Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sternsteinhof

BR Deutschland 1975/1976 Spielfilm

Unterhalb des bayerischen Sternsteinhofs stehen am Waldrand zwei Hütten. In der einen wohnt mit seiner Mutter der Muckerl, der Leni liebt, die in der anderen Hütte daheim ist. Leni jedoch will hinauf in den Sternsteinhof und Toni, den Sohn des Bauern, heiraten. Toni verspricht ihr die Ehe, wird aber vom Vater für zwei Jahre zum Militär geschickt, so dass Leni schließlich doch Muckerls Frau wird. Nach seiner Rückkehr wird Toni nach dem Willen des Vaters mit Sali vermählt – als diese jedoch im Kindbett verstirbt, sieht Leni eine letzte Möglichkeit, doch noch mit Toni zusammenzukommen.

 

Credits

Regie

  • Hans W. Geißendörfer

Drehbuch

  • Herman Weigel
  • Hans W. Geißendörfer

Kamera

  • Frank Brühne

Schnitt

  • Peter Przygodda

Musik

  • Eugen Thomass

Darsteller

  • Katja Rupé
    Leni
  • Tilo Prückner
    Muckerl
  • Peter Kern
    Toni
  • Agnes Fink
    Zinshoferin
  • Gustl Bayrhammer
    Sternsteinhofbauer
  • Elfriede Kuzmany
    Kleebinderin
  • Ulrike Luderer
    Sepherl
  • Irm Hermann
    Sali
  • Maria Stadler
    Katel
  • Horst Richter
    Käsbiermartel

Produktionsfirma

  • Roxy Film GmbH & Co. KG (München)

Produzent

  • Luggi Waldleitner

Alle Credits

Regie

  • Hans W. Geißendörfer

Regie-Assistenz

  • Franz Xaver Bogner

Drehbuch

  • Herman Weigel
  • Hans W. Geißendörfer

Vorlage

  • Ludwig Anzengruber (Roman)

Kamera

  • Frank Brühne

Kamera-Assistenz

  • Harald Zellner

Ausstattung

  • Hans Gailling
  • Konrad Ebner (Assistenz)

Requisite

  • Emmi Horoschenkoff
  • Herwig Pollak

Maske

  • Karin Höhle
  • Gretel Nickel

Kostüme

  • Barbara Gailling

Schnitt

  • Peter Przygodda

Schnitt-Assistenz

  • Barbara von Weitershausen

Ton

  • Peter Beil

Mischung

  • Milan Bor

Stunt-Koordination

  • Franz Prigl

Stunts

  • Franz Prigl

Musik

  • Eugen Thomass

Darsteller

  • Katja Rupé
    Leni
  • Tilo Prückner
    Muckerl
  • Peter Kern
    Toni
  • Agnes Fink
    Zinshoferin
  • Gustl Bayrhammer
    Sternsteinhofbauer
  • Elfriede Kuzmany
    Kleebinderin
  • Ulrike Luderer
    Sepherl
  • Irm Hermann
    Sali
  • Maria Stadler
    Katel
  • Horst Richter
    Käsbiermartel
  • Alfred Edel
    Arzt
  • Anne Bennent
    Leni als Kind
  • Jürgen Schornagel
  • Helmut Alimonta
  • Heinz-Werner Kraehkamp
  • Michael Stippel
  • Alfons Scharf
  • Volker Prechtel
  • Kurt Zips
  • Peter Eixenberger
  • Axel Scholtz
  • Antonia Gierl
  • Hanna Wördy
  • Hermann Schneider
  • Manfred Günther
  • Robert Seidl

Produktionsfirma

  • Roxy Film GmbH & Co. KG (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Luggi Waldleitner

Redaktion

  • Hellmut Haffner

Produktionsleitung

  • Georg Föcking

Aufnahmeleitung

  • Franz Achter
  • Christian Tütsch

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • From Oktober 1975: Griesbach/Rottal (Tirol); FSM Studio (München-Unterföhring)
Länge:
3426 m, 125 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.03.1976, 48073, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.03.1976, Griesbach/Rottal (Tirol);
Kinostart (DE): 19.03.1976;
TV-Erstsendung: 10.02.1979, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Sternsteinhof
  • Schreibvariante (DE) Der Sternsteinhof

Versions

Original

Länge:
3426 m, 125 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.03.1976, 48073, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.03.1976, Griesbach/Rottal (Tirol);
Kinostart (DE): 19.03.1976;
TV-Erstsendung: 10.02.1979, ARD

Awards

Deutscher Filmpreis 1976
  • Filmband in Gold, Darstellerin
  • Filmband in Silber, Bester programmfüllender Spielfilm - Gestaltung
FBW 1976
  • Prädikat: besonders wertvoll

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/sternsteinhof_a459509fd99f47ccbd587d745154e8f9