Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Was machen Frauen morgens um halb vier?

Deutschland 2011/2012 Spielfilm

Tragikomödie über den drohenden Niedergang und die unerwartete Rettung einer Familienbäckerei in der bayerischen Provinz: Franzi Schwanthaler, alleinerziehende Mutter und Bäckerin in der Dorfbäckerei ihres Vaters, muss seit der Eröffnung eines Ketten-Backshops mit billigem Angebot um ihre wirtschaftliche Existenz fürchten. Als ihr Vater vor Sorge einen Herzinfarkt erleidet und Franzis ältere Schwester aus Berlin mit guten Ratschlägen im Gepäck anreist, scheint das Schicksal des Familienbetriebs besiegelt.
Aber Franzi denkt gar nicht daran, so einfach aufzugeben. Sie entwickelt einen aberwitzigen Schlachtplan und schickt sich an die industrielle Konkurrenz mit ihren eigenen Mitteln zu schlagen.

 

27.442 (Stand: Februar 2013)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Matthias Kiefersauer

Drehbuch

  • Martina Brand

Kamera

  • Thomas Etzold

Schnitt

  • Silvia Nawrot

Musik

  • Rainer Bartesch

Darsteller

  • Brigitte Hobmeier
    Franzi Schwanthaler
  • Peter Lerchbaumer
    Josef Schwanthaler
  • Muriel Baumeister
    Carmen Schwanthaler
  • Emma Preisendanz
    Marie
  • Thomas Unger
    Toni
  • Julia Eder
    Sonja Bierbichler
  • Johanna Bittenbinder
    Margot Kirchner
  • Gerd Lohmeyer
    Emil Gabler
  • Sebastian Edtbauer
    Seppi Meier
  • Peter Mitterrutzner
    Martin Baum

Produktionsfirma

  • Tellux-Film GmbH (München)

Produzent

  • Martin Choroba

Alle Credits

Regie

  • Matthias Kiefersauer

Regie-Assistenz

  • Leslie Fritz

Continuity

  • Anke Reichert

Drehbuch

  • Martina Brand

Kamera

  • Thomas Etzold

Kamera-Assistenz

  • Kay Sonnenberg

Standfotos

  • Thomas Schumann

Licht

  • Thomas Krückl

Kamera-Bühne

  • Reinhard Sprunck

Szenenbild

  • Eva Stiebler

Set Dresser

  • Cora Wimbauer

Außenrequisite

  • Kati Hagemann

Innenrequisite

  • Eva Schröder

Bühne

  • Christian Pappenberger

Maske

  • Christina Baier
  • Verena Weißert

Kostüme

  • Theresia Wogh

Garderobe

  • Ina Garen

Schnitt

  • Silvia Nawrot

Schnitt-Assistenz

  • Anette Sölch

Ton

  • Markus Dobler

Casting

  • Veronika Choroba

Musik

  • Rainer Bartesch

Darsteller

  • Brigitte Hobmeier
    Franzi Schwanthaler
  • Peter Lerchbaumer
    Josef Schwanthaler
  • Muriel Baumeister
    Carmen Schwanthaler
  • Emma Preisendanz
    Marie
  • Thomas Unger
    Toni
  • Julia Eder
    Sonja Bierbichler
  • Johanna Bittenbinder
    Margot Kirchner
  • Gerd Lohmeyer
    Emil Gabler
  • Sebastian Edtbauer
    Seppi Meier
  • Peter Mitterrutzner
    Martin Baum
  • Oliver Scheffel
    Stationsarzt Dr. Jablonka
  • David Zimmerschied
    Maxl Schönborn
  • Felix Hellmann
    Fred Fischer
  • Alexander Liegl
    Sicherheitsassistenz
  • Ercan Karacayli
    Scheich-Kronprinz Mohammed
  • Martin Walch
    Gustl Steinheimer
  • Daniel Montoya
    Manolo Gonzales
  • Otana Mirza
    Samir Amin
  • Katharina Schwägerl
    Krankenschwester
  • Samir Fuchs
    Übersetzer
  • Valerie von Scheel
    Dame am Check-In

Produktionsfirma

  • Tellux-Film GmbH (München)

im Auftrag von

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Martin Choroba

Redaktion

  • Bettina Ricklefs (BR)
  • Birgit Metz (BR)
  • Diane Wurzschmitt (Degeto)

Ausführender Produzent

  • Franziska An der Gassen

Herstellungsleitung

  • Alecsander Faroga
  • Stefanie von Lerchenfeld

Produktionsleitung

  • Oliver Ratzer

Aufnahmeleitung

  • Erwin Netzer
  • Melanie Kniepändl (Set)

Post-Production

  • Marcus Boehnke

Erstverleih

  • Movienet Film GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)

Dreharbeiten

    • 18.10.2011 - 28.11.2011: München und Umgebung
Länge:
92 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.10.2012, 135236, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.07.2012, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 08.11.2012

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Was machen Frauen morgens um halb vier?

Versions

Original

Länge:
92 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.10.2012, 135236, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.07.2012, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 08.11.2012

URL: https://www.filmportal.de/film/was-machen-frauen-morgens-um-halb-vier_f33bf57e05ec48abbb919be505824d59