Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hochzeitspolka

Deutschland Polen 2009/2010 Spielfilm

Frieder ist Anfang dreißig und feiert gerne mit den anderen Jungs aus seiner Hardrockband. Als er aber ein lukratives Jobangebot bekommt, zieht er kurzerhand in die tiefste polnische Provinz, um dort die Leitung einer Fabrik zu übernehmen. Dank seiner gutmütigen Art gewöhnt er sich schnell in die neue Umgebung ein, gewinnt das Vertrauen der Arbeiter und verliebt sich in die Bauerntochter Gosia. Der bevorstehenden Hochzeit steht eigentlich nichts mehr im Wege – bis Frieder am Abend seines Junggesellenabschieds unverhofft Besuch von den anderen Mitgliedern seiner Band bekommt. Damit nimmt das komödiantische Chaos seinen Lauf: Die Kulturen prallen aufeinander und schon bald kommt es zu aberwitzigen Missverständnissen und Konflikten. In dem turbulenten Durcheinander wird Frieder nicht nur mit seiner Vergangenheit konfrontiert, sondern auch mit Geschichten aus seiner Heimat, die er lieber für sich behalten hätte.

 

40.161 (Stand: Oktober 2010)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Lars Jessen

Drehbuch

  • Ingo Haeb
  • Przemysław Nowakowski
  • Lars Jessen

Kamera

  • Marcus Kanter
  • Michael Tötter

Schnitt

  • Sebastian Schultz

Musik

  • Jakob Ilja

Darsteller

  • Christian Ulmen
    Frieder Schulz
  • Katarzyna Maciag
    Gosia Borowka
  • Waldemar Kobus
    Manni
  • Fabian Hinrichs
    Jonas
  • Alexandra Schalaudek
    Ines
  • Lucas Gregorowicz
    Paul
  • Jens Münchow
    Knack
  • Klaudiusz Kaufmann
    Marcin
  • Norbert Hinzmann
    Polnischer Grenzer
  • Waldemar Obloza
    Zbigniew Borówka

Produktionsfirma

  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)

Produzent

  • Claudia Steffen
  • Christoph Friedel

Alle Credits

Regie

  • Lars Jessen

Co-Regie

  • Przemysław Nowakowski

Regie-Assistenz

  • Christoph Holsten
  • Vanessa Ossa

Script

  • Anna Slaba

Drehbuch

  • Ingo Haeb
  • Przemysław Nowakowski
  • Lars Jessen

Kamera

  • Marcus Kanter
  • Michael Tötter

Kamera-Assistenz

  • Philipp Schöttner

Optische Spezialeffekte

  • Dirk Frischmuth

Standfotos

  • Martin Menke

Licht

  • Jochen Kratzheller

Beleuchter

  • Gunnar Jacobsen
  • Stephan Ritter

Ausstattung

  • Thorsten Sabel (Szenenbild)

Storyboard

  • Ezra Tsegaye

Requisite

  • Katharina Fuchs

Außenrequisite

  • Katharina Fuchs

Maske

  • Nicole Masztalerz
  • Jennifer Porscheng

Kostüme

  • Anette Schröder

Schnitt

  • Sebastian Schultz

Schnitt-Assistenz

  • Victor Rosario

Ton-Schnitt

  • Hartmut Teschemacher
  • Amedeo Malagia

Ton-Design

  • Stephan Konken

Ton

  • Matthias Haeb

Ton-Assistenz

  • Raphael Kempermann
  • Marko Vinokic

Geräusche

  • Martin Langenbach

Mischung

  • Stephan Konken

Stunt-Koordination

  • Jürgen Klein

Musik

  • Jakob Ilja

Darsteller

  • Christian Ulmen
    Frieder Schulz
  • Katarzyna Maciag
    Gosia Borowka
  • Waldemar Kobus
    Manni
  • Fabian Hinrichs
    Jonas
  • Alexandra Schalaudek
    Ines
  • Lucas Gregorowicz
    Paul
  • Jens Münchow
    Knack
  • Klaudiusz Kaufmann
    Marcin
  • Norbert Hinzmann
    Polnischer Grenzer
  • Waldemar Obloza
    Zbigniew Borówka
  • Kamila Baar

Produktionsfirma

  • Pandora Film Produktion GmbH (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)

in Zusammenarbeit mit

  • STI Studio Filmowe (Warschau)

Produzent

  • Claudia Steffen
  • Christoph Friedel

Redaktion

  • Jeanette Würl

Produktionsleitung

  • Elke Sasserath
  • Marcin Marcinkiewicz

Aufnahmeleitung

  • Christian Heinz

Produktions-Assistenz

  • Jessica Hatenkerl

Post-Production

  • Jeannette Diezel

Geschäftsführung

  • Ulrike Bojahr

Erstverleih

  • X Verleih AG (Berlin)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Media Programm der EU (Brüssel)

Dreharbeiten

    • 29.09.2009 - 06.11.2009: NRW, Polen
Länge:
2708 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.08.2010, 123893, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 30.09.2010

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Hochzeitspolka

Versions

Original

Länge:
2708 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.08.2010, 123893, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 30.09.2010

URL: https://www.filmportal.de/film/hochzeitspolka_952c2cfd095c43e7bcf3a545592027b6