Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Dumm gelaufen

Deutschland 1996/1997 Spielfilm

Eine Leiche zu beseitigen ist gar nicht so einfach wie man gemeinhin meint, geschweige denn derer zwei... Das stellt auch der einfältige, aber im Prinzip gutmütige Bauernsohn Thorsten fest, als er beim nächtlichen Jagdtraining aus Versehen eine militante Tierschützerin erlegt. Unauffällig will er die Tote auf der Müllhalde entsorgen. Dabei trifft er die kecke Prostituierte Sabrina, die ebenfalls gerade eine Leiche loswerden will. Jetzt stecken sie gemeinsam in der Tinte und müssen sich gegen Dorfbullen und fiese Zuhälter wehren, die ebenfalls ein reges Interesse an den jüngst Verstorbenen und ihren vermeintlichen Mördern haben...

 

Credits

Regie

  • Peter Timm

Drehbuch

  • Timo Berndt

Kamera

  • Fritz Seemann

Schnitt

  • Vera van Appeldorn

Musik

  • Detlef Petersen
  • Django Seelenmeyer (Beratung)

Darsteller

  • Bernd Michael Lade
    Thorsten Harm
  • Christiane Paul
    Sabrina Rotenbacker
  • Robert Viktor Minich
    Zuhälter Schacke
  • Gennadi Vengerov
    Bodyguard Manfred
  • Matthias Paul
    Guenther
  • Traugott Buhre
    Vater Harm
  • Birke Bruck
    Mutter Harm
  • Natja Brunckhorst
    Anführerin
  • Florian Lukas
    Manuel
  • Fabian Busch
    Jojo

Produktionsfirma

  • Relevant Film Produktion GmbH (Hamburg)
  • Rialto Film GmbH (Berlin)
  • ProSieben Television AG (Unterföhring)

Produzent

  • Heike Wiehle-Timm

Alle Credits

Regie

  • Peter Timm

Regie-Assistenz

  • Beate Breddin

Drehbuch

  • Timo Berndt

Kamera

  • Fritz Seemann

Kamera-Assistenz

  • Henning Jessel

Ausstattung

  • Bernd Gaebler

Außenrequisite

  • Wolfgang Mohrhenn

Innenrequisite

  • Ulrike Gojowczyk

Maske

  • Iris Kettner
  • Christiane Greve

Kostüme

  • Anne Jendritzko

Schnitt

  • Vera van Appeldorn

Schnitt-Assistenz

  • Sylvia Genzmer

Ton

  • Wolfgang Schukrafft

Musik-Tonaufnahme

  • Malcolm Devenish
  • Stefan Hansen

Geräusche

  • Joern Poetzl

Mischung

  • Martin Steyer
  • Malcolm Devenish (Musik)
  • Stefan Hansen (Musik)

Stunt-Koordination

  • Ernst Reimann

Casting

  • Heta Mantscheff

Musik

  • Detlef Petersen
  • Django Seelenmeyer (Beratung)

Darsteller

  • Bernd Michael Lade
    Thorsten Harm
  • Christiane Paul
    Sabrina Rotenbacker
  • Robert Viktor Minich
    Zuhälter Schacke
  • Gennadi Vengerov
    Bodyguard Manfred
  • Matthias Paul
    Guenther
  • Traugott Buhre
    Vater Harm
  • Birke Bruck
    Mutter Harm
  • Natja Brunckhorst
    Anführerin
  • Florian Lukas
    Manuel
  • Fabian Busch
    Jojo
  • Paul Herwig
    Polizist Pohl
  • Armin Rohde
    Hans-Peter Hansen
  • Gerd Croll
    Volltrunkener Rentner
  • Walter Stickahn
    1. Jäger
  • Uwe Rohde
    2. Jäger
  • Gottfried Mehlhorn
    3. Jäger
  • René Toussaint
    4. Jäger
  • Thomas Wüpper
    5. Jäger
  • Hajo Förster
    Freund Reinhard
  • Dagmar Sachse
    Marlies
  • Dieter Junck
    Wirt
  • Andreas Kunze
    Wilhelm
  • Maria von Bismarck
    1. Prostituierte
  • Ivana Kansy
    2. Prostituierte
  • Conny Köpp
    3. Prostituierte
  • Charlotte Brozzo
    Nachbarin

Produktionsfirma

  • Relevant Film Produktion GmbH (Hamburg)
  • Rialto Film GmbH (Berlin)
  • ProSieben Television AG (Unterföhring)

Produzent

  • Heike Wiehle-Timm

Redaktion

  • Peter Lohner

Herstellungsleitung

  • Hans-Erich Busch

Aufnahmeleitung

  • Ingrid Holzapfel
  • Wolfgang Groos

Geschäftsführung

  • Ulla Dorny

Erstverleih

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • FilmFörderung Hamburg GmbH (Hamburg)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 10.09.1996 - November 1996: Xanten, Hamburg und Umgebung
Länge:
2473 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.03.1997, 77070, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 07.06.1999, Pro 7 [angekündigt - nicht gesendet]

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Das Beste von ab!
  • Arbeitstitel Tot oder so ...
  • Originaltitel (DE) Dumm gelaufen

Versions

Original

Länge:
2473 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.03.1997, 77070, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 07.06.1999, Pro 7 [angekündigt - nicht gesendet]

URL: https://www.filmportal.de/film/dumm-gelaufen_a8a6640ce08349feb53c0713b749feae