Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Pferdemädchen

DDR 1978/1979 Spielfilm

Irgendwo auf dem Lande, zwischen Mecklenburg und der Mark Brandenburg, lebt Irka mit ihren Eltern und Geschwistern. Irkas liebste Freundin ist die Stute Raya. Die Stute war früher einmal das beste Turnierpferd, doch nun ist sie alt geworden und das Gestüt wollte sie loswerden. So hat Irkas Vater Raya gekauft. Obwohl die Sutte fast blind ist, reitet Irka mit ihr aus. Eines Tages erkrankt Raya - das glauben jedenfalls Irka und ihr Vater - doch in einer stürmischen Nacht wird Raya Mutter eines Hengstes. Irka ringt ihrem Vater das Versprechen ab, ihn für immer behalten zu dürfen. Das Fohlen bekommt den Namen Hietscha. Bald wird klar, daß sich das Versprechen des Vaters nicht einlösen läßt: Entweder muß Hietscha ins Gestüt, wo die Bedingungen für seine Aufzucht günstiger sind, oder Raya muß weg. Irka muß sich entscheiden, denn auf dem Hof kann nur ein Pferd bleiben.

Quelle: Kinderfilm online

Credits

Regie

  • Egon Schlegel

Drehbuch

  • Egon Schlegel

Kamera

  • Wolfgang Braumann

Schnitt

  • Anneliese Hinze-Sokolowa

Musik

  • Gunther Erdmann

Darsteller

  • Märtke Wellm
    Irka
  • Andreas Albert
    Ausbilder
  • Jeanette Barg
    Reiterin
  • Cornelia Bielefeldt
    Karin
  • Manuela Brüning
    Anke
  • Hans Klering
    Möller
  • René Klevenow
    Karsten
  • Karl Heinz Lotz
    Kollege
  • Marlies Mai
    Lehrerin
  • Harry Merkel
    Direktor

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Alle Credits

Regie

  • Egon Schlegel

Drehbuch

  • Egon Schlegel

Szenarium

  • Margot Beichler

Vorlage

  • Alfred Wellm (Erzählung)

Dramaturgie

  • Willi Brückner

Kamera

  • Wolfgang Braumann

Standfotos

  • Jörg Erkens
  • Heinz Pufahl

Bauten

  • Georg Kranz

Maske

  • Günter Fehsecke

Kostüme

  • Barbara Braumann

Schnitt

  • Anneliese Hinze-Sokolowa

Musik

  • Gunther Erdmann

Darsteller

  • Märtke Wellm
    Irka
  • Andreas Albert
    Ausbilder
  • Jeanette Barg
    Reiterin
  • Cornelia Bielefeldt
    Karin
  • Manuela Brüning
    Anke
  • Hans Klering
    Möller
  • René Klevenow
    Karsten
  • Karl Heinz Lotz
    Kollege
  • Marlies Mai
    Lehrerin
  • Harry Merkel
    Direktor
  • Kathrin Mock
    Freundin
  • Margit Rathke
    Heike
  • Anette Roth
    Mutter
  • Wolfgang Winkler
    Vater
  • Ilse Voigt
    Frau Zimmermann
  • Heiko Wisbar
    Andreas

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Produktionsleitung

  • Erich Kühne

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2331 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 05.07.1979, Berlin, Kindersommerfilmtage;
Kinostart (DD): 06.07.1979;
Aufführung (PH): 1983, Manila, Filmfestival

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Das Pferdemädchen

Versions

Original

Länge:
2331 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 05.07.1979, Berlin, Kindersommerfilmtage;
Kinostart (DD): 06.07.1979;
Aufführung (PH): 1983, Manila, Filmfestival

Digitalisierte Fassung

Länge:
86 min
Format:
DCP 2k, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Mono

Awards

Internationales Festival für Kinder- und Jugendfilme Gijon 1980
  • , Bester Kinderfilm
Nationales Festival für Kinderfilme in der DDR Gera 1979
  • Goldener Spatz, Künstlerische Gesamtleistung
URL: https://www.filmportal.de/film/das-pferdemaedchen_a6acdde6df604b998147cfe381a1d9a2