Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Liebe Mauer

Deutschland 2009 Spielfilm

Die Bundesrepublik und die DDR, kurz vor dem Mauerfall. Um einen begehrten Medizin-Studienplatz zu bekommen, hat der junge DDR-Bürger Sascha sich für drei Jahre bei der Volksarmee verpflichten müssen. Nun schiebt er Dienst als Grenzsoldat. Franzi aus Westdeutschland hat aus Kostengründen eine Wohnung direkt an der Mauer bezogen. Über die Distanz der Grenze hinweg entwickelt sich zwischen den beiden eine heimliche Liebe. Mit ihren heimlichen Treffen, die natürlich nicht unbemerkt bleiben, wecken sie das Misstrauen sowohl der Stasi, als auch des CIA. Beide Seiten glauben, das Paar wolle eine Revolte anzetteln. Immerhin ist es die Zeit der Massenfluchten in die Prager Botschaft und der Großdemos in der DDR. In Wahrheit führen Sascha und Franzi die Geheimdienste ganz bewusst in die Irre – und nutzen die Verunsicherung der Behörden, um trotz streng bewachter Grenze so viel Zeit wie möglich miteinander zu verbringen.

 

36.386 (Stand: Dezember 2009)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Peter Timm

Drehbuch

  • Peter Timm

Kamera

  • Achim Poulheim

Schnitt

  • Barbara Hennings

Darsteller

  • Maxim Mehmet
    Sascha
  • Felicitas Woll
    Franzi
  • Bruno F. Apitz
    Stasimann Seifert
  • Hendrik Arnst
    Hauswart
  • Jana Bauke
    Kundin
  • Kai Ivo Baulitz
    Golfmann
  • Christian Bayer
    Unteroffizier Krause
  • Margarita Broich
    Tante Jutta
  • Olaf Burmeister
    Zöllner 1
  • Katja Danowski
    Charlie

Produktionsfirma

  • Relevant Film Produktion GmbH (Hamburg)
  • Tradewind Pictures GmbH (Köln)

Produzent

  • Heike Wiehle-Timm

Alle Credits

Regie

  • Peter Timm

Regie-Assistenz

  • Karen Brunnbauer
  • Xenia Reich

Drehbuch

  • Peter Timm

Kamera

  • Achim Poulheim

Kamera-Assistenz

  • Roland Nehmzow
  • Sebastian Keim
  • Carsten Pieck (2. Kamera)
  • Jörg Gönner (2. Kamera)

2. Kamera

  • Nicolay Gutscher

Steadicam

  • Thomas Korda

Optische Spezialeffekte

  • Frank Schlegel

Standfotos

  • Steffen Junghans

Licht

  • Dietmar Haupt

Beleuchter

  • Lars Voigtländer
  • Daniel Jopp
  • Martin Handrow

Kamera-Bühne

  • Thomas Thiele
  • Gunnar Sell

Szenenbild

  • Monika Bauert

Storyboard

  • Tobias Deicke
  • David van Eendenburg

Außenrequisite

  • Christine Jahn
  • Mathias Hohm

Innenrequisite

  • Frank Jankowski

Bühne

  • Daniel Lange

Maske

  • Irene Reinhardt
  • Martina Richter

Kostüme

  • Saskia Richter-Haase

Garderobe

  • Julia Raschke

Schnitt

  • Barbara Hennings

Schnitt-Assistenz

  • Bine Pufal (Making Of - Schnitt (ab Feinschnitt))

Ton

  • Marc Meusinger

Ton-Assistenz

  • Till Röllinghoff

Stunt-Koordination

  • Alister Mazzotti

Stunts

  • Jan Boehme
  • Timo Honsa
  • Alexander Schröder
  • René Lay

Casting

  • Cornelia Mareth
  • Gitta Uhlig

Darsteller

  • Maxim Mehmet
    Sascha
  • Felicitas Woll
    Franzi
  • Bruno F. Apitz
    Stasimann Seifert
  • Hendrik Arnst
    Hauswart
  • Jana Bauke
    Kundin
  • Kai Ivo Baulitz
    Golfmann
  • Christian Bayer
    Unteroffizier Krause
  • Margarita Broich
    Tante Jutta
  • Olaf Burmeister
    Zöllner 1
  • Katja Danowski
    Charlie
  • Thomas Dehler
    Polizeioffizier
  • Stefan Dietrich
    Leutnant Schneider
  • Stefan Ebeling
    NVA-Unterleutnant
  • Hilmar Eichhorn
    Zöllner 2
  • Anna Fischer
    Uschi
  • Roland Florstedt
    Kellner
  • Holger Fuchs
    Observant
  • Anne-Kathrin Gummich
    Zollbeamtin
  • Waldemar Kobus
    Schulze
  • Karl Kranzkowski
    Vater Kurt
  • Moritz Löwe
    Junge
  • Matthias Manz
    Autofahrer 1
  • Hagen Oechel
    Autofahrer 2
  • Peer-Uwe Teska
    Offizier Passkontrolle 1
  • Marc Neblung
    Offizier Passkontrolle 2
  • Henning Peker
    Spitzel
  • Matthias Reichwald
    Spitzel 2
  • Hannelore Schubert
    Kassiererin
  • Frank Sieckel
    Major M.
  • Wolfgang Stegemann
    CIA Beamter
  • Uwe Steimle
    Stasi-Oberleutnant Haack
  • Holger Stockhaus
    Demonstrant
  • Karoline Teska
    Mädchen
  • Thomas Thieme
    Stasi-Hauptmann Kutzner
  • Gisela Trowe
    Oma Emma
  • Caroline Vosberg
    Jugendliches Mädchen
  • Tim Williams
    Officer CIA

Produktionsfirma

  • Relevant Film Produktion GmbH (Hamburg)
  • Tradewind Pictures GmbH (Köln)

Produzent

  • Heike Wiehle-Timm

Co-Produzent

  • Helmut Weber
  • Thomas Springer

Producer

  • Nikola Bock

Herstellungsleitung

  • Jan Philip Lange

Produktionsleitung

  • Günter Fenner

Aufnahmeleitung

  • Kathrin Laugalies
  • Sören von der Heyde (Motiv (Halle))
  • Jörn Günther (Motiv (Erfurt))
  • Roberto Walter (Motiv (Berlin))
  • Jan Zigulla (Motiv)
  • Tom Kretschmar (Set)

Produktions-Assistenz

  • Ulrike Brema

Post-Production

  • Dietmar Morawe

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • 17.02.2009 - 30.04.2009: Halle, Erfurt, Berlin
Länge:
2925 m, 107 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.09.2009, 119787, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 19.11.2009

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Liebe Mauer

Versions

Original

Länge:
2925 m, 107 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.09.2009, 119787, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 19.11.2009

URL: https://www.filmportal.de/film/liebe-mauer_19def7bbe5be45c1af133838a38b020f