Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hannas schlafende Hunde

Deutschland Österreich Frankreich 2014-2016 Spielfilm

Österreich 1967. Die kleine Hanna führt mit ihrer Mutter Katharina und ihrer Oma Ruth in der Stadt Wels ein zurückgezogenes Leben. Die Mutter achtet stets peinlich genau darauf, nicht aufzufallen und die üblichen Gepflogenheiten wie den sonntäglichen Kirchgang einzuhalten. Auch die kleine Hanna bekommt Zurückhaltung, Anpassung und Bescheidenheit als wichtigste Eigenschaften vermittelt. Von dem Pfarrer Angerer erfährt das Mädchen schließlich den Grund für das Verhalten ihrer Mutter: Katharina, Hanna und Ruth sind Juden. Und da in Wels auch 22 Jahre nach Kriegsende noch immer zahlreiche Nazis leben, will Katharina auf keinen Fall "schlafende Hunde wecken". Einerseits kann Hanna die Ängste ihrer Mutter nachvollziehen, andererseits will das aufgeweckte Mädchen sich nicht länger verstecken und ihre Identität verleugnen…

 

6.504 (Stand: Juni 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Andreas Gruber

Drehbuch

  • Andreas Gruber

Kamera

  • Martin Gressmann

Musik

  • Gert Wilden jun.

Darsteller

  • Nike Seitz
    Johanna Berger
  • Hannelore Elsner
    Großmutter Ruth Eberth
  • Franziska Weisz
    Katharina Berger
  • Rainer Egger
    Franz Berger
  • Nico Liersch
    Michael Beger
  • Christian Wolff
    Bankdirektor Öllinger
  • Johannes Silberschneider
    Pfarrer Angerer
  • Elfriede Irrall
    Frau Leeb
  • Michaela Rosen
    Frau Doringer
  • Wolf Bachofner
    Simader

Produktionsfirma

  • Enigma Film (Grünwald)

Produzent

  • Fritjof Hohagen
  • Andreas Gruber

Alle Credits

Regie

  • Andreas Gruber

Drehbuch

  • Andreas Gruber

Drehbuch-Mitarbeit

  • Maggie Peren

Vorlage

  • Elisabeth Escher (Roman)

Kamera

  • Martin Gressmann

2. Kamera

  • Jakob Wiessner

Visuelle Effekte

  • Jakob Wiessner

Licht

  • Jimmy Arnez

Szenenbild

  • Oliver Hoese
  • Bettina Zirngibl

Maske

  • Tatjana Krauskopf
  • Aurora Hummer

Kostüme

  • Tina Keiml-Sorge

Ton-Design

  • Heiko Müller
  • Mario Hubert
  • Chris Rebay

Ton

  • Torsten Heinemann

Mischung

  • Christoph Merkele

Casting

  • Stefany Pohlmann

Musik

  • Gert Wilden jun.

Darsteller

  • Nike Seitz
    Johanna Berger
  • Hannelore Elsner
    Großmutter Ruth Eberth
  • Franziska Weisz
    Katharina Berger
  • Rainer Egger
    Franz Berger
  • Nico Liersch
    Michael Beger
  • Christian Wolff
    Bankdirektor Öllinger
  • Johannes Silberschneider
    Pfarrer Angerer
  • Elfriede Irrall
    Frau Leeb
  • Michaela Rosen
    Frau Doringer
  • Wolf Bachofner
    Simader
  • Lena Reichmuth
    Frau Leitinger
  • Christian Hoening
    Herr Leitinger
  • Bruno Ricketts
    Wolfi
  • Seraphine Rastl
    Tante Lisbeth
  • Paul Matic
    Onkel Wolfgang
  • Jeremias Meyer
    Georg
  • Luca Lombardo
    Albert
  • Carl Achleitner
    Hausarzt
  • Georg Bonn
    Postbeamter
  • Franz Strasser
    Schrotthändler
  • Wolfgang Zechmayer
    Sprengmeister
  • Margarethe Tiesel

Produktionsfirma

  • Enigma Film (Grünwald)

in Co-Produktion mit

  • Provinz-Film International (Wels)
  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)
  • mixtvision Film & TV (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)

Produzent

  • Fritjof Hohagen
  • Andreas Gruber

Co-Produzent

  • Sebastian Zembol
  • Stephan O. Hansch

Redaktion

  • Hubert von Spreti (BR)
  • Monika Lobkowicz (BR)
  • Heinrich Mis (ORF)

Herstellungsleitung

  • Fritjof Hohagen
  • Thomas Christian Eichtinger

Produktionsleitung

  • Annette Schilling
  • Walter Pucker

Erstverleih

  • Alpenrepublik GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • Kulturförderung Oberösterreich (Linz)
  • ORF Film/Fernsehabkommen (Wien)

Dreharbeiten

    • 13.10.2014 - 21.04.2015: München, Wels, Linz
Länge:
120 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.06.2016, 158026, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 09.06.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Hannas schlafende Hunde
  • Weiterer Titel Hanna's Sleeping Dogs

Versions

Original

Länge:
120 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.06.2016, 158026, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 09.06.2016

URL: https://www.filmportal.de/film/hannas-schlafende-hunde_154e07b4059941abad4ac740e2c0fa94