Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Unsere Zeit ist jetzt

Deutschland 2015/2016 Spielfilm

Der Rapper Cro (im Film dargestellt von sich selbst) möchte einen Film über sein Leben realisieren. Mittels eines Wettbewerbs ruft er Filmemacher dazu auf, ihm ein Konzept dafür vorzustellen. Drei Ideen finden seine Zustimmung: Die am Asperger-Syndrom leidende Filmstudentin Vanessa möchte einen ungewöhnlichen Dokumentarfilm über ihn drehen; der sensible Comic-Künstler Ludwig will Cros bisheriges Leben als Animationsfilm verfilmen; und der lässige Autor Dawid möchte seine persönliche Vision von der Zukunft des Rappers inszenieren, ausgehend von der Frage, wie Cros Leben wohl in 30 Jahren aussieht. Während der Umsetzung ihrer Projekte lernen die drei sehr unterschiedlichen Filmemacher sich immer besser kennen – und je näher sie sich kommen, desto mehr rückt ihre eigentliche Aufgabe in den Hintergrund.

 

46.064 (Stand: Dezember 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Martin Schreier

Drehbuch

  • Arend Remmers

Kamera

  • Markus Nestroy

Schnitt

  • Robert Kummer
  • Til Schweiger
  • Martin Schreier

Musik

  • Cro
  • Martin Todsharow
  • Lillo Scrimali

Darsteller

  • David Schütter
    Dawid
  • Peri Baumeister
    Vanessa
  • Marc Benjamin
    Ludwig
  • Cro
    Cro
  • Til Schweiger
    Til
  • Vladimir Weigl
    Dawids Vater Richard
  • Jeanette Hain
    Ludwigs Mutter Gabriele
  • Bjarne Mädel
    Ludwigs Vater Rudolph
  • Wotan Wilke Möhring
    Basti
  • Howard Carpendale
    Siggi

Produktionsfirma

  • Mr. Brown Entertainment Filmproduction GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Chimperator Films (Stuttgart)
  • Barefoot Films GmbH (Berlin)
  • Warner Bros. Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Sebastian Fruner
  • Til Schweiger
  • Thomas Zickler

Alle Credits

Regie

  • Martin Schreier

Regie-Assistenz

  • Christian Hoyer

Co-Autor

  • Sebastian Fruner
  • Martin Schreier

Drehbuch

  • Arend Remmers

Kamera

  • Markus Nestroy

Kameraführung

  • David Finn

Standfotos

  • Nik Konietzny

Licht

  • Roman Gutt

Kamera-Bühne

  • Ulf Schädlich

Szenenbild

  • Isabel von Forster

Art Director

  • Stefanie Kromrei

Maske

  • Andrea Pirchner
  • Mareike Saß

Kostüme

  • Gabrielle Reumer
  • Lin Lin May

Schnitt

  • Robert Kummer
  • Til Schweiger
  • Martin Schreier

Ton

  • Bertin Molz
  • Dominik Leube

Stunt-Koordination

  • Ferdinand Fischer

Casting

  • Emrah Ertem

Musik

  • Cro
  • Martin Todsharow
  • Lillo Scrimali

Darsteller

  • David Schütter
    Dawid
  • Peri Baumeister
    Vanessa
  • Marc Benjamin
    Ludwig
  • Cro
    Cro
  • Til Schweiger
    Til
  • Vladimir Weigl
    Dawids Vater Richard
  • Jeanette Hain
    Ludwigs Mutter Gabriele
  • Bjarne Mädel
    Ludwigs Vater Rudolph
  • Wotan Wilke Möhring
    Basti
  • Howard Carpendale
    Siggi
  • Anja Kling
    Vanessa (30 Jahre später)
  • Tim Wilde
    Chef von Ludwig
  • Samuel Finzi
    Dozent
  • Şahin Eryılmaz
    Sinan
  • Margarita Ruhl
    Lara
  • Emilia Schüle
    Anna
  • Tom Keune
    Beamter
  • Anna Julia Kapfelsperger
    Reporterin
  • Andreas Windhuis
    Alter Cro
  • Milton Welsh
  • Kasem Hoxha
  • Steven Gätjen
  • Janina Uhse
  • Rebecca Mir

Produktionsfirma

  • Mr. Brown Entertainment Filmproduction GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Chimperator Films (Stuttgart)
  • Barefoot Films GmbH (Berlin)
  • Warner Bros. Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Sebastian Fruner
  • Til Schweiger
  • Thomas Zickler

Co-Produzent

  • Kodimey
  • Niko Papadopoulos
  • Steffen Posner
  • Sebastian A. Schweizer
  • Frank Stratmann

Produktionsleitung

  • Kirsten Sohrauer

Produktions-Assistenz

  • Nicole Pfeiffer

Produktions-Koordination

  • Anke Reichel

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 19.05.2015 - 19.07.2015
Länge:
118 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.09.2016, 162574, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 06.10.2016

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Cro - Don't believe the Hype
  • Originaltitel (DE) Unsere Zeit ist jetzt

Versions

Original

Länge:
118 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.09.2016, 162574, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 06.10.2016

Awards

FBW 2016
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/unsere-zeit-ist-jetzt_440454608ebb4d3a9cb228b73df90261