
  • Andreas Kannengießer

Schnitt-Assistenz

  • Marc Böhlhoff

Ton-Schnitt

  • Johannes Varga

Ton-Design

  • Paul Rischer

Ton

  • Marko Weichler

Mischung

  • Silvio Naumann

Casting

  • Suse Marquardt

Musik

  • Martin Spange

Darsteller

  • Renate Krößner
    Hannelore
  • Dieter Mann
    Günther
  • Hermann Beyer
    Klaus
  • Eugen Krößner
    Heiko
  • Nadine Pasta
    Steffi
  • Joe Rilla
    Maik
  • Martin Seifert
    Bernhard
  • Franziska Jünger
    Polizistin
  • Mario Pokatzky
    Werkstattmeister
  • André Röhner
    Junger Arzt

Produktionsfirma

  • Anna Wendt Filmproduktion (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« (Potsdam-Babelsberg)

Produzent

  • Anna Wendt

Herstellungsleitung

  • Holger Lochau

Produktionsleitung

  • Christine Rau

Aufnahmeleitung

  • Florian Gradmann
  • Martin Pust (Set)

Erstverleih

  • Basis-Film Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Wirtschaftliche Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin)

Dreharbeiten

    • 01.09.2009 - 31.10.2009: Berlin, Rügen und Umgebung
Länge:
2666 m, 97 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.01.2012, 131331, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.01.2011, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 22.09.2011

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Vergiss dein Ende
  • Arbeitstitel (DE) Heimweh

Versions

Original

Länge:
2666 m, 97 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.01.2012, 131331, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.01.2011, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 22.09.2011

Awards

Studio Hamburg Nachwuchspreis 2011
  • Bester Film
filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2011
  • Nachwuchsförderpreis
achtung berlin 2011
  • Preis der Ökumenischen Jury
URL: https://www.filmportal.de/film/vergiss-dein-ende_a3c4094abba04f919484b92217671a86