Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Goethe!

Deutschland 2009/2010 Spielfilm

Filmbiografie über den berühmten Dichter, die sich vor allem auf eine seiner frühen Liebesgeschichten konzentriert. Johann Goethe, als Dichter noch erfolglos, vernachlässigt sein Jura-Studium und wird deshalb von seinem wütenden Vater ans Reichskammergericht eines verschlafenen Städtchens verbannt. Dort verliebt er sich unsterblich in die junge Lotte. Einem gemeinsamen Glück scheint nichts im Wege zu stehen. Aber die Liebenden ahnen nicht, dass Lotte von ihrem Vater einem anderen Mann versprochen wurde: ausgerechnet Johanns Vorgesetztem Kestner.

741.105 (Stand: November 2011)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Philipp Stölzl

Drehbuch

  • Philipp Stölzl
  • Christoph Müller
  • Alexander Dydyna

Kamera

  • Kolja Brandt

Schnitt

  • Sven Budelmann

Musik

  • Ingo L. Frenzel

Darsteller

  • Alexander Fehling
    Johann Wolfgang von Goethe
  • Miriam Stein
    Lotte Buff
  • Moritz Bleibtreu
    Albert Kestner
  • Volker Bruch
    Wilhelm Jerusalem
  • Burghart Klaußner
    Vater von Lotte
  • Henry Hübchen
    Johann Kaspar Goethe
  • Karl Karliczek
    Postverwalter
  • Hans-Michael Rehberg
    Gerichtspräsident Kammermeier
  • Christoph Heckel
    Professor
  • Vitus Wieser
    Borgmann

Produktionsfirma

  • Senator Film Produktion GmbH (Berlin)
  • deutschfilm GmbH (Berlin/München)

Produzent

  • Christoph Müller

Alle Credits

Regie

  • Philipp Stölzl

Regie-Assistenz

  • Andi Lang
  • Lars Gmehling

Script

  • Björn Berger (Continuity)

Drehbuch

  • Philipp Stölzl
  • Christoph Müller
  • Alexander Dydyna

Kamera

  • Kolja Brandt

Kameraführung

  • Thomas Hübener

Kamera-Assistenz

  • Dietmar Raiff
  • Won-Suk Park

Material-Assistenz

  • Max Kleber

2. Kamera

  • Kalle Klein

Steadicam

  • Robert Patzelt
  • Tilman Büttner

Visuelle Effekte

  • Stefan Kessner

Optische Spezialeffekte

  • Max Stolzenberg

Standfotos

  • Jürgen Olczyk

Licht

  • Björn Susen

Beleuchter

  • Philip Fleischer
  • Oliver Kühne
  • Philipp Barth
  • Arian Uting

Kamera-Bühne

  • Sandro Große

Set Dresser

  • Stefan Burischek

Ausstattung

  • Udo Kramer (Szenenbild)
  • Stefan Claus Hauck (Art Director)
  • Johannes Wild (Set Decorator)

Storyboard

  • Arne Jysch

Außenrequisite

  • Sven Hausmann
  • Arndt Kühne

Innenrequisite

  • Andreas Huschke

Bühne

  • Daniel Lange

Maske

  • Heike Merker
  • Kitty Kratschke
  • Jeanette Selcuk
  • Christin Läßig

Kostüme

  • Birgit Hutter
  • Brita Hofmann (Färbung)

Schnitt

  • Sven Budelmann

Schnitt-Assistenz

  • Silke Zirnité

Ton-Design

  • Guido Zettier

Ton

  • Jochen Hergersberg

Ton-Assistenz

  • Christoph Dudek

Geräusche

  • Carsten Richter

Mischung

  • Stefan Korte

Beratung

  • Roland Zag (Dramaturgie)
  • Franz Rodenkirchen (Dramaturgie)

Stunts

  • Zoltan Toth

Casting

  • Anja Dihrberg-Siebler

Musik

  • Ingo L. Frenzel

Darsteller

  • Alexander Fehling
    Johann Wolfgang von Goethe
  • Miriam Stein
    Lotte Buff
  • Moritz Bleibtreu
    Albert Kestner
  • Volker Bruch
    Wilhelm Jerusalem
  • Burghart Klaußner
    Vater von Lotte
  • Henry Hübchen
    Johann Kaspar Goethe
  • Karl Karliczek
    Postverwalter
  • Hans-Michael Rehberg
    Gerichtspräsident Kammermeier
  • Christoph Heckel
    Professor
  • Vitus Wieser
    Borgmann
  • Josef Ostendorf
    Promotionsprüfer
  • Guido Lambrecht
    Schneider
  • Anna Böttcher
    Hausmädchen
  • Xaver Hutter
    Johanns Freund Vogler
  • Axel Milberg
    Verleger
  • Maxine Göbel
    Elisabeth Buff
  • Jonas Hien
    Student
  • Johann Adam Oest
    Dichter
  • Stefan Haschke
    Johanns Freund Merck
  • Tristan Göbel
    Gustav Buff
  • Melanie Schmidli
    Zigeunermädchen

Produktionsfirma

  • Senator Film Produktion GmbH (Berlin)
  • deutschfilm GmbH (Berlin/München)

in Co-Produktion mit

  • Warner Bros. Filmproduktion GmbH (Hamburg)
  • SevenPictures Film GmbH (Unterföhring)
  • Erfttal Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co KG (Siegburg)
  • Goldkind Filmproduktion GmbH & Co. KG (München)
  • herbX film GmbH (München)
  • Magnolia Filmproduktion GmbH (Hamburg)
  • Summerstorm Entertainment GmbH (Berlin)
  • CC Medienproduktions- und Verwaltungs GmbH (Bergrheinfeld)

Produzent

  • Christoph Müller

Co-Produzent

  • Stefan Gärtner
  • Joachim Kosack
  • Anatol Nitschke
  • Klaus Dohle
  • Sven Burgemeister
  • Michael Herbig
  • Nina Bohlmann
  • Babette Schröder
  • Christian Angermayr
  • Matthias Triebel

Executive Producer

  • Peter Hartwig

Producer

  • Markus Reinecke
  • Alexander Dydyna

Herstellungsleitung

  • Patricia Barona

Produktionsleitung

  • Peter Hartwig

Aufnahmeleitung

  • Ralf Biok
  • Sören von der Heyde (Motiv)
  • Sven Jenuwein (Set)

Produktions-Assistenz

  • Cathleen Hoffmann
  • Ulrike Brema

Produktions-Koordination

  • Theresa Bölke

Geschäftsführung

  • Janina Bukowski

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 25.08.2009 - 24.10.2009: Görlitz, Merseburg, Rossbach, Creuzburg, Quedlinburg, Osterwieck, Dresden, Bad Muskau, Krompach (CZ)
Länge:
2860 m, 104 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.10.2010, 124626, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.10.2010, Berlin;
Kinostart (DE): 14.10.2010

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Goethe!
  • Weiterer Titel Young Goethe In Love

Versions

Original

Länge:
2860 m, 104 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.10.2010, 124626, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.10.2010, Berlin;
Kinostart (DE): 14.10.2010

Awards

Deutscher Filmpreis 2011
  • Lola, Bestes Maskenbild
Bunte 2011
  • New Faces Award, Beste Darstellerin
Cinema 2011
  • Jupiter Award, Bester Darsteller - National
FBW 2010
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/goethe_30e8db91e0b949be8be02a04b8d5baee