Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Anderson

Deutschland 2012-2014 Dokumentarfilm

Er war der charismatische Pop-Star der oppositionellen Literaturszene im Ost-Berliner Prenzlauer Berg der Achtzigerjahre, gut bekannt mit Christa Wolf, Franz Fühmann, Heiner Müller. Und er war übereifriger Informant der DDR-Staatssicherheit: Sascha Anderson, Jahrgang 1953. Nach mehr als 20 Jahren sitzen die Verletzungen, die er seinen einstigen Freunden und Kollegen beibrachte, tief. Noch immer erregt das Gespinst aus Lügen, Halbwahrheiten und Legenden, das er um sich auslegte, die Gemüter.

Annekatrin Hendel holt Sascha Anderson vor die Kamera und erkundet seine damalige Motivation und heutige Haltung. Worauf gründete sich seine Bereitschaft zur Denunziation? Was bewog ihn zum Spiel mit der eigenen Existenz? Welchen Platz nehmen Reue und Buße in seinem Leben ein? Zugleich werden Wegbegleiter Andersons befragt: die Keramikerin Wilfriede Maaß, die sich seinetwegen von ihrem Mann trennte, die früheren Kommilitonen Lars Barthel und Thomas Plenert, der Dichter und Anarchist Bert Papenfuß sowie Roland Jahn, Chef der Stasi-Unterlagenbehörde. Aus Erinnerungssplittern entwirft der Film ein Zeitbild aus Vertrauen und Verrat, das bis in die Gegenwart reicht.

Quelle: 64. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

4.042 (Stand: Oktober 2014)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Annekatrin Hendel

Drehbuch

  • Annekatrin Hendel (Konzept)

Kamera

  • Frank Griebe
  • Jule Cramer

Schnitt

  • Jörg Hauschild

Produktionsfirma

  • It Works! Medien GmbH (Berlin)

Produzent

  • Maria Wischnewski
  • Holly Tischman
  • Annekatrin Hendel

Alle Credits

Regie

  • Annekatrin Hendel

Drehbuch

  • Annekatrin Hendel (Konzept)

Kamera

  • Frank Griebe
  • Jule Cramer

Titelgrafik

  • Achille Abboud

Production Design

  • Justyna Jaszczuk

Schnitt

  • Jörg Hauschild

Schnitt-Assistenz

  • Jörg Volkmar

Ton-Design

  • Stephan Läufer

Ton

  • Patrick Veigel

Mischung

  • Michael Kaczmarek

Mitwirkung

  • Sascha Anderson
  • Thomas Plenert
  • Cornelia Schleime
  • Lars-Peter Barthel

Produktionsfirma

  • It Works! Medien GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)

Produzent

  • Maria Wischnewski
  • Holly Tischman
  • Annekatrin Hendel

Redaktion

  • Jens Stubenrauch (RBB)
  • Esther Shapira (HR)

Produktionsleitung

  • Karin Eckert

Post-Production

  • René Hendel

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Kulturelle Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin)
  • DEFA-Stiftung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 16.04.2012 - 16.11.2012: Schlemmin bei Ribnitz-Dammgarten
Länge:
95 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.06.2014, 145403, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2014, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 02.10.2014

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Anderson

Versions

Original

Länge:
95 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.06.2014, 145403, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.2014, Berlin, IFF - Panorama Dokumente;
Kinostart (DE): 02.10.2014

Awards

Filmfest Potsdam 2014
  • Preis der multireligiösen Jury
URL: https://www.filmportal.de/film/anderson_19f619775c964723a1101ae26c263609