Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mittsommernachtstango

Deutschland Finnland Argentinien 2011-2013 Dokumentarfilm

Dokumentarfilm über die vermeintlichen Ursprünge des Tango-Tanzes. Die Filmemacher begleiten drei leidenschaftliche argentinische Tango-Musiker nach Finnland. Der Filmemacher Aki Kaurismäki nämlich hatte behauptet, dass der Tango seine wahren Wurzeln in Finnland habe – und ob daran etwas Wahres ist, wollen die Männer aus Südamerika nun herausfinden. Bei ihrer Reise erleben sie allerlei kuriose Begegnungen, und zu ihrem Erstaunen lernen sie im "Land der Tausend Seen" eine ganz eigene Variante "ihres" Tanzes kennen: den ebenfalls berühmten Finnischen Tango.

 

46.919 (Stand: Dezember 2014)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Viviane Blumenschein

Drehbuch

  • Viviane Blumenschein (Konzept)

Kamera

  • Björn Knechtel

Schnitt

  • Oli Weiss
  • Kristine Langner (Fernsehfassung)

Musik

  • Diego Kvitko

Produktionsfirma

  • gebrueder beetz filmproduktion (Berlin/Hamburg/Köln/Lüneburg)

Produzent

  • Christian Beetz

Alle Credits

Regie

  • Viviane Blumenschein

Drehbuch

  • Viviane Blumenschein (Konzept)

Übersetzung

  • Bryin Abraham

Kamera

  • Björn Knechtel

Schnitt

  • Oli Weiss
  • Kristine Langner (Fernsehfassung)

Ton

  • Risto Hankala
  • Manuel de Andrés

Mischung

  • Guido Berenblum
  • Manuel de Andrés

Musik

  • Diego Kvitko

Mitwirkung

  • Aki Kaurismäki

Produktionsfirma

  • gebrueder beetz filmproduktion (Berlin/Hamburg/Köln/Lüneburg)

in Co-Produktion mit

  • Illume Ltd (Helsinki)
  • Gema Films (Buenos Aires)
  • 3sat (Mainz)
  • Schweizer Fernsehen (Zürich)

Produzent

  • Christian Beetz

Co-Produzent

  • Pertti Veijalainen
  • Gema Juárez-Allen

Redaktion

  • Sonja Schneider

Producer

  • Georg Tschurtschenthaler
  • Anahita Nazemi (Assistenz)

Herstellungsleitung

  • Kathrin Isberner (Deutschland)
  • Venla Hellstedt (Finnland)
  • Gema Juárez-Allen (Argentinien)

Produktions-Assistenz

  • Nick Pastucha

Post-Production

  • Philipp Weigold

Geschäftsführung

  • Daniela Schöne

Erstverleih

  • Neue Visionen Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Finnish Film Foundation (Helsinki)
  • Instituto Nacional de Cine y Arte Audiovisuales (INCAA) (Buenos Aires)
  • Media Programm der EU (Brüssel)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Eurimages (Straßburg)

Dreharbeiten

    • 20.06.2011 - 10.12.2011: Argentinien, Finnland
Länge:
83 min
Format:
HD, 1,1:78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.02.2014, 143562, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (AR): 14.04.2013, Buenos Aires, BAFICI - Arte Multiplex Belgrano;
Erstaufführung (DE): 11.05.2013, München, DOK.fest;
Kinostart (DE): 13.03.2014

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Mittsommernachtstango
  • Arbeitstitel (DE) Wange an Wange
  • Weiterer Titel Cheek to Cheek

Versions

Original

Länge:
83 min
Format:
HD, 1,1:78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.02.2014, 143562, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (AR): 14.04.2013, Buenos Aires, BAFICI - Arte Multiplex Belgrano;
Erstaufführung (DE): 11.05.2013, München, DOK.fest;
Kinostart (DE): 13.03.2014

TV-Fassung

Länge:
52 min
Format:
HD, 1,1:78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
URL: https://www.filmportal.de/film/mittsommernachtstango_4457a409af7349268519259a67abf71f