Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Legende von Paul und Paula

DDR 1972/1973 Spielfilm

Paula, allein erziehende Mutter zweier Kinder, lernt in einem Ostberliner Musiklokal den Staatsbeamten Paul kennen. Paul ist verheiratet, wird aber von seiner Frau betrogen. Die beiden verlieben sich ineinander. Während Paula bereit ist, für das gemeinsame Glück mit allen bürgerlichen Konventionen zu brechen, zögert Paul zunächst. Bis auch er erkennt, dass er in Paula seine große Liebe gefunden hat.

 

3.294.985 (Stand: 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Heiner Carow

Drehbuch

  • Heiner Carow
  • Ulrich Plenzdorf

Kamera

  • Jürgen Brauer

Schnitt

  • Evelyn Carow

Musik

  • Peter Gotthardt

Darsteller

  • Angelica Domröse
    Paula
  • Winfried Glatzeder
    Paul
  • Heidemarie Wenzel
    Pauls Frau
  • Fred Delmare
    Reifen-Saft
  • Rolf Ludwig
    Professor
  • Hans Hardt-Hardtloff
    Schießbudenbesitzer
  • Käthe Reichel
    Frau des Schießbudenbesitzers
  • Frank Schenk
    Kollege Schmidt
  • Dietmar Richter-Reinick
    Kumpel
  • Eva-Maria Hagen
    Martins Freundin

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Alle Credits

Regie

  • Heiner Carow

Regie-Assistenz

  • Eleonore Dressel
  • Irmgard Maass

Drehbuch

  • Heiner Carow
  • Ulrich Plenzdorf

Szenarium

  • Ulrich Plenzdorf

Dramaturgie

  • Anne Pfeuffer

Kamera

  • Jürgen Brauer

Kamera-Assistenz

  • Manfred Damm
  • Herbert Kroiss

Licht

  • Horst Döring

Bauten

  • Harry Leupold

Bau-Ausführung

  • Dieter Döhl
  • Regina Fritsche

Requisite

  • Adolf Arnold (Bühnenmeister)

Außenrequisite

  • Werner Gießler

Bühne

  • Adolf Arnold

Maske

  • Bernhard Schlums
  • Regina Teichmann

Kostüme

  • Barbara Braumann

Schnitt

  • Evelyn Carow

Ton

  • Georg Gutschmidt
  • Werner Blass

Mischung

  • Georg Gutschmidt

Musik

  • Peter Gotthardt

Musikalische Leitung

  • Manfred Rosenberg

Musik-Ausführung

  • DEFA-Sinfonieorchester (Potsdam-Babelsberg)
  • György Garay (Solist)
  • Die Puhdys (DD)

Liedtexte

  • Wolfgang Tilgner ("Von der Liebe ein Lied", aus dem Gedichtband "Über mein Gesicht gehen die Tage")

Darsteller

  • Angelica Domröse
    Paula
  • Winfried Glatzeder
    Paul
  • Heidemarie Wenzel
    Pauls Frau
  • Fred Delmare
    Reifen-Saft
  • Rolf Ludwig
    Professor
  • Hans Hardt-Hardtloff
    Schießbudenbesitzer
  • Käthe Reichel
    Frau des Schießbudenbesitzers
  • Frank Schenk
    Kollege Schmidt
  • Dietmar Richter-Reinick
    Kumpel
  • Eva-Maria Hagen
    Martins Freundin
  • Jürgen Frohriep
    Blonder Martin
  • Christian Steyer
    Colly
  • Marga Legal
    Alte Dame
  • Peter Gotthardt
    Musikerkollege
  • Willi Schrade
    Liebhaber von Pauls Frau
  • Marga Letal
    Alte Dame
  • Frank Michelis
    Rentner
  • Brigitte Beier
    Verkäuferin
  • Elvira Schuster
    Jüngere Verkäuferin
  • Robert Glatzeder
    Pauls Sohn Michael (1 Jahr)
  • Robert Glasnek
    Pauls Sohn Michael (4 Jahre)
  • Brigitte Kaukel
    Pauls Tochter (6 Jahre)
  • Constanze Engelhardt
    Paulas Tochter (3 Jahre)
  • Mike Zessin
    Paulas Sohn (3 Jahre)
  • Bernd Manthey
  • Hans Merker
  • Wilfried Wolter
  • Detlef Willecke
  • Jessy Rameik
  • Ruth Harter
  • Edgar Külow
  • Victor Keune
  • Irina Süß
  • Bodo Krämer
  • Manfred Rosenberg
  • David Wenzel-Veth
  • Hertha Thiele
    nur genannt

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Produktionsleitung

  • Erich Albrecht

Aufnahmeleitung

  • Dieter Krüger
  • Karl-Heinz Rüsike
  • Theo Scheibler

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)

Dreharbeiten

    • 1972: Berlin/Ost und Umgebung [Sommer (?)]
Länge:
2881 m, 109 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.04.1993, 46216 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.03.1973, Berlin, Kosmos

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Die Legende von Paul und Paula

Versions

Original

Länge:
2881 m, 109 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.04.1993, 46216 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.03.1973, Berlin, Kosmos

Prüffassung

Länge:
2881 m, 109 min
Länge:
2878 m, 105 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 19.12.1973, 46216, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/die-legende-von-paul-und-paula_ab9ce09c38b64d2f9fd96724a2a01701