Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Nur Gott kann mich richten

Deutschland 2016/2017 Spielfilm

In Frankfurt angesiedelter Gangsterfilm von Özgür Yildirim, der bereits mit "Chiko" (2008) in diesem Genre erfolgreich war: Vor mehreren Jahren ist ein gemeinsamer Überfall von Ricky, seinem Bruder Rafael und ihrem guten Freund Latif schiefgegangen. Ricky hat seinen Kopf für die beiden anderen hingehalten und ist ins Gefängnis gegangen. Jetzt kommt er wieder frei, und Latif möchte ihn für sein großes Opfer entschädigen: mit einem letzten gemeinsamen Ding, todsicher und höchst lukrativ, als Fahrkarte in ein besseres, luxuriöses Leben. Ricky zögert zwar zunächst, lässt sich dann aber doch darauf ein und bringt auch seinen Bruder Rafael dazu, mitzumachen. Es scheint auch alles zu klappen, plötzlich aber tritt die Polizistin Diana auf den Plan und durchkreuzt die Pläne der drei – der Beginn eines gefährlichen Katz-und-Maus-Spiels.

134.162 (Stand: Dezember 2018)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Özgür Yildirim

Drehbuch

  • Özgür Yildirim

Kamera

  • Matthias Bolliger

Schnitt

  • Sebastian Thümler
  • Linda Bosch

Musik

  • Peter Hinderthür
  • Xatar (Titelsong)
  • SSIO (Titelsong)

Darsteller

  • Moritz Bleibtreu
    Ricky
  • Kida Khodr Ramadan
    Latif
  • Edin Hasanović
    Rafael
  • Birgit Minichmayr
    Diana Dunker
  • Peter Simonischek
    Rickys Vater
  • Lilly Wagner
    Lilly
  • Cem Öztabakci
    Branko
  • Blerim Destani
    Fuad
  • Tim Wilde
    Erik
  • Ben Münchow
    Jimbo

Produktionsfirma

  • Rat Pack Filmproduktion GmbH (München)
  • Paloma Entertainment GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Christian Becker
  • Moritz Bleibtreu

Alle Credits

Regie

  • Özgür Yildirim

Drehbuch

  • Özgür Yildirim

Kamera

  • Matthias Bolliger

Szenenbild

  • Anette Reuther

Art Director

  • Holger Sebastian Müller
  • Seth Turner

Maske

  • Steffi Baumann
  • Annette Schirmer
  • Isabella-Sophie Beyer

Kostüme

  • Katharina Schnelting

Schnitt

  • Sebastian Thümler
  • Linda Bosch

Ton-Design

  • Felix Roggel

Ton

  • Joern Martens

Mischung

  • Sascha Heiny

Casting

  • Emrah Ertem

Musik

  • Peter Hinderthür
  • Xatar (Titelsong)
  • SSIO (Titelsong)

Darsteller

  • Moritz Bleibtreu
    Ricky
  • Kida Khodr Ramadan
    Latif
  • Edin Hasanović
    Rafael
  • Birgit Minichmayr
    Diana Dunker
  • Peter Simonischek
    Rickys Vater
  • Lilly Wagner
    Lilly
  • Cem Öztabakci
    Branko
  • Blerim Destani
    Fuad
  • Tim Wilde
    Erik
  • Ben Münchow
    Jimbo
  • Stefan Altindagoglu
    Faisal
  • Marie-Lou Sellem
    Dr. Kurowski
  • Xatar
    Kurde 1
  • SSIO
    Kurde 2
  • Alexandra Maria Lara
    Valerie
  • Thomas Limpinsel
    Dienstgruppenleiter
  • Leon Ullrich
    Marquart Gruber
  • Franziska Wulf
    Elena
  • Kai Ivo Baulitz
    Pierre
  • Neil Malik Abdullah
    Dr. Nail David Abdullah
  • Kailas Mahadevan
    Rashid
  • Masha Tokareva
    Lucja
  • Zejhun Demirov
    Junger Kerl

Produktionsfirma

  • Rat Pack Filmproduktion GmbH (München)
  • Paloma Entertainment GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Constantin Film Produktion GmbH (München)

Produzent

  • Christian Becker
  • Moritz Bleibtreu

Co-Produzent

  • Martin Moszkowicz
  • Emek Kavukçuoglu
  • Özgür Yildirim

Herstellungsleitung

  • Oliver Nommsen

Produktionsleitung

  • Steffen Müller

Post-Production

  • Thomas Lüdemann

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • HessenFilm und Medien (Frankfurt am Main)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 12.09.2016 - 27.10.2016: Hamburg, Frankfurt am Main, Rüsselsheim, Offenbach
Länge:
101 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.12.2017, 174294, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.10.2017, Zürich, Film Festival;
Kinostart (DE): 25.01.2018

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Nur Gott kann mich richten

Versions

Original

Länge:
101 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.12.2017, 174294, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.10.2017, Zürich, Film Festival;
Kinostart (DE): 25.01.2018

Awards

FBW 2017
  • Prädikat: besonders wertvoll
Hessischer Film- und Kinopreis 2017
  • Hessischer Filmpreis, Bester Spielfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/nur-gott-kann-mich-richten_43f1f8e4cfff4bb49b78b814530d7d6c