Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hanni & Nanni 3

Deutschland 2012/2013 Spielfilm

Auf dem Internat Lindenhof herrscht freudige Aufregung, denn die Ankunft einer Gruppe mit englischen Austauschschülerinnen steht bevor. Umso größer ist die Überraschung, als auf Grund eines Versehens von Frau Mägerlein keine Mädchen, sondern eine Busladung männlicher Schüler eintrifft. Da man die Gäste nicht einfach wieder nach Hause schicken will, kommt die Französischlehrerin Mademoiselle Bertoux auf eine Idee: Sie verpflichtet die Engländer kurzerhand für die geplante Schulaufführung von Shakespeares "Romeo und Julia". Unglücklicherweise verlieben sich sowohl Hanni als auch Nanni in den Romeo-Darsteller Clyde. Die Tatsache, dass ausgerechnet die zickige Daniela ebenfalls ein Auge auf den süßen Engländer geworfen hat, führt zu zusätzlichen Komplikationen.

 

865.216 (Stand: Dezember 2013)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Dagmar Seume

Drehbuch

  • Christoph Silber

Kamera

  • Felix Poplawsky

Schnitt

  • Manuel Reidinger

Musik

  • Stefan Broedner

Darsteller

  • Jana Münster
    Hanni
  • Sophia Münster
    Nanni
  • Hannelore Elsner
    Frau Theobald
  • Suzanne von Borsody
    Frau Mägerlein
  • Katharina Thalbach
    Mademoiselle Bertoux
  • Justus von Dohnányi
    Hugh Gordon
  • Konstantin Wecker
    Professor Konrad Kästner
  • Barbara Schöneberger
    Daphne Diehl
  • Leopold Klieeisen
    Clyde
  • Nele Guderian
    Daniela

Produktionsfirma

  • UFA Cinema GmbH (Berlin/München)

Produzent

  • Nico Hofmann
  • Jürgen Schuster
  • Gesa Tönnesen
  • Hermann Florin

Alle Credits

Regie

  • Dagmar Seume

Regie-Assistenz

  • Lars Bretschneider

Continuity

  • Susanne Liebetrau

Drehbuch

  • Christoph Silber

Vorlage

  • Enid Blyton

Kamera

  • Felix Poplawsky

Kamera-Assistenz

  • Marco Dreckmann
  • Flo Seemann
  • Christian Temme

Steadicam

  • Erwin Lanzensberger

Standfotos

  • Gordon Muehle

Licht

  • Frank Weber

Szenenbild

  • Jörg Baumgarten

Art Director

  • Regine Freise

Set Dresser

  • Julia Roeske
  • Peggy Dix

Außenrequisite

  • Andreas Pfeiffenberger

Innenrequisite

  • Wolfgang Stadler

Maske

  • Silke Dotzauer
  • Markus Hollinger
  • Jana Filipp
  • Waldemar Pokromski

Kostüme

  • Nici Zinell

Garderobe

  • Luzy Steinberg
  • Romy Zagora

Schnitt

  • Manuel Reidinger

Ton-Design

  • Pit Kuhlmann

Ton

  • Ben Krüger

Ton-Assistenz

  • Thomas Wallis

Choreografie

  • Rafael Antonio

Spezialeffekte

  • Michael Bouterweck

Stunt-Koordination

  • Alister Mazzotti

Musik

  • Stefan Broedner

Darsteller

  • Jana Münster
    Hanni
  • Sophia Münster
    Nanni
  • Hannelore Elsner
    Frau Theobald
  • Suzanne von Borsody
    Frau Mägerlein
  • Katharina Thalbach
    Mademoiselle Bertoux
  • Justus von Dohnányi
    Hugh Gordon
  • Konstantin Wecker
    Professor Konrad Kästner
  • Barbara Schöneberger
    Daphne Diehl
  • Leopold Klieeisen
    Clyde
  • Nele Guderian
    Daniela
  • Luisa Spaniel
    Lilly
  • Liam van Enschot
    Seth
  • Langston Uibel
    Internatsschüler

Produktionsfirma

  • UFA Cinema GmbH (Berlin/München)

in Co-Produktion mit

  • Gesellschaft für feine Filme mbH (Berlin)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Nico Hofmann
  • Jürgen Schuster
  • Gesa Tönnesen
  • Hermann Florin

Redaktion

  • Ingo Weis (ZDF)

Herstellungsleitung

  • Sebastian Werninger

Produktionsleitung

  • Dietmar Fischer

Aufnahmeleitung

  • Gernot Sprenger
  • Michael Otto (Motiv)
  • Gisela Emberger (Set)

Produktions-Koordination

  • Tobias Timme

Erstverleih

  • Universal Pictures International Germany GmbH (Frankfurt am Main)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 23.07.2012 - 05.09.2012: Bayern, Berlin, Brandenburg
Länge:
88 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.04.2013, 138103, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 09.05.2013

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Hanni & Nanni 3
  • Schreibvariante (DE) Hanni und Nanni 3

Versions

Original

Länge:
88 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.04.2013, 138103, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 09.05.2013

URL: https://www.filmportal.de/film/hanni-nanni-3_388898d5fd874f33926a92c70e457930