Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Ende der Wahrheit

Deutschland 2017/2018 Spielfilm

Martin Behrens, Zentralasien-Experte beim Bundesnachrichtendienst, ist sich sicher, durch seine Arbeit einen großen Beitrag zur Wahrung der nationalen Sicherheit zu leisten. Doch nach einem brutalen Anschlag auf ein Münchner Restaurant wachsen seine Zweifel an der Mission des BND. Als Behrens in einen immer tieferen Strudel aus Intrigen, Machtmissbrauch und Korruption gerät, begreift er, dass der Feind vor allem im Innern lauert.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2019

35.603 (Stand: Dezember 2019)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Philipp Leinemann

Drehbuch

  • Philipp Leinemann

Kamera

  • Christian Stangassinger

Schnitt

  • Max Fey

Musik

  • Sebastian Fillenberg

Darsteller

  • Ronald Zehrfeld
    Martin Behrens
  • Alexander Fehling
    Patrick Lemke
  • Claudia Michelsen
    Dr. Aline Schilling
  • Antje Traue
    Aurice Köhler
  • Axel Prahl
    Dr. Joachim Rauhweiler
  • August Zirner
    Dr. Stefan Grünhagen
  • Katharina Lorenz
    Lucia Wendtland
  • Thomas Loibl
    Tobias Gruber
  • Alireza Bayram
    Mansoud Behzad
  • Walter Kreye
    Dr. Benjamin Vossmeier

Produktionsfirma

  • Walker + Worm GmbH & Co. KG (München)

Produzent

  • Tobias Walker
  • Philipp Worm

Alle Credits

Regie

  • Philipp Leinemann

Regie-Assistenz

  • Tobias Joosten

Continuity

  • Anne Kodura

Drehbuch

  • Philipp Leinemann

Kamera

  • Christian Stangassinger

Kamera-Assistenz

  • Tobias Sebastian Kownatzki

Steadicam

  • Markus Eckert

Standfotos

  • Bernd Schuller

Kamera-Bühne

  • Hagen Raeder

Szenenbild

  • Petra Albert

Außenrequisite

  • Clemens Lehmann

Innenrequisite

  • Stefan Hiereth

Maske

  • Hanna Hackbeil

Kostüme

  • Anna Wübber

Schnitt

  • Max Fey

Ton

  • Uve Haußig

Ton-Assistenz

  • Tony Nowak

Casting

  • Suse Marquardt

Musik

  • Sebastian Fillenberg

Darsteller

  • Ronald Zehrfeld
    Martin Behrens
  • Alexander Fehling
    Patrick Lemke
  • Claudia Michelsen
    Dr. Aline Schilling
  • Antje Traue
    Aurice Köhler
  • Axel Prahl
    Dr. Joachim Rauhweiler
  • August Zirner
    Dr. Stefan Grünhagen
  • Katharina Lorenz
    Lucia Wendtland
  • Thomas Loibl
    Tobias Gruber
  • Alireza Bayram
    Mansoud Behzad
  • Walter Kreye
    Dr. Benjamin Vossmeier
  • Urs Rechn
    Arne Markow
  • Michael Schönborn
    Dr. Markus Keller
  • Norman Hacker
    Michael Sachner
  • Thomas Thieme
    Hubert Ahlshorn
  • Lene Oderich
    Antonia Behrens
  • Christine Zart
    Trauber
  • Mohammed-Ali Behboudi
    Jafar
  • Timo Fakhravar
    Mujdat
  • Sebastian Weber
    Hendrik Lohmeier
  • Simon Werner
    Boris
  • Herbert Forthuber
    BND Mitarbeiter
  • Christian Lex
    Nachrichtensprecher
  • Christian Mock
    Polizist
  • Matthias Zera
    Assistent Vossmeier

Produktionsfirma

  • Walker + Worm GmbH & Co. KG (München)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)
  • Hellinger / Doll Filmproduktion GmbH (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)
  • Rotor Film Frühmorgen & Lehmann OHG (Potsdam)

Produzent

  • Tobias Walker
  • Philipp Worm

Co-Produzent

  • Christopher Doll
  • Lothar Hellinger
  • Philipp Leinemann

Redaktion

  • Doris Hepp (ZDF / Arte)
  • Jörg Schneider (ZDF - Das kleine Fernsehspiel)
  • Andreas Schreitmüller (Arte)

Produktionsleitung

  • Cecile Lichtinger

Aufnahmeleitung

  • Markus Jungreithmayer
  • Daniel Reber (Motiv)
  • Elliot Eckmann (Set)

Geschäftsführung

  • Olaf Schmidt

Erstverleih

  • Prokino Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)

Dreharbeiten

    • 20.04.2017 - 26.05.2017: München, Leipzig und Gran Canaria
Länge:
102 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.12.2018, 184568, ab 16 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.01.2019, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 09.05.2019

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Ende der Wahrheit
  • Weiterer Titel (DE) Blame Game
  • Arbeitstitel (DE) Das dritte Sterben

Versions

Original

Länge:
102 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.12.2018, 184568, ab 16 Jahre, feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.01.2019, Saarbrücken, Max Ophüls Preis;
Kinostart (DE): 09.05.2019

Awards

Verband der deutschen Filmkritik 2020
  • Preis der deutschen Filmkritik, Bester Darsteller
Deutscher Filmpreis 2019
  • Lola, Beste männliche Nebenrolle
URL: https://www.filmportal.de/film/das-ende-der-wahrheit_fddafdd0d8924ac99fd7fd60274bd372