Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Willkommen in Hamburg

Deutschland 2012/2013 TV-Spielfilm

Um mehr Zeit mit seiner Tochter verbringen zu können, lässt sich der ehemalige SEK-Mann Nick Tschiller nach Hamburg versetzen. Bei seinem ersten Einsatz stößt er mit Kollege Yalcin Gümer auf ein Versteck für minderjährige Prostituierte. Als es unerwartet zu einer Schießerei kommt, tötet Kriminalhauptkommissar Tschiller drei Männer, die offensichtlich in die illegalen Prostitutionsgeschäfte verwickelt waren. Doch auch sein Kollege Gümer erleidet eine Schussverletzung und muss ins Krankenhaus.

Am Einsatzort trifft Tschiller plötzlich auf seinen ehemaligen Partner Max Brenner. In dem Glauben, er sei ein verdeckter Ermittler, lässt er ihn entwischen. Erst später stellt sich heraus, dass Brenner selbst Teil des Mädchenhändlerrings ist. Derweil kommt Tereza, eine der befreiten Zwangsprostituierten, in Gümers Wohnung unter, wird aber aufgrund eines implantierten Chips schnell von ihren Zuhältern ausfindig gemacht. Doch Tereza erschießt die Eindringlinge, schneidet sich den Chip aus der Haut und flieht, um ihre gefangene Schwester zu finden. Anhand des Chips gelingt es schließlich auch Tschiller, die restlichen Mädchen ausfindig zu machen und die Zuhälter festzunehmen.

 

Credits

Regie

  • Christian Alvart

Drehbuch

  • Christoph Darnstädt

Kamera

  • Ngo The Chau
  • Moritz Kaethner

Schnitt

  • Sebastian Bonde

Musik

  • Martin Todsharow

Darsteller

  • Til Schweiger
    Hauptkommissar Niklas -Nick- Tschiller
  • Fahri Yardim
    Yalcin Gümer
  • Edita Malovčić
    Staatsanwältin Hanna Lennertz
  • Stefanie Stappenbeck
    Isabella Schoppenroth
  • Britta Hammelstein
    Ines Kallwey
  • Tim Wilde
    Holger Petretti
  • Luna Schweiger
    Lenny Tschiller
  • Mark Waschke
    Max Brenner
  • Mavie Hörbiger
    Sandra Bieber
  • Jytte-Merle Böhrnsen
    Biggi

Produktionsfirma

  • Constantin Television GmbH (München)

Produzent

  • Friedrich Wildfeuer

Alle Credits

Regie

  • Christian Alvart

Regie-Assistenz

  • Sven Bunge

Drehbuch

  • Christoph Darnstädt

Kamera

  • Ngo The Chau
  • Moritz Kaethner

Kamera-Assistenz

  • Gregor Grieshaber
  • Wolf Voit

2. Kamera

  • Moritz Kaethner

Standfotos

  • Marion von der Mehden

Licht

  • Zoran Bravaric

Kamera-Bühne

  • Ilko Petkow

Szenenbild

  • Thomas Freudenthal

Art Director

  • Gabriella Ausonio

Set Dresser

  • Maik Lehmann
  • Susanne Lingens

Außenrequisite

  • Desiree Peton

Innenrequisite

  • Karola Soós

Maske

  • Pamela Grujic
  • Ulrich Ritter
  • Marie-Ena Wolf

Kostüme

  • Ingken Benesch

Garderobe

  • Sabrina Kandler

Schnitt

  • Sebastian Bonde

Schnitt-Assistenz

  • Bine Pufal

Ton-Design

  • Andre Mundt

Ton

  • Joern Martens
  • Tomás Kanok

Ton-Assistenz

  • Marco Krüger

Spezialeffekte

  • Norbert Skodock

Casting

  • Emrah Ertem

Musik

  • Martin Todsharow

Darsteller

  • Til Schweiger
    Hauptkommissar Niklas -Nick- Tschiller
  • Fahri Yardim
    Yalcin Gümer
  • Edita Malovčić
    Staatsanwältin Hanna Lennertz
  • Stefanie Stappenbeck
    Isabella Schoppenroth
  • Britta Hammelstein
    Ines Kallwey
  • Tim Wilde
    Holger Petretti
  • Luna Schweiger
    Lenny Tschiller
  • Mark Waschke
    Max Brenner
  • Mavie Hörbiger
    Sandra Bieber
  • Jytte-Merle Böhrnsen
    Biggi
  • Mercedes Müller
    Tereza
  • Svetlana Smirnova-Marcinkevich
    Elina
  • Erdal Yıldız
    Firat Astan
  • Şahin Eryılmaz
    Ismal Astan
  • Hannes Hellmann
    Rechtsanwalt Gerwin
  • Asia Luna Mohmand
    Jirka
  • David Scheller
    Orhan
  • Kasem Hoxha
    Amed
  • Dana Cebulla
    Verkaüferin
  • Arthur Abraham
    Herkuran
  • Erich Krieg
    Bankvorstand Mossbach
  • Michael Ehnert
    Thomalla
  • Henry Schultze
    Schropp
  • Robert Knorr
    LKA Beamter

Produktionsfirma

  • Constantin Television GmbH (München)

im Auftrag von

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)

Produzent

  • Friedrich Wildfeuer

Redaktion

  • Christian Granderath

Herstellungsleitung

  • Lutz Weidlich

Produktionsleitung

  • Holger Heinnssen

Aufnahmeleitung

  • Jeannette Wolf
  • Michael Bruns (Motiv)
  • Jörg Enoch (Motiv)
  • Skipper Norden (Set)

Post-Production

  • Thorsten Wirth

Dreharbeiten

    • 30.10.2012 - 05.12.2012: Hamburg
Länge:
89 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 10.03.2013, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Willkommen in Hamburg
  • Arbeitstitel (DE) Kiezfrieden, ... und bist du nicht willig!
  • Reihentitel (DE AT CH) Tatort

Versions

Original

Länge:
89 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 10.03.2013, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/willkommen-in-hamburg_252d8e15d35e49d38ba4424e90e93d70